Bei unserer Dehler 28s, Bj. 1995, ist ebenfalls eine GFK-Platte, ca. 4mm, schräg eingeklebt. Sieht aus wie auf dem Foto. Farbe entspricht bei uns ungefähr der des Rumpfes. Dies soll aber serienmäßig sein.
Gruß Andreas
Die Suche ergab 12 Treffer
- 08.05.2023, 14:37
- Forum: Dehler 28
- Thema: Stufe im Spiegel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 383
- 24.07.2021, 14:47
- Forum: Dehler 28
- Thema: Gaskasten für Kocher
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5463
Re: Gaskasten für Kocher
Moin,
an dieser Stelle ist die Gasflasche beì serienmäßiger Ausstattung auch montiert. Das Einbauteil wird als "Gasflaschenkasten" bei d-marina-team angeboten. Mit Witterungseinflüssen haben wir bis jetzt noch keine Probleme gehabt.
Gruß
Andreas
an dieser Stelle ist die Gasflasche beì serienmäßiger Ausstattung auch montiert. Das Einbauteil wird als "Gasflaschenkasten" bei d-marina-team angeboten. Mit Witterungseinflüssen haben wir bis jetzt noch keine Probleme gehabt.
Gruß
Andreas
- 16.10.2016, 16:01
- Forum: Dehler 28
- Thema: ruderlager?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8842
Re: ruderlager?
Laut Dehler-Handbuch sollte "... das Ruder nach 3 Jahren gezogen, alle Teile sorgfältig gereinigt, gefettet und wieder zusammengebaut werden. .. Dazu benötigt man ca. 35 cm Platz unter der Kielunterkante." Dieses Maß gilt anscheinend nur für die Normalkielversion; wir benötigten ca. 20 cm ...
- 02.09.2016, 13:36
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Mast-Stütze achtern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4658
Re: Mast-Stütze achtern
Moin, ich habe an unserer Dehler 28 eine Mastlegevorrichtung von Edelstahl-Haese aus Berlin montiert. Dabei besteht die achterne Stütze aus einem Metalbügel auf dem eine Kielrolle vom Trailerbau montiert ist. Dadurch kann eine Person den Mast aus der Transport- in die Montageposition schieben. Bilde...
- 27.10.2013, 18:40
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Traveller Selbstwendefock D 28
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3186
Re: Traveller Selbstwendefock D 28
Moin,
bei unserer D28, Bj.1995, ist es ein Schlitten von Pfeiffer. Dieser ist bei den meisten Zubehörhändler wie z.B. AWN im Angebot.
Gruß
Andreas
bei unserer D28, Bj.1995, ist es ein Schlitten von Pfeiffer. Dieser ist bei den meisten Zubehörhändler wie z.B. AWN im Angebot.
Gruß
Andreas
- 12.06.2013, 15:16
- Forum: Sonstiges
- Thema: Dehler 31: Schiebeluk schwergängig
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9537
Re: Dehler 31: Schiebeluk schwergängig
Moin,
bei uns ist das Problem gelöst. Neue Bürstendichtungen mit 5 mm Bürstenhöhe und Einsprühen mit Teflon-Gleitspray (Tipp vom Bootsbauer). Das Luk läßt sich mit einem Finger bewegen.
Gruß
Andreas
bei uns ist das Problem gelöst. Neue Bürstendichtungen mit 5 mm Bürstenhöhe und Einsprühen mit Teflon-Gleitspray (Tipp vom Bootsbauer). Das Luk läßt sich mit einem Finger bewegen.
Gruß
Andreas
- 08.01.2013, 08:40
- Forum: Dehler 28
- Thema: Welcher Faltpropeller
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11564
Re: Welcher Faltpropeller
Moin, ähnlich sind auch meine Feststellung zur Geschwindigkeit. Die Unterschiede sind nur minimal; dafür lohnt der Aufwand eigentlich nicht. Beuns waren die Gründe jedoch die sich häufigen Änderungen der Strömung an zahlreichen Liegeplätzen an der Schlei. Dafür hat sich der Umbau jedoch gelohnt. Nur...
- 07.01.2013, 21:14
- Forum: Dehler 28
- Thema: Welcher Faltpropeller
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11564
Re: Welcher Faltpropeller
Moin,
es wurde der Originalfaltpropeller von Volvo Penta montiert. Laut Rechnung handelt es sich um Nabensatz 3858955 und Blattsatz 14*9.
Gruß
Andreas
es wurde der Originalfaltpropeller von Volvo Penta montiert. Laut Rechnung handelt es sich um Nabensatz 3858955 und Blattsatz 14*9.
Gruß
Andreas
- 06.01.2013, 19:56
- Forum: Dehler 28
- Thema: Welcher Faltpropeller
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11564
Re: Welcher Faltpropeller
Moin,
unsere Dehler 28 S mit dem kurzen T-Kiel (1,35m) ist mit einem VP 2010 B / 10,2 PS ausgerüstet.
Gruß
Andreas
unsere Dehler 28 S mit dem kurzen T-Kiel (1,35m) ist mit einem VP 2010 B / 10,2 PS ausgerüstet.
Gruß
Andreas
- 05.01.2013, 12:10
- Forum: Dehler 28
- Thema: Welcher Faltpropeller
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11564
Re: Welcher Faltpropeller
Moin,
ich habe den 2-flügeligen VP gegen einen mit 3 Flügel getauscht. Es ist ein erheblicher Unteschied, besonders beim Aufstoppen bemerkbar.
Gruß
Andreas
ich habe den 2-flügeligen VP gegen einen mit 3 Flügel getauscht. Es ist ein erheblicher Unteschied, besonders beim Aufstoppen bemerkbar.
Gruß
Andreas
- 01.11.2011, 14:57
- Forum: Sonstiges
- Thema: Dehler 31: Schiebeluk schwergängig
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9537
- 01.11.2011, 10:56
- Forum: Sonstiges
- Thema: Dehler 31: Schiebeluk schwergängig
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9537
Re: Dehler 31: Schiebeluk schwergängig
Moin, ich bin neu in diesem Forum und segel eine Dehler 28 S, Baujahr 1995, die das gleiche Problem aufweißt. Nach meinen Erkenntnissen handelt es sich um sogenannte "Bürstendichtungen" aus dem Fenster- bzw. Rolladenbau. Leider habe ich bisher nur Ersatzdichtungen mit 6,7 mm Fußbreite und ...