Hallo Dehlerfreunde,
Im Moment bin ich dabei eine Webasto Heizung ein zu bauen.Ick möchte einen directen Anschluss am Dieseltank machen. An dem Tank ist noch eine freie Anschlussbüchse. Kann mir jemand sagen ob Sie dufür geeignet ist? Wichtig ist dass die Büchse tief in dem Tank steckt.
Heizung/Dieltank
Hallo Sam Sam,
ich hatte auf dem Orignaltankstutzen einen Abzeiger der zur Heizung ging.
Hier befand sich auch ein Notstoppschalter für die Heizung. Diese Apparatur ist mir dieses Jahr im Nord Ostsee Kanal beinahe zu Verhängnis geworden. Der Motor saugte über die Heizung Luft, und ging ständig aus. Und das im NOK... Nachdem ich den Motor direkt an einen Dieselkanister angeschlossen hatte, stellt sich diese Abzweigung als Fehlerquelle heraus. Nun habe ich den Motor alleine auf dem Orignaltankstutzen. Nun zu deiner Frage: Den zweiten Blindstopfen habe ich herausgeschraubt, aufgebohrt und ein Saugrohr in den Blindstopfen eingeschweisst. So funktionieren Motor wie Heizung hervorragend.

ich hatte auf dem Orignaltankstutzen einen Abzeiger der zur Heizung ging.
Hier befand sich auch ein Notstoppschalter für die Heizung. Diese Apparatur ist mir dieses Jahr im Nord Ostsee Kanal beinahe zu Verhängnis geworden. Der Motor saugte über die Heizung Luft, und ging ständig aus. Und das im NOK... Nachdem ich den Motor direkt an einen Dieselkanister angeschlossen hatte, stellt sich diese Abzweigung als Fehlerquelle heraus. Nun habe ich den Motor alleine auf dem Orignaltankstutzen. Nun zu deiner Frage: Den zweiten Blindstopfen habe ich herausgeschraubt, aufgebohrt und ein Saugrohr in den Blindstopfen eingeschweisst. So funktionieren Motor wie Heizung hervorragend.

Tiefes Saugrohr-Dieselheizung
Ich wäre da sehr vorsichtig mit dem "Tiefen Saugrohr". Nicht das die Heizung irgendwann den Tank Leer macht, daher lieber 3-4cm Abstand lassen. Wenn die Heizung dann ausgehen sollte weiss man was demnächst ansteht. Ist übrigens bei jeder Standheizung im VW ähnlich gelöst.
Viel Spaß beim Einbau
Viel Spaß beim Einbau