Kein Problem, das Schwarze, das Du siehst, ist nur die Abdeckung.
Gehe mit einem breiten Flachschraubenzieher unter den Rand (nicht zu weit, sonst erwischst Du das Instrument) und hebele den Deckel runter.
Das Instrument ist aus Plexi und vergossen, es ist an den Ecken mit 4 Kreuzschlitzschrauben ...
Die Suche ergab 177 Treffer
- 23.12.2009, 11:57
- Forum: Elektrik
- Thema: Windmessanlage Dataline
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9309
- 22.12.2009, 23:37
- Forum: Elektrik
- Thema: Windmessanlage Dataline
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9309
Re: Windmessanlage Dataline
Hallo Godewind
Deine Frage ist zwar schon eine Weile her, aber es gibt durchaus Möglichkeiten für den Erstatz des Gerätes.
Als meine alte Anzeige zum Wassersammler mutierte, habe ich ein IS15 von Simrad eingebaut. Ein Multitalent, das alles, was NMEA183 ist, anzeigt.
Die Dataline liefert ja auch ...
Deine Frage ist zwar schon eine Weile her, aber es gibt durchaus Möglichkeiten für den Erstatz des Gerätes.
Als meine alte Anzeige zum Wassersammler mutierte, habe ich ein IS15 von Simrad eingebaut. Ein Multitalent, das alles, was NMEA183 ist, anzeigt.
Die Dataline liefert ja auch ...
- 22.12.2009, 19:12
- Forum: Sonstiges
- Thema: Lärm unter dem Hintern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8864
Re: Lärm unter dem Hintern
Das ist kein Schaumgummi oder Schwamm, das ist geschlossenporiges Neopren
Es gibt wahrscheinlich keine Gymnastikmatten aus saugendem Matrerial.
Wahrscheinlich tut es auch eine Schlafmatte aus dem Outdoor-Bereich, nur dürfte die viel teurer sein.
Es gibt wahrscheinlich keine Gymnastikmatten aus saugendem Matrerial.
Wahrscheinlich tut es auch eine Schlafmatte aus dem Outdoor-Bereich, nur dürfte die viel teurer sein.
- 21.12.2009, 18:23
- Forum: Elektrik
- Thema: anlasser/magnetschalter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6098
Re: anlasser/magnetschalter
@ segelklaus2, ich frage, weil ich den ganzen Sommer mit dem Anlasser Probleme hatte.
Wenn ich den Startknopf drückte, passierte nichts. Nicht immer, aber immer dann, wenn man es nun garnicht brauchen konnte.
Nach 5-20x gedrücken, rückte der Magnetschalter ein.
Ich hatte vorher schon einen neuen ...
Wenn ich den Startknopf drückte, passierte nichts. Nicht immer, aber immer dann, wenn man es nun garnicht brauchen konnte.
Nach 5-20x gedrücken, rückte der Magnetschalter ein.
Ich hatte vorher schon einen neuen ...
- 21.12.2009, 16:15
- Forum: Sonstiges
- Thema: Lärm unter dem Hintern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8864
Lärm unter dem Hintern
Fast alle Dehler-Yachten neigen dazu, Krawall zu erzeugen, wenn eine kleine Welle von achtern steht. Ab 20cm Wellenhöhe wird es sehr laut und an Schlaf ist nicht mehr zu denken.
Das Problem hatte damals der Bruder von Willi erkannt, (Compass) und einen aufblasbaren Schlauch für 125DM angeboten. Ich ...
Das Problem hatte damals der Bruder von Willi erkannt, (Compass) und einen aufblasbaren Schlauch für 125DM angeboten. Ich ...
- 21.12.2009, 15:01
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Überholung des Ruderlagers
- Antworten: 35
- Zugriffe: 39055
Re: Überholung des Ruderlagers
@ Lionessa-D31
Auf der Home-Page von Großenbrode gibt es eine Anleitung zum Wechsel des Lagers. Das ist keine große Sache. Lasse Dich jedoch mit dem Kleber von Großenbrode beraten, sonst bekommst Du Probleme, wenn Du die Schleißhüle noch mal wechseln mußt.
