Hallo Odysseus,
die Harken Rolle ist ja genau die, welche auch Marina Team anbietet.
Die sind bestimmt so teuer wegen der "seitenverkehrten Kugeln" (siehe Beschreibung). Ich habe keine Ahnung was das bedeutet, bzw. wie man bei einer Kugel eine Seite findet :lol:
Ich habe seinerzeit auch nichts ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- 11.11.2025, 10:25
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Groß und Fockfall
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11108
- 10.11.2025, 13:44
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Reparatur Ruderblatt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 385
Re: Reparatur Ruderblatt
Hallo,
es gibt durchaus Epoxidharze, die ab 5°C verarbeitet werden können. Wenn man mit einem guten alten Halogen-Scheinwerfer oder einer anderen Wärmequelle etwas unterstützt, sind Reparaturen auch im Winter problemlos möglich.
Man muss natürlich aufpassen, dass man keine kondensationsfeuchte auf ...
es gibt durchaus Epoxidharze, die ab 5°C verarbeitet werden können. Wenn man mit einem guten alten Halogen-Scheinwerfer oder einer anderen Wärmequelle etwas unterstützt, sind Reparaturen auch im Winter problemlos möglich.
Man muss natürlich aufpassen, dass man keine kondensationsfeuchte auf ...
- 10.11.2025, 13:39
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Groß und Fockfall
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11108
Re: Groß und Fockfall
Hallo Odysseus,
allerdings, mache Teile sind wirklich kostspielig bei Marina-Team.
Auf der anderen Seite, für welches Boot gibt es schon so einen Ersatzteilvertrieb, wie für unsere Dehler?
Gruß
Tobias
allerdings, mache Teile sind wirklich kostspielig bei Marina-Team.
Auf der anderen Seite, für welches Boot gibt es schon so einen Ersatzteilvertrieb, wie für unsere Dehler?
Gruß
Tobias
- 06.11.2025, 11:30
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Groß und Fockfall
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11108
Re: Groß und Fockfall
Hallo Odysseus,
die gibt es dort leider auch nicht. Ich habe meine selbst gedreht und Normlager aus Edelstahl eingesetzt.
Aber man bekommt irgendwo im Netz sicher etwas passendes.
Wie gesagt bietet das originale Masttop nur wenig Platz. Daher habe ich auf das neue Model (für Dehler 32, https ...
die gibt es dort leider auch nicht. Ich habe meine selbst gedreht und Normlager aus Edelstahl eingesetzt.
Aber man bekommt irgendwo im Netz sicher etwas passendes.
Wie gesagt bietet das originale Masttop nur wenig Platz. Daher habe ich auf das neue Model (für Dehler 32, https ...
- 30.10.2025, 15:19
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Groß und Fockfall
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11108
Re: Groß und Fockfall
Hallo,
bei der Erstausstattung gibt es möglicherweise Unterschiede. Mein Boot (Duetta 94, Bj. 86) hatte noch Easylock I drauf. Ich habe auf Easylock Mini umgerüstet und bin sehr zufrieden. Die Klemmen haben bisher alles zufriedenstellend mitgemacht. sind aber auch noch neu.
Die Rolle im Masttop ...
bei der Erstausstattung gibt es möglicherweise Unterschiede. Mein Boot (Duetta 94, Bj. 86) hatte noch Easylock I drauf. Ich habe auf Easylock Mini umgerüstet und bin sehr zufrieden. Die Klemmen haben bisher alles zufriedenstellend mitgemacht. sind aber auch noch neu.
Die Rolle im Masttop ...
- 13.10.2025, 11:39
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Groß und Fockfall
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11108
Re: Groß und Fockfall
Hallo Jo,
Ich habe bei meinem Boot die Block am Mastfuß und Rolle im Masttop gegen kugelgelagerte ausgetauscht um den Widerstand zu reduzieren und das Segel leichter setzten zu können. Die Klemmen haben ich gegen Easylock Mini getauscht.
Die Fallen sind alle 8 mm. Für das Groß LIROS Control XTR für ...
