Fehlende Opferanden???
Fehlende Opferanden???
Hallo,
habe heute an der Nordküste von Sizilien tauchenderweise das Unterwasserschiff von unerwünschten Bewuchs befreit und da ist mir wieder das aufgefallen, was ich Euch schon lange einmal fragen wollte: Meine D31/DU94 hat nicht eine einzige Opferanode!! Ist das normal so??
Vorweg danke und sorry, wenn ich nicht gleich antworte, Internetzugang ist auf See oft nicht so einfach...
_________
Hier der Link zu meiner Internetpräsenz: http://gerhardaufsee.blogspot.com
_________
habe heute an der Nordküste von Sizilien tauchenderweise das Unterwasserschiff von unerwünschten Bewuchs befreit und da ist mir wieder das aufgefallen, was ich Euch schon lange einmal fragen wollte: Meine D31/DU94 hat nicht eine einzige Opferanode!! Ist das normal so??
Vorweg danke und sorry, wenn ich nicht gleich antworte, Internetzugang ist auf See oft nicht so einfach...
_________
Hier der Link zu meiner Internetpräsenz: http://gerhardaufsee.blogspot.com
_________
Gruß von Gerhard
- dirty harry
- Beiträge: 67
- Registriert: 10.09.2008, 08:04
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Opferanden???
Moin aus Kiel,
Du solltest mindestens auf der Propellerwelle eine Anode haben. Sonst ist die Welle, der Propeller oder Teile des Motors eines Tages einfach weg.
Gruß aus Kiel
D-Harry
Du solltest mindestens auf der Propellerwelle eine Anode haben. Sonst ist die Welle, der Propeller oder Teile des Motors eines Tages einfach weg.
Gruß aus Kiel
D-Harry
Re: Fehlende Opferanden???
Guten Morgen,
das ist ja das Komische daran: Die Welle ist blitzblank, der Prop ebenfalls! Und das seit 23 Jahren liegen in der salzigen Adria!!
Das verstehe wer will...
das ist ja das Komische daran: Die Welle ist blitzblank, der Prop ebenfalls! Und das seit 23 Jahren liegen in der salzigen Adria!!
Das verstehe wer will...
Gruß von Gerhard
Re: Fehlende Opferanden???
Hallo D-Harry, zieht die Dehler damit nicht leicht nach rechts ? 
Hallo Gerhard, habe umgestellt von Faltpropeller mit Anode auf Welle (unrund nach einiger Zeit) auf Festpropeller mit Anode am Ende der Endmutter (Kappe). Super sauber, einfach, genau mittig am Ende. Kostet nicht mehr als Wellenanode. Ohne Anode m.E. irgendwo Rostfraß, ggf. dann im Motorbereich.
Handbreit, Ralf (Sizilien?, super... Sitze im trüben Köln...)

