
Die Suche ergab 40 Treffer
- 21.11.2024, 15:56
- Forum: Motor
- Thema: Zinkanoden im Motor
- Antworten: 48
- Zugriffe: 237984
Re: Zinkanoden im Motor
Gern geschehen! 

- 20.11.2024, 20:38
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: New propeller shaft, new cutlets bearing, new shaft sealing and removal of rudder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6141
Re: New propeller shaft, new cutlets bearing, new shaft sealing and removal of rudder
Servus!
Please note that there are two different groove widths for the key (6 or 8 mm) depending on the supplier. The groove width must match that of your propeller!
There may be a screw with a larger washer on the head side of the propeller shaft (gearbox side) for securing. This is to ensure that ...
Please note that there are two different groove widths for the key (6 or 8 mm) depending on the supplier. The groove width must match that of your propeller!
There may be a screw with a larger washer on the head side of the propeller shaft (gearbox side) for securing. This is to ensure that ...
- 20.11.2024, 20:09
- Forum: Motor
- Thema: Zinkanoden im Motor
- Antworten: 48
- Zugriffe: 237984
Re: Zinkanoden im Motor
Servus,
die Schlüsselweite zum Öffnen der beiden Halteschrauben für die beiden Zinkanoden beträgt 24 mm.
die Schlüsselweite zum Öffnen der beiden Halteschrauben für die beiden Zinkanoden beträgt 24 mm.
- 22.07.2024, 17:29
- Forum: Motor
- Thema: Auspuffkrümmer 2GM20
- Antworten: 8
- Zugriffe: 30592
Re: Auspuffkrümmer 2GM20
Servus Detlef,
entschuldige die späte Antwort, es wird wahrscheinlich keinen Sinn mehr machen, ich stelle aber trotzdem ein Bild des neuen Auspuffkrümmers ein. Das Teil macht einen wertigen Eindruck, ist sehr gut verarbeitet und passt exakt auf die Bolzen, der Versand verlief problemlos und schnell ...
entschuldige die späte Antwort, es wird wahrscheinlich keinen Sinn mehr machen, ich stelle aber trotzdem ein Bild des neuen Auspuffkrümmers ein. Das Teil macht einen wertigen Eindruck, ist sehr gut verarbeitet und passt exakt auf die Bolzen, der Versand verlief problemlos und schnell ...
- 02.12.2022, 16:24
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Baunummer finden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 24807
Re: Baunummer finden
Hallo zusammen,
es ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber bei meiner D94 Bj. 1987 befindet sich neben den bereits beschriebenen Plätzen - einlaminiert an der Innenwand der Backskiste, Metallplakette oberhalb des oberen Ruderlagerträgers - an der unteren Vorderseite des (Original) Mastes ebenfalls ...
es ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber bei meiner D94 Bj. 1987 befindet sich neben den bereits beschriebenen Plätzen - einlaminiert an der Innenwand der Backskiste, Metallplakette oberhalb des oberen Ruderlagerträgers - an der unteren Vorderseite des (Original) Mastes ebenfalls ...
- 21.11.2022, 13:32
- Forum: Motor
- Thema: Auspuffkrümmer 2GM20
- Antworten: 8
- Zugriffe: 30592
Re: Auspuffkrümmer 2GM20
Servus,
bei mir ist bei knapp 1500 Motorstunden in Malaysia der Flansch am Übergang zum Abgasschlauch durchgerostet, dadurch kam leider unbemerkt Wasser dorthin, wo es nicht hin sollte… Diesen Schaden konnte ich noch durch verkürzen des Flansches und Anschweißen eines kurzen Edelstahl – Rohres ...
bei mir ist bei knapp 1500 Motorstunden in Malaysia der Flansch am Übergang zum Abgasschlauch durchgerostet, dadurch kam leider unbemerkt Wasser dorthin, wo es nicht hin sollte… Diesen Schaden konnte ich noch durch verkürzen des Flansches und Anschweißen eines kurzen Edelstahl – Rohres ...
- 10.02.2021, 13:14
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Lewmar Lukenscharnier
- Antworten: 0
- Zugriffe: 27342
Lewmar Lukenscharnier
Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich für meine Lewmar Mittelluke neue Gummischarniere bekommen kann? Oder mir die genaue Typenbezeichnung der Luke nennen, damit ich im Netz zielsicherer danach suchen kann?
Danke!
kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich für meine Lewmar Mittelluke neue Gummischarniere bekommen kann? Oder mir die genaue Typenbezeichnung der Luke nennen, damit ich im Netz zielsicherer danach suchen kann?
Danke!
- 29.02.2012, 02:55
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: D31 Antifouling: Wieviel wird benötigt?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16276
Re: D31 Antifouling: Wieviel wird benötigt?
Grüß Euch!
So, dass mit dem Antifouling (und mit dem Prop) ist nun, auch dank Eurer Hilfe, erledigt, nun geht es weiter in die Südsee.
Wenn Ihr wissen wollt, wie man einen neuen Unterwasseranstrich applizieren kann, ohne sein Schiff aus dem Wasser zu heben, schaut bitte in meinem Blog - Datum 24.02 ...
So, dass mit dem Antifouling (und mit dem Prop) ist nun, auch dank Eurer Hilfe, erledigt, nun geht es weiter in die Südsee.