Ich habe bei meinem Boot die Block am Mastfuß und Rolle im Masttop gegen kugelgelagerte ausgetauscht um den Widerstand zu reduzieren und das Segel leichter setzten zu können. Die Klemmen haben ich gegen Easylock Mini getauscht.
Die Fallen sind alle 8 mm. Für das Groß LIROS Control XTR für ...
- 24.03.2025, 09:47
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Vorstellung DU94 Limbo
- Antworten: 5
- Zugriffe: 35680
Re: Vorstellung DU94 Limbo
Hallo,
die Ankerplatte haben ja auch bei meinem Boot Jahrzehnte gehalten. Der Wechsel ist eher für den Kopf und die Versicherung.
Bei Teilen, die ich jedes Mal beim Segeln sehen kann bin ich auch entspannt. Hoch oben im Mast reduziert sich die Kontrolle auf einmal im Jahr, das ist mir zu unsicher ...
die Ankerplatte haben ja auch bei meinem Boot Jahrzehnte gehalten. Der Wechsel ist eher für den Kopf und die Versicherung.
Bei Teilen, die ich jedes Mal beim Segeln sehen kann bin ich auch entspannt. Hoch oben im Mast reduziert sich die Kontrolle auf einmal im Jahr, das ist mir zu unsicher ...
- 21.03.2025, 13:38
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Vorstellung DU94 Limbo
- Antworten: 5
- Zugriffe: 35680
Re: Vorstellung DU94 Limbo
Hallo Dan,
ja, es ist still hier. Das kenne ich noch aus dem Dehler-Boote-Forum. Aber es lesen immer Leute mit und wenn man mal was aufregendes postet gibts auch wieder Traffic.
Ich habe mir ein Angebot von Marina-Team machen lassen. Am Ende ist es aber Ancker-Yachting in Kappeln geworden, wo das ...
ja, es ist still hier. Das kenne ich noch aus dem Dehler-Boote-Forum. Aber es lesen immer Leute mit und wenn man mal was aufregendes postet gibts auch wieder Traffic.
Ich habe mir ein Angebot von Marina-Team machen lassen. Am Ende ist es aber Ancker-Yachting in Kappeln geworden, wo das ...
- 19.02.2025, 10:45
- Forum: Kaufen / Verkaufen
- Thema: Spibaum und Spinnaker DU94 gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 26171
Spibaum und Spinnaker DU94 gesucht
Hallo,
nach meiner Vorstellung [https://duetta94.com/forum3/viewtopic.php?t=1510] gleich ein Gesuch.
Meinem Boot fehlt die Spi- Ausrüstung. Vielleicht hat Jemand einen Spinnaker und einen Baum, die er nicht nutzt und gerne veräußern möchte.
Gruß
Tobias
nach meiner Vorstellung [https://duetta94.com/forum3/viewtopic.php?t=1510] gleich ein Gesuch.
Meinem Boot fehlt die Spi- Ausrüstung. Vielleicht hat Jemand einen Spinnaker und einen Baum, die er nicht nutzt und gerne veräußern möchte.
Gruß
Tobias
- 19.02.2025, 10:42
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Vorstellung DU94 Limbo
- Antworten: 5
- Zugriffe: 35680
Vorstellung DU94 Limbo
Hallo miteinander,
nachdem ich hier schon eine ganze Weile mitlese, wird es Zeit für eine kurze Vorstellung und etwas Beteiligung.
Ich segele meist im schönen Südosten Berlins (Revier Dahme) mit regelmäßigen Ausflügen Richtung Scharmützelsee und seit einigen Jahren auch auf die Ostsee.
Ich bin von ...
nachdem ich hier schon eine ganze Weile mitlese, wird es Zeit für eine kurze Vorstellung und etwas Beteiligung.
Ich segele meist im schönen Südosten Berlins (Revier Dahme) mit regelmäßigen Ausflügen Richtung Scharmützelsee und seit einigen Jahren auch auf die Ostsee.
Ich bin von ...