Hallo Adson,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe den Getriebezug mittlerweile bei Marina Team bestellt. Ich habe schon mal den Gaszug ausgewechselt und weiß was das für eine Fummelerei in der Backskiste ist. Das Boot ist mittlerweile verkauft,aber ich habe es dem neuen Eigner versprochen den ...
Die Suche ergab 54 Treffer
- 20.02.2019, 12:09
- Forum: Motor
- Thema: Länge Schaltzug D 31
- Antworten: 3
- Zugriffe: 22283
- 16.02.2019, 16:01
- Forum: Motor
- Thema: Länge Schaltzug D 31
- Antworten: 3
- Zugriffe: 22283
Länge Schaltzug D 31
Hallo Forum Teilnhmer,
Ich möchte den Schaltzug bei der Dehler 31 wechseln. Kennt jemanden von Euch das Maß des Zuges. Für Infos wäre ich dankbar.
Gruß, Helmut
Ich möchte den Schaltzug bei der Dehler 31 wechseln. Kennt jemanden von Euch das Maß des Zuges. Für Infos wäre ich dankbar.
Gruß, Helmut
- 09.01.2019, 23:07
- Forum: Kaufen / Verkaufen
- Thema: Dehler 31 zu verkaufen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8488
Re: Dehler 31 zu verkaufen
Das Boot ist verkauft.
- 26.10.2018, 18:36
- Forum: Kaufen / Verkaufen
- Thema: Dehler 31 zu verkaufen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8488
Dehler 31 zu verkaufen
Gepflegte Dehler 31, Mahag.Ausbau, Bj. 1988, Lg. 9,45 Br. 3,05 Tg.1,45
Selbtw.Fock, Genua, Spi., Gross., Main Drop., Kompr. Kühlschrank, Gash. mit Backofen, Ebersp. Heizung, Echolot, Sumlog, GPS mit Tochteranz., Kartenplotter, Funk, Harbeck Hafentrailer, Achterkajüte neu ausgebaut, offenes Heck mit ...
Selbtw.Fock, Genua, Spi., Gross., Main Drop., Kompr. Kühlschrank, Gash. mit Backofen, Ebersp. Heizung, Echolot, Sumlog, GPS mit Tochteranz., Kartenplotter, Funk, Harbeck Hafentrailer, Achterkajüte neu ausgebaut, offenes Heck mit ...
- 10.11.2017, 11:51
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Propellerwelle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11905
Re: Propellerwelle
Hallo Sebastian,
danke für deine Antwort. Ich habe in der Verwandschaft einen Metaller gefunden der mir eine Welle herstellen will. Daher hat sich das Thema wohl erledigt.
Grüße vom Rhein
Helmut
danke für deine Antwort. Ich habe in der Verwandschaft einen Metaller gefunden der mir eine Welle herstellen will. Daher hat sich das Thema wohl erledigt.
Grüße vom Rhein
Helmut
- 08.11.2017, 18:44
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Propellerwelle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11905
Propellerwelle
Hallo in der Runde,
ich benötige eine neue Propellerwelle. Hat von euch einer Erfahrung über eine gute Bezugsquelle und kann mir da weiterhelfen.
Viele Grüße vom Rhein
Helmut
ich benötige eine neue Propellerwelle. Hat von euch einer Erfahrung über eine gute Bezugsquelle und kann mir da weiterhelfen.
Viele Grüße vom Rhein
Helmut
- 06.04.2015, 11:51
- Forum: Sonstiges
- Thema: Heizung geht nicht an
- Antworten: 5
- Zugriffe: 28552
Re: Heizung geht nicht an
Hallo Reiner,
evtl. ist das Steigrohr im Tank verstopft. Entferne mal den Schlauch vom Saugrohr und halte ihn in ein separates Gefäss. Sollte die Heizung dann laufen, hast Du vermutlich Dreck im Tank, Bakterien oder ähnliches.
Viele Grüße vom Rhein, Helmut
evtl. ist das Steigrohr im Tank verstopft. Entferne mal den Schlauch vom Saugrohr und halte ihn in ein separates Gefäss. Sollte die Heizung dann laufen, hast Du vermutlich Dreck im Tank, Bakterien oder ähnliches.
Viele Grüße vom Rhein, Helmut
- 11.04.2013, 11:27
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Neu im Forum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6868
Re: Neu im Forum
Hallo Andreas,
herzlich willkommen hier im Forum. Ich segle auf dem Rhein bei Rüdesheim und im Sommer geht es über die Kanäle zur Ostsee mit dem Ziel Dänische Südsee und die Schären um Göteborg.
Viele Grüße von der Delphin, Helmut
herzlich willkommen hier im Forum. Ich segle auf dem Rhein bei Rüdesheim und im Sommer geht es über die Kanäle zur Ostsee mit dem Ziel Dänische Südsee und die Schären um Göteborg.
