Hallo Forum,
ich überlege, die montierten Genuawinschen (HARKEN 2 speed power ratio 32) auf meiner Dehler 31 auszutauschen, da sie nicht wirklich gut selbstholend sind. Es klemmt nicht richtig und man muss mit einer Hand immer die Lose mit ziehen. Daher suche ich Ersatz für diese Winschen.
Ich möchte allerdings den alten Lochkreis der Befestigung gerne weiter nutzen, sodass ich keine neuen Löcher bohren müsste.
Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht?
Die Firma Peter Frisch GmbH habe ich schon angeschrieben und warte auf Rückmeldung.
Ersatz für HARKEN 2 speed power ratio 32 Winschen
Re: Ersatz für HARKEN 2 speed power ratio 32 Winschen
Hallo mcTowi, wie dick ist Deine Fockschot? Wenn die Schot dicker ist als 12 mm greift die Winsch nicht richtig. Man sollte die Winschtrommel auch nicht mehr als zweimal umwickeln, damit die Schot sich festziehen kann.
Gruß Bernhard
Gruß Bernhard
Re: Ersatz für HARKEN 2 speed power ratio 32 Winschen
... das Problem mit den durchrutschenden (oder rausspringenden) Schoten haben wir auch. Deutlich besser wurde es bei uns mit anderen (weicheren, weniger steifen) Schoten.
Neue Winschen kosten ordentlich. Kann man nicht das obere Klemmteil auswechseln?
Grüße flm
Neue Winschen kosten ordentlich. Kann man nicht das obere Klemmteil auswechseln?
Grüße flm
Re: Ersatz für HARKEN 2 speed power ratio 32 Winschen
@flm : ich habe mit der Frisch GmbH schon im Austausch gestanden und leider gibt es nur Ersatzteile aber keine Möglichkeit das Klemmteil zu tauschen. Die Serie ist danach durch welche mit Federteller ersetzt worden aber auch die Größen passen nicht auf den alten Lochkreis. Abhilfe hatte ich schon mal in einem anderen Post als Tipp erhalten :
1. weiche Schoten (check hab ich auch schon)
2. Schot nass machen (check hab ich auch so beaobachtet)
3. kann man wohl einen Abstandshalter beim Klemmring entfernen, wodurch der Abstand kleiner wird und dadurch die Klemmung fester
(hab ich noch nicht gemacht da neue Schot wenn nass so leidlich gut funktioniert)
Gruß Tom
1. weiche Schoten (check hab ich auch schon)
2. Schot nass machen (check hab ich auch so beaobachtet)
3. kann man wohl einen Abstandshalter beim Klemmring entfernen, wodurch der Abstand kleiner wird und dadurch die Klemmung fester
(hab ich noch nicht gemacht da neue Schot wenn nass so leidlich gut funktioniert)
Gruß Tom