Saloneinbauleuchte austauschen
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.01.2012, 12:46
Saloneinbauleuchte austauschen
kann mir jemandweiterhelfen:
in meiner Dehler 28 ist im Salon eine runde Einbauleuchte montiert. Ich weiß nicht, wie ich die Glühbirne austauschen kann. Die Kugel scheint von aussen nicht zu öffnen zu sein. Und bevor ich die Lampe zerstöre: Wie lässt sich die Glühbirne entfernen?
Danke im voraus
Heinz
in meiner Dehler 28 ist im Salon eine runde Einbauleuchte montiert. Ich weiß nicht, wie ich die Glühbirne austauschen kann. Die Kugel scheint von aussen nicht zu öffnen zu sein. Und bevor ich die Lampe zerstöre: Wie lässt sich die Glühbirne entfernen?
Danke im voraus
Heinz
Re: Saloneinbauleuchte austauschen
Ganze Lampe nach unten 'rausziehen?
Bei mir geht das so, die Salonleuchten werden nur von einem Drahtbügel gehalten, der im Ausschnitt der Decke klemmt.
Gruss aus FL
Bei mir geht das so, die Salonleuchten werden nur von einem Drahtbügel gehalten, der im Ausschnitt der Decke klemmt.
Gruss aus FL
(Dehler 32)
Re: Saloneinbauleuchte austauschen
Hi,
Meinst du eine von denen an der Seite wo die Verstrebung unter den Püttingen ist (wenn einer den Fachbegriff kennt kann er sich ja melden...)? Die in der Mitte kann es ja nicht sein, die sind ja eckig.
Wenn es die sind kann ich dir am Sonntag bescheid sagen. Ich habe die schon mehrmals ausgebaut, Muss aber noch mal genau schauen wenn ich morgen beim Boot bin.
Gruss,
Steffen
Meinst du eine von denen an der Seite wo die Verstrebung unter den Püttingen ist (wenn einer den Fachbegriff kennt kann er sich ja melden...)? Die in der Mitte kann es ja nicht sein, die sind ja eckig.
Wenn es die sind kann ich dir am Sonntag bescheid sagen. Ich habe die schon mehrmals ausgebaut, Muss aber noch mal genau schauen wenn ich morgen beim Boot bin.
Gruss,
Steffen
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.01.2012, 12:46
Re: Saloneinbauleuchte austauschen
Hallo Sven,
ja, genau die meine ich. Die Kugellampe als solches habe ich ausgebaut und müßte nun die Glühlampe austauschen. Ich kann nicht erkennen, ob man diese Kugel öffnen kann oder man nur irgendwie die "Lichtscheibe" (oder wie das heißt) abziehen kann, um an die eigentliche Glühlampe zu kommen.
schöne Grüße
Heinz
ja, genau die meine ich. Die Kugellampe als solches habe ich ausgebaut und müßte nun die Glühlampe austauschen. Ich kann nicht erkennen, ob man diese Kugel öffnen kann oder man nur irgendwie die "Lichtscheibe" (oder wie das heißt) abziehen kann, um an die eigentliche Glühlampe zu kommen.
schöne Grüße
Heinz
Re: Saloneinbauleuchte austauschen
Hi,
Schau dir mal die runde Scheibe genau an. Am Rand ist ein kleiner Schlitz. Dort mit einem kleinen Schraubenzieher die Scheibe nach vorn vorsichtig abhebeln. Dann siehst du die Birne im Bajonettsockel. Hinterher die Scheibe wieder einrasten.
Gruss,
Steffen
Schau dir mal die runde Scheibe genau an. Am Rand ist ein kleiner Schlitz. Dort mit einem kleinen Schraubenzieher die Scheibe nach vorn vorsichtig abhebeln. Dann siehst du die Birne im Bajonettsockel. Hinterher die Scheibe wieder einrasten.
Gruss,
Steffen
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.01.2012, 12:46
Re: Saloneinbauleuchte austauschen
Danke Steffen, hat geklappt.
Nun kommt die nächste Frage:
Ich würde jetzt beim Ersatz am liebsten auf LED umstellen, finde aber nichts wirklich auf den ersten Blick passendes. Die Öffnung ist ja so eng, daß der gläserne Lampenkopf nicht größer als die Fassung sein sollte. Gibt es so etwas??
Gruß
Heinz
Nun kommt die nächste Frage:
Ich würde jetzt beim Ersatz am liebsten auf LED umstellen, finde aber nichts wirklich auf den ersten Blick passendes. Die Öffnung ist ja so eng, daß der gläserne Lampenkopf nicht größer als die Fassung sein sollte. Gibt es so etwas??
Gruß
Heinz
Re: Saloneinbauleuchte austauschen
..war ne weile offline...
Ja, darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ich habe soweit alles auf LED umgerüstet. Aber dafür habe ich noch nichts gefunden. Ich denke, die Lampe muss man austauschen. Aber da habe ich ebenfalls nichts sinvolles entdeckt was passt.
Bei der Lampe über dem Tisch habe ich rote und weiße LED Module reingebastelt. Vielleicht muss man das auch für die Lampen an der Seite machen. Wichtig ist bei LED's aber die Stromregelung, da die Spannung Schwanken kann und wenn man den Motor startet kann so eine LED schon mal durchbrennen wenn nur ein Vorwiederstand davor geschaltet wurde.
Im Moment steht der Lampenumbau ber anicht so weit oben auf meiner Liste...
Viele Grüße
Steffen
Ja, darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ich habe soweit alles auf LED umgerüstet. Aber dafür habe ich noch nichts gefunden. Ich denke, die Lampe muss man austauschen. Aber da habe ich ebenfalls nichts sinvolles entdeckt was passt.
