Hallo,
wer hat den den ultimativen Tip wie ich den Kiel bearbeite? Habe letztes Jahr Unterwasserschiff-Rumpf überarbeitet, nun ist der Kiel dran. Habe heute die abplatzenden Stellen geöffnet/entfernt zum Austrocknen und muß nun überarbeiten und 'neu' aufbauen. Will nicht den gesamten Kiel abziehen, nur die Stellen ausbessern.
Danke für Eure Ratschläge, Ralf
(Antifouling wird wieder International Micron Extra)
Guss/Stahlkiel
Guss/Stahlkiel
Ralf
SY Phoenix, NL-Roermond
Duetta 94 Bau-Nr. 407-336
SY Phoenix, NL-Roermond
Duetta 94 Bau-Nr. 407-336
Re: Guss/Stahlkiel
letztendlich ist es ganz normaler korrosionsschutz. ob man nun die teuren präparate der bootsbranche nimmt, oder wie ich:hammerlite vom baumarkt, eine endlösung stellt das nicht dar. überziehen mit gfk wäre so ein weg, aber geht auch nur richtig, wenn das boot am kran hängt. dann hat man nur noch rostprobleme mit der fuge. oder wer geld hat umbau auf einen bleikiel. ich lebe lieber mit den jährlichen ausbesserungsarbeiten.
Re: Guss/Stahlkiel
Hallo Segelklaus,
was kommt auf das Hammerlite drauf? Premicon? Antifouling direkt?
Danke für Info, Ralf
was kommt auf das Hammerlite drauf? Premicon? Antifouling direkt?
Danke für Info, Ralf
Ralf
SY Phoenix, NL-Roermond
Duetta 94 Bau-Nr. 407-336
SY Phoenix, NL-Roermond
Duetta 94 Bau-Nr. 407-336
Re: Guss/Stahlkiel
das ist ja eben die glaubenssache. aber beides geht nicht. die vertragen einander nicht. ich bürste den rost mit flex und drahtaufsatz ab, hau dann mehere lagen hammerlite drauf und dann ein hartantifouling (vc offshore)
Re: Guss/Stahlkiel
Hallo,
ich bürste die paar Rostpickel im Frühling ab und mal AF drüber. Das reicht mir und es werden nicht mehr. Keine Ahnung was drunter ist
Gruß Odysseus
ich bürste die paar Rostpickel im Frühling ab und mal AF drüber. Das reicht mir und es werden nicht mehr. Keine Ahnung was drunter ist
Gruß Odysseus
Re: Guss/Stahlkiel
Hallo Ralf, als "Neuer" im Forum möchte ich, wenn nicht schon zu spät, auf Deine Anfrage für die ultimative Behandlung des Kieles eingehen. Natürlich wäre der beste Weg den Kiel einmal von Grund auf abzustrahlen und einen neuen Farbaufbau zu starten. Aber auch für Ausbesserungsarbeiten empfehle ich folgendes: Auszubessernde Stellen metallisch rein schleifen, dann mit Aceton o.ö. reinigen und ablüften lassen bis alles trocken ist. Danach 2-3 mal mit einer 2K-Epoxyd-Grundierung (z.B Interprotect gibt es in 750 ml und 2,5 ltr - Gebinde in weiß oder grau) streichen. Anschließend kann das von Dir bevorzugte Antifouling wieder aufgetragen werden. Ich habe bei mir den gesamten Kiel so vor 3 Jahren behandelt. Seither ist Ruhe!
Gruß Wilfried
SY SMUUTJE
Gruß Wilfried
SY SMUUTJE
Re: Guss/Stahlkiel
Hallo,
ich nehme für kleine Roststellen am Kiel "BOB-Rostumwandler".
Habe gute Erfahrungen damit gemacht, der Rost kommt nicht wieder durch (es sei denn, ich fahre genau mit der selben Stelle wieder auf Schiet
).
Hier ein Link: http://www.svb.de/farben+bootspflege/la ... erung.html
Gruß aus FL
ich nehme für kleine Roststellen am Kiel "BOB-Rostumwandler".
Habe gute Erfahrungen damit gemacht, der Rost kommt nicht wieder durch (es sei denn, ich fahre genau mit der selben Stelle wieder auf Schiet

Hier ein Link: http://www.svb.de/farben+bootspflege/la ... erung.html
Gruß aus FL
(Dehler 32)