Hallo 32iger,
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und die Fotos!
Das sieht nach Arbeit für mich im Winterlager aus.
Rein interessehalber: Hast Du auch ein Spifall ? Oder konnte man entweder Gennaker oder Spi wählen?
Gruß,
Christian
Die Suche ergab 55 Treffer
- 06.10.2025, 18:57
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Top-Gennaker
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7048
- 05.10.2025, 22:56
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Top-Gennaker
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7048
Re: Top-Gennaker
Hallo zusammen,
Ich hole dieses Thema nach 10 Jahren noch einmal hoch, da ich überlege mir auch einen Gennaker anzuschaffen.
Ihr habt von einem Top-Gennaker geschrieben.
Habt ihr dafür einen zusätzlichen Fallenauslass oben am Mast angebracht? Wenn ja, wo habt ihr diesen angebracht? Habt ihr ...
Ich hole dieses Thema nach 10 Jahren noch einmal hoch, da ich überlege mir auch einen Gennaker anzuschaffen.
Ihr habt von einem Top-Gennaker geschrieben.
Habt ihr dafür einen zusätzlichen Fallenauslass oben am Mast angebracht? Wenn ja, wo habt ihr diesen angebracht? Habt ihr ...
- 23.09.2025, 21:16
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Zusätzliche Blöcke am Mastfuß
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1177
Re: Zusätzliche Blöcke am Mastfuß
Hallo 32iger,
Vielen Dank für deine Antworten.
Ich war am Wochenende noch mal beim Boot, ich denke ich werde auch einen doppelten Block nutzen.
Bei mir sind andere Fallenumlenker montiert, da kann man leider keine oben drauf setzen. Da muss ich mir was anderes überlegen, schönes Projekt für den ...
Vielen Dank für deine Antworten.
Ich war am Wochenende noch mal beim Boot, ich denke ich werde auch einen doppelten Block nutzen.
Bei mir sind andere Fallenumlenker montiert, da kann man leider keine oben drauf setzen. Da muss ich mir was anderes überlegen, schönes Projekt für den ...
- 23.09.2025, 20:12
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Zusätzliche Blöcke am Mastfuß
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1177
Re: Zusätzliche Blöcke am Mastfuß
Hallo Tom,
Der Umbau im Baum ist relativ einfach.
Man muss die hintere Baumnock lösen und abnehmen.
Wie man die festsitzenden Schrauben lösen kann weiß ich nicht. Ursache wird vermutlich sein das die Edelstahlschrauben ohne Trennmittel in das Aluminium geschraubt wurden.
Der Unterliekstrecker wird ...
Der Umbau im Baum ist relativ einfach.
Man muss die hintere Baumnock lösen und abnehmen.
Wie man die festsitzenden Schrauben lösen kann weiß ich nicht. Ursache wird vermutlich sein das die Edelstahlschrauben ohne Trennmittel in das Aluminium geschraubt wurden.
Der Unterliekstrecker wird ...
- 18.09.2025, 00:54
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Zusätzliche Blöcke am Mastfuß
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1177
Re: Zusätzliche Blöcke am Mastfuß
Hallo 32iger,
Vielen Dank für deine Antwort.
Das ist eine gute Idee.
Ein paar Fragen habe ich noch zu der Lösung:
Da die Leinen direkt nebeneinander/übereinander in den Fallenkanal laufen: Gab es da schon einmal Probleme das sich die Leinen beklemmt haben?
Und bzgl. der Klemmen: Ist die ...
Vielen Dank für deine Antwort.
Das ist eine gute Idee.
Ein paar Fragen habe ich noch zu der Lösung:
Da die Leinen direkt nebeneinander/übereinander in den Fallenkanal laufen: Gab es da schon einmal Probleme das sich die Leinen beklemmt haben?
Und bzgl. der Klemmen: Ist die ...
- 12.09.2025, 21:17
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Zusätzliche Blöcke am Mastfuß
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1177
Re: Zusätzliche Blöcke am Mastfuß
Hallo Franz,
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich segele eine Dehler Duetta94 von 1988.
Auch ich habe an beiden Seiten 4 Blöcke, die aber schon alle belegt sind.
Deshalb suche ich nach einer Möglichkeit, auf jeder Seite noch einen Block zu ergänzen.
Viele Grüße,
Christian
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich segele eine Dehler Duetta94 von 1988.
Auch ich habe an beiden Seiten 4 Blöcke, die aber schon alle belegt sind.
Deshalb suche ich nach einer Möglichkeit, auf jeder Seite noch einen Block zu ergänzen.
Viele Grüße,
Christian
- 11.09.2025, 22:43
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Zusätzliche Blöcke am Mastfuß
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1177
Zusätzliche Blöcke am Mastfuß
Hallo zusammen,
Ich überlege den Unterliekstrecker vom Großsegel in das Cockpit umzulenken.
Dafür wird ein zusätzlicher Block am Mastfuß benötigt.
Hat das schon einmal jemand gemacht und kann mir mit Ideen aushelfen, wie man den befestigen kann?
