Hallo Hobbyelektriker, ich arbeite mich zur Zeit an einer Batterietrennung ab. Ich habe es schon mit einem elektronischen Relais probiert

, funzte überhaupt nicht. Jetzt will ich Schottky-Dioden von Sterling einbauen. Die mit 70 A Dauerbelastbarkeit dürften bei unseren 55 A Lichtmaschinchen ausreichen. Das Problem ist der Eingangswiderstand der Dioden. Der Spannungsabfall beträgt immerhin 0,7 V. Unter
http://www.Rahmann-Solarstrom.de habe ich eine Anleitung gefunden, mittels einer Diode zwischen Eingang D+ und der Kohle der Erregerspule die Ladespannung der Lichtmaschine um eben diese 0,7 V zu erhöhen. Die Anleitung ist leider für Bosch-Regler. Hat einer von Euch schon mal die Hitachi Lichtmaschine in der Art getunt?

Vielen Dank schon mal, Bernhard