Viele Grüße von der Delphin, Helmut
- 17.09.2012, 19:06
- Forum: Motor
- Thema: Motor-Ölaustritt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12731
Re: Motor-Ölaustritt
Hallo Bernhard,
das gleiche Problem hatte ich letztes Jahr nach der langen Kanalfahrt zur Ostsee. Ich klebte einfach den Kurbelstutzen mit Paketband zu. Nach 3 Monaten zog ich das Paketband ab und war erstaunt, dass nicht mehr Öl im Stutzen war. Ich wischte alles sauber und bis heute ist alles ...
das gleiche Problem hatte ich letztes Jahr nach der langen Kanalfahrt zur Ostsee. Ich klebte einfach den Kurbelstutzen mit Paketband zu. Nach 3 Monaten zog ich das Paketband ab und war erstaunt, dass nicht mehr Öl im Stutzen war. Ich wischte alles sauber und bis heute ist alles ...
- 20.01.2012, 13:17
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Tankgeber
- Antworten: 10
- Zugriffe: 18949
Re: Tankgeber
Hallo Bernhard,
das gleiche Problem hatte ich im Sommer. Bei mir war der Gasbehälter auch in Sika-Flex eingebettet und verschraubt. Nach lösen der Schrauben und des Abflussschlauchs, hebelte ich mit der Wasserpumpenzange den oberen Rand des Behälters auf. Das ist zwar keine schöne Lösung aber ...
das gleiche Problem hatte ich im Sommer. Bei mir war der Gasbehälter auch in Sika-Flex eingebettet und verschraubt. Nach lösen der Schrauben und des Abflussschlauchs, hebelte ich mit der Wasserpumpenzange den oberen Rand des Behälters auf. Das ist zwar keine schöne Lösung aber ...
- 23.12.2011, 21:07
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Frohe Feiertage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5411
Frohe Feiertage
Die Crew der Delphin wünscht allen Forumsteilnehmern "Gesegnete Weihnachten" und ein "Gutes Neues Jahr 2012" und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
Helmut und Marlies
Helmut und Marlies
- 12.12.2011, 14:51
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: unteres Ruderlager sitzt auf Welle fest
- Antworten: 18
- Zugriffe: 34290
Re: unteres Ruderlager sitzt auf Welle fest
Hallo Franz,
zuerst gratuliere ich Dir zu Deinem neuen Boot.
Das Ruderlager sitzt nicht im Laminat. Vom Rumpf bis zum Cockpitboden ist ein Alu-Rohr eingeklebt. In diesem sitzt das Ruderlager aus Kunststoff. Am besten sägst Du dieses Lager nach der Ruderdemontage auf und entfernst es. Dort wird ...
zuerst gratuliere ich Dir zu Deinem neuen Boot.
Das Ruderlager sitzt nicht im Laminat. Vom Rumpf bis zum Cockpitboden ist ein Alu-Rohr eingeklebt. In diesem sitzt das Ruderlager aus Kunststoff. Am besten sägst Du dieses Lager nach der Ruderdemontage auf und entfernst es. Dort wird ...
- 19.09.2011, 13:38
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Undichtigkeiten mittschiffs und im Vorschiff
- Antworten: 9
- Zugriffe: 24634
Re: Undichtigkeiten mittschiffs und im Vorschiff
Hallo Christian,
sieh Dir mal genau den Abfluss im Ankerkasten an. Bei meinem Boot war der Übergang vom Ankerkastenboden zum Abfluss mit Sika-Flex zugeklebt und diese Verklebung war undicht. Ich habe alles alte Sika-Flex rausgepuhlt und neu verklebt, dann war alles dicht. Überprüfe auch mal alle ...
sieh Dir mal genau den Abfluss im Ankerkasten an. Bei meinem Boot war der Übergang vom Ankerkastenboden zum Abfluss mit Sika-Flex zugeklebt und diese Verklebung war undicht. Ich habe alles alte Sika-Flex rausgepuhlt und neu verklebt, dann war alles dicht. Überprüfe auch mal alle ...
- 28.04.2011, 18:06
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Ruderanlage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8362
Re: Ruderanlage
Hallo Klaus,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner Duetta.
Der Kasten unter der Querstrebe ist nur zur Ruderfeststellung gedacht. Vermutlich sind aber die Ruderlager ausgeschlagen. Löse mal die Feststellschraube, wenn dann Spiel in der Anlage ist, hängt es an den Lagern. Diese kannst Du über Marina ...
herzlichen Glückwunsch zu Deiner Duetta.
Der Kasten unter der Querstrebe ist nur zur Ruderfeststellung gedacht. Vermutlich sind aber die Ruderlager ausgeschlagen. Löse mal die Feststellschraube, wenn dann Spiel in der Anlage ist, hängt es an den Lagern. Diese kannst Du über Marina ...
- 27.03.2011, 10:51
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Sommersegelsaison 2011
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12233
Re: Sommersegelsaison 2011
Hallo Freunde,
die Delphin schwimmt wieder und beim Einkranen ist alles gut gegangen. Eine neue, gute Saison kann beginnen.
An Axel,
vielen Dank für Dein Angebot mit dem Hafen Wedel. Wir fahren von der Elbe aus über den Elbe-Lübeck-Kanal nach Travemünde und kommen nicht in Wedel vorbei. Für Infos ...
die Delphin schwimmt wieder und beim Einkranen ist alles gut gegangen. Eine neue, gute Saison kann beginnen.
An Axel,
vielen Dank für Dein Angebot mit dem Hafen Wedel. Wir fahren von der Elbe aus über den Elbe-Lübeck-Kanal nach Travemünde und kommen nicht in Wedel vorbei. Für Infos ...