Wenn Ihr wissen wollt, wie man einen neuen Unterwasseranstrich applizieren kann, ohne sein Schiff aus dem Wasser zu heben, schaut bitte in meinem Blog - Datum 24.02 ...
- 01.02.2012, 02:48
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Unbekannter Hohlraum...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 19552
Re: Unbekannter Hohlraum...
Grüß Euch!
Nach dem ich z.Zt. vor Contadora (Las Perlas / Panama) vor Anker liege und auf meinen neuen Propeller warte, habe ich endlich Zeit gefunden, besagten unbekannten Hohlraum zu öffnen. Der lebensraumverringernde Hubbel ist mir ja schon lange ein Dorn im Auge...
Außen ist das Material GFK ...
Nach dem ich z.Zt. vor Contadora (Las Perlas / Panama) vor Anker liege und auf meinen neuen Propeller warte, habe ich endlich Zeit gefunden, besagten unbekannten Hohlraum zu öffnen. Der lebensraumverringernde Hubbel ist mir ja schon lange ein Dorn im Auge...
Außen ist das Material GFK ...
- 25.01.2012, 01:43
- Forum: Sonstiges
- Thema: lenkanschlag
- Antworten: 28
- Zugriffe: 86964
Re: lenkanschlag
...es besteht eigentlich aus Edelstahl. Wieso du eins aus Alu hast entzieht sich meiner Kenntnis... Bei meiner kleinen Lady (Bj.87) ist dieses Teil ebenfalls komplett aus Alu! Allererdings ist mir der Anschlag schon vor einiger Zeit an der Schweißstelle abgebrochen. Das stört mich aber überhaupt ...
- 24.01.2012, 03:37
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Propeller gebrochen...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 30932
Re: Propeller gebrochen...
Grüß Euch!
So, der Prop ist ab. Ging sogar ohne Tauchflasche! Nur durch das oftmalige hyperventilieren war ich anschließend ziemlich groggy... Einmal fiel mir einer der Bolzen aus der Hand - als ich danach tauchte lag er in sechs Meter Tiefe, direkt neben einem größeren, anscheinend schlafenden ...
So, der Prop ist ab. Ging sogar ohne Tauchflasche! Nur durch das oftmalige hyperventilieren war ich anschließend ziemlich groggy... Einmal fiel mir einer der Bolzen aus der Hand - als ich danach tauchte lag er in sechs Meter Tiefe, direkt neben einem größeren, anscheinend schlafenden ...
- 19.01.2012, 02:23
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Propeller gebrochen...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 30932
Re: Propeller gebrochen...
Grüß Euch und Danke für Eure Unterstützung!
Der Stand der Dinge ist folgender:
Marina Großenbrode hat keine Props auf Lager. Sie teilte mir mit, dass dieser Prop nur zwei Jahre bei Dehler verbaut wurde... Dafür konnte man mir definitiv sagen, welche Welle meine kleine Lady hat - dazu berichtete ...
Der Stand der Dinge ist folgender:
Marina Großenbrode hat keine Props auf Lager. Sie teilte mir mit, dass dieser Prop nur zwei Jahre bei Dehler verbaut wurde... Dafür konnte man mir definitiv sagen, welche Welle meine kleine Lady hat - dazu berichtete ...
- 14.01.2012, 02:44
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Propeller gebrochen...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 30932
Propeller gebrochen...
Grüß Euch!
Beim Aufstoppen ist bei meinem 2 - Flügel Faltpropeller "ALCO RH 17 X10" ein Flügel abgebrochen. Ich konnte ihn zwar wieder rauftauchen, aber das nützt ja nichts. Jedenfalls ist es zumindest besser dass das Malheur hier passiert ist und nicht kurz vor einer Südseeinsel.... (ein schwacher ...
Beim Aufstoppen ist bei meinem 2 - Flügel Faltpropeller "ALCO RH 17 X10" ein Flügel abgebrochen. Ich konnte ihn zwar wieder rauftauchen, aber das nützt ja nichts. Jedenfalls ist es zumindest besser dass das Malheur hier passiert ist und nicht kurz vor einer Südseeinsel.... (ein schwacher ...
- 23.12.2011, 16:06
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: unteres Ruderlager sitzt auf Welle fest
- Antworten: 18
- Zugriffe: 34267
Re: unteres Ruderlager sitzt auf Welle fest
...nun bei mir ist so ein Schmiernippel, Klappe oder was auch immer nicht montiert. Bin ich eigentlich froh drum, denn dies ist eine mögliche Leckstelle. Ruderschaft gegen Ruderlager ist doch vermutlich nicht wasserdicht. Bis zum Wasserspiegel also mit Wasser gefüllt... Das kann nicht sein, da die ...
- 22.12.2011, 22:30
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: unteres Ruderlager sitzt auf Welle fest
- Antworten: 18
- Zugriffe: 34267
Re: unteres Ruderlager sitzt auf Welle fest
...Eine Frage hätte ich noch (an Gerhard) zur beschriebenen "Schmiervase": Mir fehlt aus der Ferne (werde erst kommendes Wochenende wieder zum Boot fahren) etwas die Vorstellung, wie das genau aussieht. Gibt es dazu vielleicht ein Foto oder eine etwas detailliertere Beschreibung?...
Ja, gibt es ...
Ja, gibt es ...