Klampen lösen
Klampen lösen
Hallo zusammen,
irgendwann möchte ich die beiden Festmacherklampen auf dem Vorschiff austauschen.
Die sind dermassen verkratzt und unansehnlich, dass ich sie ersetzen möchte.
Ich fürchte, das Lösen der Schrauben (ich habe noch nichts probiert) stellt ein Problem dar und könnte nach dem Grundsatz "nach fest kommt los..." ablaufen und dabei abbrechen.
Hat das schon jeman gemacht?
Ausserdem befinden sich auf der Bakckbordseite in Höhe der Winsch noch zwei Schrauben auf der Fussreling, mit denen vielleicht eine Klemme befestigt wird. Zumindest ist das auf Steuerbord so.
Auch hier befürchte ich ein Abbrechen, wenn ich sie löse.
Hat das schon jeman gemacht?
Danke und schöne Saison
Franz von der Stretta
irgendwann möchte ich die beiden Festmacherklampen auf dem Vorschiff austauschen.
Die sind dermassen verkratzt und unansehnlich, dass ich sie ersetzen möchte.
Ich fürchte, das Lösen der Schrauben (ich habe noch nichts probiert) stellt ein Problem dar und könnte nach dem Grundsatz "nach fest kommt los..." ablaufen und dabei abbrechen.
Hat das schon jeman gemacht?
Ausserdem befinden sich auf der Bakckbordseite in Höhe der Winsch noch zwei Schrauben auf der Fussreling, mit denen vielleicht eine Klemme befestigt wird. Zumindest ist das auf Steuerbord so.
Auch hier befürchte ich ein Abbrechen, wenn ich sie löse.
Hat das schon jeman gemacht?
Danke und schöne Saison
Franz von der Stretta
Re: Klampen lösen
Moin,
stehe vor dem gleichen Problem, möchte jedoch erst einmal auf den Versuch des
Abbauens der Klampen verzichten. Habe mir Polierfächerscheiben für die Flex sowie eine Polierpaste für
Aluminium besorgt. Werde damit die Teile wieder (hoffentlich) auf Hochglanz bringen können.
Die beiden von dir erwähnten Schrauben in der Fußreling habe ich auch, wofür die sind
ist mir jedoch immer noch nicht klar. Für eine Mittschiffsklampe müssten die Schrauben auf beiden Seiten vorhanden sein,
da diese aber nur Einseitig vorhanden sind müssen die für irgendetwas anderes sein.
Gruß
Bernd
stehe vor dem gleichen Problem, möchte jedoch erst einmal auf den Versuch des
Abbauens der Klampen verzichten. Habe mir Polierfächerscheiben für die Flex sowie eine Polierpaste für
Aluminium besorgt. Werde damit die Teile wieder (hoffentlich) auf Hochglanz bringen können.
Die beiden von dir erwähnten Schrauben in der Fußreling habe ich auch, wofür die sind
ist mir jedoch immer noch nicht klar. Für eine Mittschiffsklampe müssten die Schrauben auf beiden Seiten vorhanden sein,
da diese aber nur Einseitig vorhanden sind müssen die für irgendetwas anderes sein.
Gruß
Bernd
Re: Klampen lösen
Hallo Bernd,
danke für Deine Stellungnahme. Polieren wäre ein Alternative, die ich mir auch vorstellen kann.
Bin auf das Ergebnis gespannt.
Übrigens sind die beiden beschriebenen Schrauben auf der Fußreling bei mir auf Steuerbord für eine Curryklemme verwendet worden. Ich vermute, das sollte auch auf Bb so sein. Mittelklampen befinden sich ja ca. 2 Meter weiter vorne und sind bei mir vorhanden.
Nur das Lösen....da traue ich mich nicht ran, fürchte, dass ich nachher den Schraubenkopf in der Hand habe. Vielleicht gibt es ja ein Kriechöl, das mit der Zeit ins Gewinde eindringt und die Schraube etwas löst.
viele Grüße
Franz von der Sretta
danke für Deine Stellungnahme. Polieren wäre ein Alternative, die ich mir auch vorstellen kann.
Bin auf das Ergebnis gespannt.
Übrigens sind die beiden beschriebenen Schrauben auf der Fußreling bei mir auf Steuerbord für eine Curryklemme verwendet worden. Ich vermute, das sollte auch auf Bb so sein. Mittelklampen befinden sich ja ca. 2 Meter weiter vorne und sind bei mir vorhanden.
Nur das Lösen....da traue ich mich nicht ran, fürchte, dass ich nachher den Schraubenkopf in der Hand habe. Vielleicht gibt es ja ein Kriechöl, das mit der Zeit ins Gewinde eindringt und die Schraube etwas löst.
viele Grüße
Franz von der Sretta
Re: Klampen lösen
Hallo Dehlerschrauber, ganz einfach von unten die Muttern abschrauben. Dann kann man die Klampen nach oben mit den Schrauben abziehen. Bernhard
Re: Klampen lösen


Danke für den Tip!
