Hallo Bernhard
Ich habe diesen Punkt bereits vor Jahren umgesetzt, da unsere Dehler - Boote im Originalzustand keine Verbindung zwischen Masse (inkl. 12V Minus) und dem Erdanschluss 230VAC (Landstrom) besitzen. Auch habe ich, wie von Dir beschrieben, einen Zinc Saver (Sterling Pro Save C, 30A) zum Entkoppeln eingebaut. Der Einbau ist simpel (bei meiner Baunummer ist die 230VAC Steckdose/Sicherung) in der Achterkabine (Stauraum unter Matratze, hinter 230 VAC Einheit) verbaut.
Den Erdleiter (grün/gelb) habe ich von der 230VAC Einheit entfernt und an den 1. Pol des Zinc Saver angeschlossen.
Den 2. Pol des Zinc Saver habe ich mit dem ursprünglichen Anschluss der 230VAC Einheit und gleichzeitig mit der Boots-Masse (inkl. 12V Minus) verbunden.
Das Ganze funktioniert bei mir ohne Probleme, ob der Verbrauch der Opferanoden wirklich vermindert wurde kann ich aber nicht abschätzen. Der Stromanschluss liegt bei mir im auch Ankerkasten. Die Weiterleitung zur 230VAC Einheit erfolgt mit einem dreiadrigen Kabel mit je 1,5mm Litzen, da die Leitung mit 10A abgesichert ist, genügt dass meiner Meinung nach.
Viele Grüsse und schöne Festtage
Daniel
|