Hallo Gerhard, habe umgestellt von Faltpropeller mit Anode auf Welle (unrund nach einiger Zeit) auf Festpropeller mit Anode am Ende der Endmutter (Kappe). Super sauber, einfach, genau mittig am Ende. Kostet nicht mehr als Wellenanode. Ohne Anode m.E. irgendwo Rostfraß, ggf. dann im Motorbereich.
Handbreit, Ralf (Sizilien?, super... Sitze im trüben Köln...)
Ralf
SY Phoenix, NL-Roermond
Duetta 94 Bau-Nr. 407-336
SY Phoenix, NL-Roermond
Duetta 94 Bau-Nr. 407-336
Re: Fehlende Opferanden???
Hallo zusammen,
ich denke, der Rostfraß muss nicht an der Welle oder dem Propeller auftreten, er kann auch - ohne dass man dies gleich sieht - im Motor- und Getriebebereich vorkommen. Die kleine Wellenanode kostet nicht viel und ist schnell montiert. Ich würde da keine Experimente machen. Man sollte aber keine billigste für 6,95 nehmen, die hat meist nur Schlitzschrauben und ist nicht richtig festzuziehen, sondern solche mit Inbus. Zusätzlich sichere ich mit Klebestreifen vor und hinter der Anode. Ist schon einigen passiert, dass eine sich lösende Anode dann so klapperte, dass das Schiff aus dem Wasser genommen werden musste.
Übrigens zieht meine 31 nicht zu irgendeiner Seite, auch nicht rückwärts, habe also bei mir keinerlei Radeffekt.
ich denke, der Rostfraß muss nicht an der Welle oder dem Propeller auftreten, er kann auch - ohne dass man dies gleich sieht - im Motor- und Getriebebereich vorkommen. Die kleine Wellenanode kostet nicht viel und ist schnell montiert. Ich würde da keine Experimente machen. Man sollte aber keine billigste für 6,95 nehmen, die hat meist nur Schlitzschrauben und ist nicht richtig festzuziehen, sondern solche mit Inbus. Zusätzlich sichere ich mit Klebestreifen vor und hinter der Anode. Ist schon einigen passiert, dass eine sich lösende Anode dann so klapperte, dass das Schiff aus dem Wasser genommen werden musste.
Übrigens zieht meine 31 nicht zu irgendeiner Seite, auch nicht rückwärts, habe also bei mir keinerlei Radeffekt.
Gruß
Godewind
Godewind
- dirty harry
- Beiträge: 67
- Registriert: 10.09.2008, 08:04
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Opferanden???
Ja, weiß nicht.Ralf hat geschrieben:Hallo D-Harry, zieht die Dehler damit nicht leicht nach rechts ?
Habe auch schon überlegt

Aber der Bremseffekt ist geringer geworden

D-H

Re: Fehlende Opferanden???
Guten Abend aus Gibraltar!
Nach dem ich gerade am Motor das große Service durchführe und den Kühlproblemen auf den Grund gehe, habe ich im Zuge dessen, betreffend die fehlenden Opferanoden, folgendes festgestellt:
Die Welle hat keine elektrisch leitende Verbindung zum Getriebe / Motor.
Die beiden Opferanoden im Motor sind (ungefähr) noch halb vorhanden.
Da weder an der Welle, am Prop, Getriebe oder im Motor Anzeichen einer Korrision zu sehen sind, werde ich auch weiterhin ohne Opferanoden unterwegs sein. Denn was über zwanzig Jahre lang in Ordnung war, wird es wahrscheinlich die nächsten zwanzig Jahre auch sein!
Danke für Eure Unterstützung!
Nach dem ich gerade am Motor das große Service durchführe und den Kühlproblemen auf den Grund gehe, habe ich im Zuge dessen, betreffend die fehlenden Opferanoden, folgendes festgestellt:
Die Welle hat keine elektrisch leitende Verbindung zum Getriebe / Motor.
Die beiden Opferanoden im Motor sind (ungefähr) noch halb vorhanden.
Da weder an der Welle, am Prop, Getriebe oder im Motor Anzeichen einer Korrision zu sehen sind, werde ich auch weiterhin ohne Opferanoden unterwegs sein. Denn was über zwanzig Jahre lang in Ordnung war, wird es wahrscheinlich die nächsten zwanzig Jahre auch sein!
Danke für Eure Unterstützung!
Gruß von Gerhard
Re: Fehlende Opferanden???
bitte berichte doch mal, was die motorenprofis dort unten in gibraltar zu den kühlproblemen gesagt und getan haben.
Re: Fehlende Opferanden???
Sorry, aber die können gar nichts sagen oder tun, da ich niemanden an mein schönes Schiff lasse, außer es ginge einmal nicht mehr anders. Bis jetzt ist dieser Fall allerdings noch nie eingetreten!segelklaus2 hat geschrieben:bitte berichte doch mal, was die motorenprofis dort unten in gibraltar zu den kühlproblemen gesagt und getan haben.



Gruß von Gerhard