Feuchtigkeit in der Achterkajüte (bei Regen?)

Hier könnt ihr über durchgeführte Arbeiten, Erfahrungen, Probleme berichten und euch Rat bei anderen holen
Cabu
Beiträge: 2
Registriert: 28.12.2021, 08:43

Feuchtigkeit in der Achterkajüte (bei Regen?)

Beitragvon Cabu » 04.08.2022, 11:22

Hallo zusammen,
ich habe in unserer Duetta 94 seit dieser Saison manchmal Feuchtigkeit/Nässe unter den Sitzpolstern in der Achterkaüte (Duetta 94 ohne Tür). Das muss irgendwie von oben kommen. Ist auf dem Törn bei geschlossener Kuchenbude und nach Regenschuer auch gewesen. Ich habe jetzt die schwarze Scheuerleiste in Verdacht.
Gibt es da Erfahrungswerte? Wie ist die befestigt? Diesen Winter hatte ich die genähten die Seitentaschen in der Kjüteb ab und gewaschen. Evtl habe ich da beim wieder Festschauben in die Scheuerleiste nach außen "durchgestoßen". Heckbadeleiter oder Heckkorb kämen natürlich auch in Betracht.
Liebe Dank für einen Tip!
Cabu

Benutzeravatar
Leo
Beiträge: 197
Registriert: 20.02.2006, 22:30
Wohnort: Kiel-Schilksee

Re: Feuchtigkeit in der Achterkajüte (bei Regen?)

Beitragvon Leo » 04.08.2022, 17:30

Moin Cabu,
zu diesem Thema gibt es einige Erfahrungen. Schau mal unter https://www.duetta94.com/forum3/viewtopic.php?f=10&t=87
https://www.duetta94.com/forum3/viewtopic.php?f=10&t=69 nach, vielleicht hilft Dir das weiter
Gruß aus Schilksee

Leo

Kirmsse
Beiträge: 12
Registriert: 21.06.2021, 13:34

Re: Feuchtigkeit in der Achterkajüte (bei Regen?)

Beitragvon Kirmsse » 18.10.2022, 12:36

Hallo,
Entweder ist die Ruderhülse undicht, dann kommt es dort bei Regen rein, oder die Luke ist nicht mehr dicht. Schlimmstenfalls ist die Verbindung zwischen Deck und Rumpf undicht. Aber dann müsste auch der Wandteppich nass sein.
Bei uns war nach Ausbau, säubern und wieder einsetzten der Luke mit neuem Gummi und nach der Abdichtung der Ruderhülse mit Ruhe bzw. trocken.
Viel Erfolg!
Heiko von der Alva


Zurück zu „Arbeiten am Schiff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste