Hallo Thomas,
anbei ein paar Bilder von der Einbaulage des Pinnenpiloten. Den Kabelanschluss habe ich in der Ecke hinter dem Stopperzug gewählt, weil man da normalerweise nicht mit den Füßen drankommt. Die Kabel verlaufen zunächst entlang der Bowdenzüge bis zum Tank. Unter der achteten Ecke des ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- 11.01.2025, 17:35
- Forum: Dehler 28
- Thema: Boden im Salon
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1979
- 10.01.2025, 11:56
- Forum: Dehler 28
- Thema: Boden im Salon
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1979
Re: Boden im Salon
Hallo Thomas,
danke für Deinen Input.
Das Thema mit der Kabelverlegung hatten wir auch, als wir letztes Jahr einen Pinnenpiloten verbaut haben. Eine "Elektriker-Spirale" wirkt da Wunder :-) Glücklicherweise hatte unser Vorbesitzer bereits von den alten Instrumenten auf neue Raymarine i70s Panels ...
danke für Deinen Input.
Das Thema mit der Kabelverlegung hatten wir auch, als wir letztes Jahr einen Pinnenpiloten verbaut haben. Eine "Elektriker-Spirale" wirkt da Wunder :-) Glücklicherweise hatte unser Vorbesitzer bereits von den alten Instrumenten auf neue Raymarine i70s Panels ...
- 04.01.2025, 18:58
- Forum: Dehler 28
- Thema: Boden im Salon
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1979
Re: Boden im Salon
Hallo Christian,
vielen Dank für Deine Antwort. Das deckt sich gut mit meiner Einschätzung, dass ich das Thema erstmal weiter beobachte. Wir haben das Boot jetzt auch erst seit 2 Jahren und ich glaube, dass sich die Stelle seitdem nicht verändert hat. Falls es mich doch nochmal überkommt, würde ich ...
vielen Dank für Deine Antwort. Das deckt sich gut mit meiner Einschätzung, dass ich das Thema erstmal weiter beobachte. Wir haben das Boot jetzt auch erst seit 2 Jahren und ich glaube, dass sich die Stelle seitdem nicht verändert hat. Falls es mich doch nochmal überkommt, würde ich ...
- 18.11.2024, 18:24
- Forum: Dehler 28
- Thema: Boden im Salon
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1979
Boden im Salon
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage in die Runde (im Grunde sind es gleich mehrere Fragen 😊):
Mir ist aufgefallen, dass bei unserer Dehler 28 (Baujahr 1988) der Boden im Salon an einer Stelle ganz leicht nachgibt.
Es geht um den Bereich zwischen Niedergang und Esstisch, bzw. zwischen Pantry ...
ich habe mal eine Frage in die Runde (im Grunde sind es gleich mehrere Fragen 😊):
Mir ist aufgefallen, dass bei unserer Dehler 28 (Baujahr 1988) der Boden im Salon an einer Stelle ganz leicht nachgibt.
Es geht um den Bereich zwischen Niedergang und Esstisch, bzw. zwischen Pantry ...
- 26.06.2024, 22:19
- Forum: Dehler 28
- Thema: Nutstange am Topwirbel der Rollfock
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4214
Re: Nutstange am Topwirbel der Rollfock
Ich habe gerade mal auf der Internet-Seite von Top-Reff nachgeschaut. Dort wird die Nutstange als „Mitnehmerprofil“ bezeichnet. Müsste man dort auch bestellen können…
Grüße und viel Erfolg
Boris
Grüße und viel Erfolg
Boris
- 26.06.2024, 16:00
- Forum: Dehler 28
- Thema: Nutstange am Topwirbel der Rollfock
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4214
Re: Nutstange am Topwirbel der Rollfock
Hallo Gert-Heinz,
das ist eine gute Frage...
Ich habe eine Rollanlage von Furlex mit einem durchgehenden Profilstag. Wenn ich die Anleitung richtig verstehe, scheint es aber alternativ auch eine Rollanlage der Firma Top-Reff zu geben. Offensichtlich hat man hier im oberen Bereich die genannte ...
das ist eine gute Frage...
Ich habe eine Rollanlage von Furlex mit einem durchgehenden Profilstag. Wenn ich die Anleitung richtig verstehe, scheint es aber alternativ auch eine Rollanlage der Firma Top-Reff zu geben. Offensichtlich hat man hier im oberen Bereich die genannte ...
- 14.01.2024, 02:05
- Forum: Dehler 28
- Thema: Dampferlicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8516
Re: Dampferlicht
Vielen Dank für das Foto. Das beantwortet meine Fragen! Dann werde ich mich mal an die Arbeit machen…
Handbreit und beste Grüße in den schönen Norden!
Boris
Handbreit und beste Grüße in den schönen Norden!
Boris
- 06.01.2024, 19:29
- Forum: Dehler 28
- Thema: Dampferlicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8516
Re: Dampferlicht
Vielen Dank für Eure Antworten. Das hilft schon mal sehr.
Noch eine Frage: Ich nehme an, das Kabel für das Dampferlicht verläuft in der vorderen Profilkammer des Mastes, richtig? Das heißt unter der Lampe befindet sich mittig nach vorne gerichtet eine Bohrung durch die das Kabel in den Mast gelangt ...
Noch eine Frage: Ich nehme an, das Kabel für das Dampferlicht verläuft in der vorderen Profilkammer des Mastes, richtig? Das heißt unter der Lampe befindet sich mittig nach vorne gerichtet eine Bohrung durch die das Kabel in den Mast gelangt ...
- 04.01.2024, 23:52
- Forum: Dehler 28
- Thema: Dampferlicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8516
Dampferlicht
Hallo liebe Dehler 28 Eigner!
Ich habe eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage:
Mein Boot ist mit einer Dreifarbenlaterne am Masttop sowie mit einer Zweifarbenlaterne am Bugkorb und einer Hecklaterne ausgestattet. Es fehlt ein Dampferlicht für die Fahrt unter Motor.
Mein generelles Verständnis ...
Ich habe eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage:
Mein Boot ist mit einer Dreifarbenlaterne am Masttop sowie mit einer Zweifarbenlaterne am Bugkorb und einer Hecklaterne ausgestattet. Es fehlt ein Dampferlicht für die Fahrt unter Motor.
Mein generelles Verständnis ...
- 17.05.2023, 14:22
- Forum: Dehler 28
- Thema: Eignerhandbuch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9893
Re: Eignerhandbuch
Vielen Dank für Eure Antworten und sorry für die späte Rückmeldung meinerseits!
@Stefan: Ich würde es mit dem Angebot der digitalen Version von Peter versuchen, weil es vermutlich etwas einfacher ist. Trotzdem herzlichen Dank für die Rückmeldung!
@Peter: Ebenfalls herzlichen Dank für das Angebot ...
@Stefan: Ich würde es mit dem Angebot der digitalen Version von Peter versuchen, weil es vermutlich etwas einfacher ist. Trotzdem herzlichen Dank für die Rückmeldung!
@Peter: Ebenfalls herzlichen Dank für das Angebot ...
- 12.04.2023, 14:02
- Forum: Dehler 28
- Thema: Eignerhandbuch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9893
Eignerhandbuch
Hallo 28er Forum!
Ich bin stolzer Neueigner einer Dehler 28 und habe mich gerade hier im Forum angemeldet.
Von meiner Varianta 65 kenne ich das "Eignerhandbuch", das einige gute Informationen und Tipps enthielt.
Gibt es für die 28er etwas Vergleichbares und wenn ja, wo könnte ich das Büchlein ...
Ich bin stolzer Neueigner einer Dehler 28 und habe mich gerade hier im Forum angemeldet.
Von meiner Varianta 65 kenne ich das "Eignerhandbuch", das einige gute Informationen und Tipps enthielt.
Gibt es für die 28er etwas Vergleichbares und wenn ja, wo könnte ich das Büchlein ...