Vielen Dank und Gruß,
Christian
Ich überlege den Unterliekstrecker vom Großsegel in das Cockpit umzulenken.
Dafür wird ein zusätzlicher Block am Mastfuß benötigt.
Hat das schon einmal jemand gemacht und kann mir mit Ideen aushelfen, wie man den befestigen kann?
Vielen Dank und Gruß,
Christian
- 20.04.2025, 23:40
- Forum: Sonstiges
- Thema: Rücklauf Steuerrad
- Antworten: 8
- Zugriffe: 49249
Re: Rücklauf Steuerrad
Hallo Frank,
Der Rückbau ist vollkommen unproblematisch.
Habe ich bei meiner Duetta auch gemacht. Die Radsteuerung hat bei mir über eine Schubstange auf einen an der Ruderachse angeschraubten Hebel gewirkt.
Das habe ich alles abgebaut und oben an der Achse vom Ruder die Pinnenhalterung wieder ...
Der Rückbau ist vollkommen unproblematisch.
Habe ich bei meiner Duetta auch gemacht. Die Radsteuerung hat bei mir über eine Schubstange auf einen an der Ruderachse angeschraubten Hebel gewirkt.
Das habe ich alles abgebaut und oben an der Achse vom Ruder die Pinnenhalterung wieder ...
- 20.04.2025, 23:22
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Ausbau Staufächer / Navitisch Steuerbord Dehler 31
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4933
Re: Ausbau Staufächer / Navitisch Steuerbord Dehler 31
Hallo Patrick,
Der Ausbau der Fächer ist einfach.
Diese sind seitlich, oben und unten verschraubt. Wenn alle Schrauben gelöst sind, kann man die komplette Vorderseite herausziehen.
Zu den Laminierarbeiten kann ich dir nicht weiterhelfen.
Viele Grüße,
Christian
Der Ausbau der Fächer ist einfach.
Diese sind seitlich, oben und unten verschraubt. Wenn alle Schrauben gelöst sind, kann man die komplette Vorderseite herausziehen.
Zu den Laminierarbeiten kann ich dir nicht weiterhelfen.
Viele Grüße,
Christian
- 29.03.2024, 23:01
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Länge Auspuffschlauch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10896
Re: Länge Auspuffschlauch
Hallo zusammen!
Auspuffschlauch ist getauscht, man benötigt 3,5 m Schlauch.
Viele Grüße,
Christian
Auspuffschlauch ist getauscht, man benötigt 3,5 m Schlauch.
Viele Grüße,
Christian
- 13.02.2024, 23:23
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Länge Auspuffschlauch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10896
Länge Auspuffschlauch
Hallo zusammen,
Ich möchte an meiner Duetta den Auspuffschlauch erneuern.
Kann mir jemand sagen, wie viel Auspuffschlauch ich dafür benötige inkl. eines Schwanenhalses ?
Vielen Dank und Gruß,
Christian
Ich möchte an meiner Duetta den Auspuffschlauch erneuern.
Kann mir jemand sagen, wie viel Auspuffschlauch ich dafür benötige inkl. eines Schwanenhalses ?
Vielen Dank und Gruß,
Christian
- 20.09.2023, 21:53
- Forum: Motor
- Thema: 2GM20 überholen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 22208
Re: 2GM20 überholen
Hallo koezt,
Vielen Dank für den Tipp, das schaue ich mir noch einmal an.
Ich habe ca. 1900€ für Ersatzteile bezahlt und 710€ für die Überholung von Motorblock und Zylinderkopf.
Gruß,
Christian
Vielen Dank für den Tipp, das schaue ich mir noch einmal an.
Ich habe ca. 1900€ für Ersatzteile bezahlt und 710€ für die Überholung von Motorblock und Zylinderkopf.
Gruß,
Christian
- 19.09.2023, 00:27
- Forum: Motor
- Thema: 2GM20 überholen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 22208
Re: 2GM20 überholen
Service manual und Ersatzteilliste bekomme ich nicht hochgeladen, findet man aber auch im Internet oder ihr schickt mir eine PN
- 19.09.2023, 00:22
- Forum: Motor
- Thema: 2GM20 überholen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 22208
Re: 2GM20 überholen
Hier die Bilder vom überholten Motorblock und Zylinderkopf sowie vom Zusammenbau.
- 19.09.2023, 00:13
- Forum: Motor
- Thema: 2GM20 überholen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 22208
2GM20 überholen
Hallo zusammen,
Ich möchte hier einmal von meiner Motorüberholung berichten.
Vielleicht ist es für den einen oder anderen hilfreich, der vor dem gleichen Problem steht.
Diesen Sommer ist unser Motor schlecht angesprungen, weshalb ich ihn habe überprüfen lassen.
Das Ergebnis war, das der eine ...
Ich möchte hier einmal von meiner Motorüberholung berichten.
Vielleicht ist es für den einen oder anderen hilfreich, der vor dem gleichen Problem steht.
Diesen Sommer ist unser Motor schlecht angesprungen, weshalb ich ihn habe überprüfen lassen.
Das Ergebnis war, das der eine ...