Re: Klampen lösen
Hallo Bernhard,
danke für den Hinweis.
Und ich hatte gedacht, die Schraube sitzt in einem eingeschnittenen Gewinde.
Werde dann mal abtauchen und Muttern suchen.
Franz
von der Stretta
danke für den Hinweis.
Und ich hatte gedacht, die Schraube sitzt in einem eingeschnittenen Gewinde.
Werde dann mal abtauchen und Muttern suchen.
Franz
von der Stretta
- Jolly Roger
- Beiträge: 177
- Registriert: 13.12.2009, 17:16
- Wohnort: Niederlande / Rheinland
Re: Klampen lösen
Hallo,
die Kunststoffschrauben auf der BB-Seite auf dem Fußsüll etwa in Höhe des Mastes habe ich bisher für einen Fehlversuch des Vorbesitzers gehalten.
Jetzt lese ich, daß es diese Schrauben auch auf anderen Booten gibt.
Weiß jemand, 'wozu' und für 'was' diese Schraubenlöcher, nur auf BB, ursprünglich gedacht waren?
die Kunststoffschrauben auf der BB-Seite auf dem Fußsüll etwa in Höhe des Mastes habe ich bisher für einen Fehlversuch des Vorbesitzers gehalten.
Jetzt lese ich, daß es diese Schrauben auch auf anderen Booten gibt.
Weiß jemand, 'wozu' und für 'was' diese Schraubenlöcher, nur auf BB, ursprünglich gedacht waren?
Viele Grüße / Groetjes
Klaus (Dehler32)
Klaus (Dehler32)
Re: Klampen lösen
Hallo Klaus, ich habe diese Schraublöcher auf beiden Seiten. ich glaube dass das die Fundamente für eine Mastlegeanlage sind. Kannst Du Fotos von deiner Vorluke ins Netz stellen oder mir senden? Ich möchte mal sehen, was ich für einen Lukenwechsel am Deck ändern müsste. Gruß Bernhard
Re: Klampen lösen
Hallo zusammen,
ich habe diese Schrauben auch nur an BB. Hinten allerdings auch.
Viele Grüße
Bernward
ich habe diese Schrauben auch nur an BB. Hinten allerdings auch.
Viele Grüße
Bernward
- Jolly Roger
- Beiträge: 177
- Registriert: 13.12.2009, 17:16
- Wohnort: Niederlande / Rheinland
Re: Klampen lösen
ca. auf Höhe der Winschen habe ich auch diese Schraubenlöcher, aber die ergeben einen Sinn.
Sollte man die Rollreffleine lieber auf BB haben, kann da die Kammklemme hingesetzt werden.
Allerdings vorne nur auf BB-Seite???
Sollte man die Rollreffleine lieber auf BB haben, kann da die Kammklemme hingesetzt werden.
Allerdings vorne nur auf BB-Seite???
Viele Grüße / Groetjes
Klaus (Dehler32)
Klaus (Dehler32)
- Jolly Roger
- Beiträge: 177
- Registriert: 13.12.2009, 17:16
- Wohnort: Niederlande / Rheinland
Re: Klampen lösen
Hallo Bernhard,
sind die Bilder angekommen, oder habe ich den falschen Bernhard erwischt?
sind die Bilder angekommen, oder habe ich den falschen Bernhard erwischt?
Viele Grüße / Groetjes
Klaus (Dehler32)
Klaus (Dehler32)
Re: Klampen lösen
Ne Klaus hast wohl den falschen erwischt. Gruß Bernhard
Re: Klampen lösen
Hallo Bernhard,
Ich komme nochmal auf Deinen Tipp mit den Muttern zurūck:
Bei meiner D31 gibt es keine Muttern.
Ich kann nur die Gewinde der eingesetzten Schrauben sehen. Also doch ein festes Gewinde im Fuss der Reling?
Gruß
Franz
von der Stretta
Ich komme nochmal auf Deinen Tipp mit den Muttern zurūck:
Bei meiner D31 gibt es keine Muttern.
Ich kann nur die Gewinde der eingesetzten Schrauben sehen. Also doch ein festes Gewinde im Fuss der Reling?
Gruß
Franz
von der Stretta
Re: Klampen lösen
Hallo Franz. es mag sein, dass ich Dich und die anderen falsch informiert habe. Bei meinen Mittelklampen, sind die Schrauben mit Muttern befestigt. Anscheinend gibt es die Muttern bei den anderen Klampen nicht. Wenn als Fundament ein Blech mit Gewinde einlamminiert ist, lässt Du am Besten alles wie es ist, solange es dicht ist. Immer eine Handbreit... Bernhard