Hebelklemme tauschen bei altem Fallenstopper Easylock Mini

Hier könnt ihr über durchgeführte Arbeiten, Erfahrungen, Probleme berichten und euch Rat bei anderen holen
Antworten
mctowi
Beiträge: 25
Registriert: 16.09.2019, 09:59

Hebelklemme tauschen bei altem Fallenstopper Easylock Mini

Beitrag von mctowi »

Hi Forum,

meine Großfallhebelklemme ist defekt. Der konische Ring hat sich aufgerieben und ich muss einen neuen Hebel besorgen und einbauen.

Bild

Frage:

1.) kann man bei den alten easylock mini Fallenstoppern die derzeit bei SVB o.ä. angebotenen Ersatzhebel einbauen?
https://www.svb.de/de/easylock-ersatzhe ... opper.html

2.) Kann ich überhaupt die Hebel tauschen? Bei den neuen Modellen ist ja ein Sprengring auf einer Achse zu sehen und bei mir sind Abdeckungen, die ich jetzt nicht gleich ohne mehr Friemelaufwand abbekommen hätte - wollte nichts kaputt machen. Geht die Abdeckung ab oder ist es aussichtslos?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Dateianhänge
easylockmini.jpg
(102.04 KiB) Noch nie heruntergeladen
JoJo
Beiträge: 4
Registriert: 02.08.2022, 19:10

Re: Hebelklemme tauschen bei altem Fallenstopper Easylock Mini

Beitrag von JoJo »

Moin zusammen! :)

Ich stehe vor dem gleichen Problem - Die Fallen rutschen durch die Klemmen. Gerne würde ich die Backen auf Verschleiss untersuchen und gegebenfalls ersetzen. Leider fehlt mir jede Idee, wie ich die Klemmen ohne Beschädigung öffnen kann. Die frühere Öffnung mit dem Sicherungsring nicht mehr vorhanden oder verschlossen.

Hat bereits jemand das Rätsel gelöst?

Jo
925
mctowi
Beiträge: 25
Registriert: 16.09.2019, 09:59

Re: Hebelklemme tauschen bei altem Fallenstopper Easylock Mini

Beitrag von mctowi »

Hi - ich habe mir in dieser Saison mal neue Hebel bestellt und wie folgt ausgetauscht:

- zuerst muss der ganze Fallenhebelblock demontiert werden
- die Bolzen saßen relativ fest bei mir - ich habe diese dann tauschen müssen
- einen Bolzen musste ich ausbohren das war der schwierigste Teil weil die meisten Bohrer zu kurz sind, so dass man aufsitzt mit dem Bohrfutter
- dann mit einer dünnen Klinge langsam das SIKA o.ä. mit dem der ganze Block befestigt war einschneiden und immer etwas weiter hochhebeln bis alles ab ist
- dann kann man den Fallenstopper komplett auseinander bauen und wieder zusammensetzten - bei mir waren die Hebel alle kaputt, die Backen waren ok
- dann alles zusammenbauen und rückwärts wieder befestigen - fertig
- ich habe an die neuen Bolzen und in das Gewinde ordentlich TIKALGel gemacht um Korrosion zu verhindern
Antworten