Hallo Ihr Dehler Fans
ich segle seigt Jahren eine Dehler 31 und will zukünftig aus reiner Bequemlichkeit keinen Spinaker mehr mit Baum fahren. Mir liegen nun Angebote von elfstrom vor. Was ist bequemer am Wind und mit zwei Seglern:
Rollgenaker oder Gennaker?
Ich möchte dadurch auch die Schwächen ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- 05.02.2009, 15:49
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Neue Segel ????
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12568
- 19.05.2008, 09:03
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Grosssegel hochziehen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 72612
Re: Grosssegel hochziehen
Lieber Jürgen, das mit den Umlenkrollen mit Kugellagern hat uns auch nichts gebracht, spar Dir das. Hast Du oder jemand anders schon einmal an eine elektrische Winch gedacht. Wir segeln in Friesland, wo wir an einem Wochende vor Schleusen und Brücken bestimmt 10x das Groß hochziehen müssen. Da ...
Re: Ladegerät
Hallo Thomas, vielen Dank für Deine Hilfe. ich habe mir das Waeco-Gerät gekauft. Lt. Handbuch soll doch bereits ein Kabel zur Starterbatterie liegen? Grüsse aus Köln Roland
- 16.05.2008, 10:20
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Grosssegel hochziehen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 72612
Grosssegel hochziehen
Hallo, im Handbuch der 31 heisst es so schön: "Sämtliche Segel der Dehler 31 können vom Cockpit aus gesetzt bzw. gefiert werden." Das liest sich gut, das Setzen bleibt schwierig, bes. wenn man alleine segelt. Gibt es eine Möglichkeit, das Hochziehen aus dem Cockpit heraus zu erleichtern? Hat jemand ...
Ladegerät
Ich freue mich, dass ich nach vielen zufriedenen Jahren mit unserer Dehler 31, Nr. 840, Baujahr 1992 dieses Forum gefunden habe. Mein Problem. Das werksseitig eingebaute Ladegerät funktioniert nicht mehr. Ich ging lt. Handbuch immer davon aus, dass das Ladegerät beide Batterien geladen hat. Was wohl ...