Bei mir hatte es unser Hafenmeister sehr ...
Auf der Home-Page von Großenbrode gibt es eine Anleitung zum Wechsel des Lagers. Das ist keine große Sache. Lasse Dich jedoch mit dem Kleber von Großenbrode beraten, sonst bekommst Du Probleme, wenn Du die Schleißhüle noch mal wechseln mußt.
Bei mir hatte es unser Hafenmeister sehr ...
- 21.12.2009, 09:21
- Forum: Elektrik
- Thema: anlasser/magnetschalter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6098
Re: anlasser/magnetschalter
Eine Frage: warum hast Du das gemacht? Gab es Probleme?
- 20.12.2009, 19:54
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Überholung des Ruderlagers
- Antworten: 35
- Zugriffe: 39055
Re: Überholung des Ruderlagers
@ Momo
dann schicke mir mal Deine Adresse.
Trotzdem wäre es schön, wenn ich wüßte, wie ich jpg und pdf ins Forum bekommen kann
Gruß
Jolly
dann schicke mir mal Deine Adresse.
Trotzdem wäre es schön, wenn ich wüßte, wie ich jpg und pdf ins Forum bekommen kann
Gruß
Jolly
- 19.12.2009, 15:53
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Überholung des Ruderlagers
- Antworten: 35
- Zugriffe: 39055
- 19.12.2009, 15:40
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Überholung des Ruderlagers
- Antworten: 35
- Zugriffe: 39055
Re: Überholung des Ruderlagers
@ segelklaus2: Es geht nicht um das Ruderlager, es geht um die Schleißhülse aus Edelstahl, die auf die Ruderwelle geklebt war.
Flex und Säge sind natürlich selbstverständlich, aber das alleine hat nichts genützt. Das muß wohl ein Araldit-Kleber gewesen sein, der erst nach Erwärmung die aufgesägte ...
Flex und Säge sind natürlich selbstverständlich, aber das alleine hat nichts genützt. Das muß wohl ein Araldit-Kleber gewesen sein, der erst nach Erwärmung die aufgesägte ...
- 19.12.2009, 01:49
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Überholung des Ruderlagers
- Antworten: 35
- Zugriffe: 39055
Re: Überholung des Ruderlagers
Hallo zusammen,
für das obere Ruderlager gibt es nur eine Lösung: wegschmeißen!
Nachdem ich alle 4 Jahre das obere Ruderlager wechseln mußte, weil es ausgeschlagen war, war ich es Leid.
Ich habe ein rostfreies Pandelkugellager mit Kunststoffgehäuse eingebaut.
Das gibt es komplett von SKF, die ...
für das obere Ruderlager gibt es nur eine Lösung: wegschmeißen!
Nachdem ich alle 4 Jahre das obere Ruderlager wechseln mußte, weil es ausgeschlagen war, war ich es Leid.
Ich habe ein rostfreies Pandelkugellager mit Kunststoffgehäuse eingebaut.
Das gibt es komplett von SKF, die ...
- 14.12.2009, 16:08
- Forum: Motor
- Thema: Zinkanoden im Motor
- Antworten: 48
- Zugriffe: 58704
Re: Zinkanoden im Motor
Hallo zusammen,
nachdem ich erst ein paar Stunden hier im Forum bin,
bin ich sofort total verunsichert wegen der Zinkanoden.
Ich war bisher der Meinung, daß nur an der Welle eine Anode sitzt, die habe ich im Oktober gewechselt. Dabei ist dann aufgefallen, daß die Anode garnicht aus Zink war ...
nachdem ich erst ein paar Stunden hier im Forum bin,
bin ich sofort total verunsichert wegen der Zinkanoden.
Ich war bisher der Meinung, daß nur an der Welle eine Anode sitzt, die habe ich im Oktober gewechselt. Dabei ist dann aufgefallen, daß die Anode garnicht aus Zink war ...