Bei der Lampe über dem Tisch habe ich rote und weiße LED Module reingebastelt. Vielleicht muss man das auch für die Lampen an der Seite machen. Wichtig ist bei LED's aber die Stromregelung, da die Spannung Schwanken kann und wenn man den Motor startet kann so eine LED schon mal durchbrennen wenn nur ein Vorwiederstand davor geschaltet wurde.
Im Moment steht der Lampenumbau ber anicht so weit oben auf meiner Liste...
Viele Grüße
Steffen
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.01.2012, 12:46
Re: Saloneinbauleuchte austauschen
Hallo Steffen,
ja, ich habe auch schon viel geguckt und nichts passendes gefunden. Naja. Ich werde mal weiter suchen.
Grüße
Heinz
ja, ich habe auch schon viel geguckt und nichts passendes gefunden. Naja. Ich werde mal weiter suchen.
Grüße
Heinz
- Lionessa-D31
- Beiträge: 36
- Registriert: 24.12.2007, 15:22
- Wohnort: Zürich, Schweiz
Re: Saloneinbauleuchte austauschen
Hallo Kollegen
Ich habe folgende LEDs verwendet:
Osram LED Family T4W, 12V, Doppelblister - 3850WW-02B
Funktioniert seit 2 Jahren problemlos.
Viele Grüsse
Daniel
Ich habe folgende LEDs verwendet:
Osram LED Family T4W, 12V, Doppelblister - 3850WW-02B
Funktioniert seit 2 Jahren problemlos.
Viele Grüsse
Daniel
Re: Saloneinbauleuchte austauschen
Hi,
Danke für den Tip. Hatte vor einer Weile auch mal geschaut, was es als Ersatz gibt. Es gab immer nur Led's ohne ordentliche Stromregelung. Bei Spannungsspitzen (beim Starten des Motors) brennen die einfachen schnell durch. Die Sofitten habe ich gegen welche mit einer Spannung von 8-30V getauscht. Die gab es mit Stromregelung.
Ich habe mir mal das Datenblatt der Osram LED's angeschaut. Leider gibt es dort keine Details zur Ansteuerung. Es scheint aber, daß die Led's bis 24V ausgelegt sind. Somit müßten die eine Stromregelung haben.
Wenn du damit gute Erfahrungen hast werde ich mal auf diese Zurückgreifen. Beim Preis gehe ich davon aus, das sie eine ordentliche Regelung haben.
Viele Grüße,
Steffen
Danke für den Tip. Hatte vor einer Weile auch mal geschaut, was es als Ersatz gibt. Es gab immer nur Led's ohne ordentliche Stromregelung. Bei Spannungsspitzen (beim Starten des Motors) brennen die einfachen schnell durch. Die Sofitten habe ich gegen welche mit einer Spannung von 8-30V getauscht. Die gab es mit Stromregelung.
Ich habe mir mal das Datenblatt der Osram LED's angeschaut. Leider gibt es dort keine Details zur Ansteuerung. Es scheint aber, daß die Led's bis 24V ausgelegt sind. Somit müßten die eine Stromregelung haben.
Wenn du damit gute Erfahrungen hast werde ich mal auf diese Zurückgreifen. Beim Preis gehe ich davon aus, das sie eine ordentliche Regelung haben.
Viele Grüße,
Steffen
Re: Saloneinbauleuchte austauschen
Ich habe gestern die Glühbirnen durch LED in den Leuchten ersetzt.
Beide ergeben ein schönes Licht. Kosten €3.00 bzw. €3.50 pro Stück.
Ich weiß nicht, ob in der 28 die gleichen Leuchten eingebaut sind.
Beide ergeben ein schönes Licht. Kosten €3.00 bzw. €3.50 pro Stück.
Ich weiß nicht, ob in der 28 die gleichen Leuchten eingebaut sind.
Mast & Schotbruch
Jupp
Jupp
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.01.2012, 12:46
Re: Saloneinbauleuchte austauschen
Hallo Jupp,
auf den oberen beiden Fotos ist die Lampe, die auch auf der D 28 eingebaut sind. Welche LED hast du dort eingesetzt? Passt die Streuscheibe danach wieder drauf? Hast du eine Bezugsquelle?
Handbreit
Heinz
auf den oberen beiden Fotos ist die Lampe, die auch auf der D 28 eingebaut sind. Welche LED hast du dort eingesetzt? Passt die Streuscheibe danach wieder drauf? Hast du eine Bezugsquelle?
Handbreit
Heinz
Re: Saloneinbauleuchte austauschen
Hallo Heinz,
die LEDs sind nicht größer als die Glühbirnen, die Streuscheibe paßt nach wie vor.
Bei der Bezugsquelle wird es allerdings schwierig:
Samstagsmarkt in der Lindengracht in Amsterdam, machmal ist der Stand auch auf dem Albert Cuyp Markt, Amsterdam.
Ich hatte extra eine Glühbirne mitgenommen um vor Ort die Größe zu vergleichen. Und wenn die Dinger nach 500h statt 10000h kaputt sind, ist das bei 3€ auch egal.
die LEDs sind nicht größer als die Glühbirnen, die Streuscheibe paßt nach wie vor.
Bei der Bezugsquelle wird es allerdings schwierig:
Samstagsmarkt in der Lindengracht in Amsterdam, machmal ist der Stand auch auf dem Albert Cuyp Markt, Amsterdam.
Ich hatte extra eine Glühbirne mitgenommen um vor Ort die Größe zu vergleichen. Und wenn die Dinger nach 500h statt 10000h kaputt sind, ist das bei 3€ auch egal.
Mast & Schotbruch
Jupp
Jupp