Moin zusammen,
beim Kauf unserer Duetta 94 war auch ein Autohelm ST2000-Pinnenpilot dabei. Leider funktioniert das Gerät nicht zuverlässig (fällt immer wieder ohne erkennbares Schema vom Kurs ab). Ich frage mich, ob eine Reparatur möglich (und ggf. auch wirtschaftlich sinnvoll) ist. Habt Ihr Erfahrungen mit Pinnenpiloten - tritt da möglicherweise "im Alter" regelmäßig ein bestimmtes Problem auf (z. B. Kompass defekt)? Besten Dank für jede brauchbare Rückmeldung!
Schöne Grüße
Thomas
Autohelm ST2000
Re: Autohelm ST2000
Defekt is möglich. Aber beachte das pinnenpiloten auch sehr oft im fehler gehen durch handies in die nahe.Marsu76 hat geschrieben: 07.06.2021, 17:11 Moin zusammen,
beim Kauf unserer Duetta 94 war auch ein Autohelm ST2000-Pinnenpilot dabei. Leider funktioniert das Gerät nicht zuverlässig (fällt immer wieder ohne erkennbares Schema vom Kurs ab). Ich frage mich, ob eine Reparatur möglich (und ggf. auch wirtschaftlich sinnvoll) ist. Habt Ihr Erfahrungen mit Pinnenpiloten - tritt da möglicherweise "im Alter" regelmäßig ein bestimmtes Problem auf (z. B. Kompass defekt)? Besten Dank für jede brauchbare Rückmeldung!
Schöne Grüße
Thomas
Re: Autohelm ST2000
Der Tipp mit den Handys ist sehr gut. Daneben stören häufig Unterwasserkabel oder Rohrleitungen. Auch bei der Durchfahrt unter Stahlbrücken lieber selber steuern.
Falls es das nicht ist könnte es noch ein Wackelkontakt sein.
Eine Reparatur vom Hersteller halte ich für ausgeschlossen. Es gibt ja nicht mal Verschleißteile wie den Zahnriemen als Ersatzteil. Raymarine bietet grundsätzlich nur einen Neukauf an. Wenn du vom Fach bist kannst du selber suchen. Vielleicht eine kalte Lötstelle oder ein korrodierter Kontakt. Die Fehlersuche ist allerdings sehr schwer, auch für Leute vom Fach, da keinerlei Unterlagen verfügbar sind. Und wenn was mit dem Microcontroller ist, wird es aussichtlos, da die Firmware nicht public gemacht wird.
Trotzdem, ich würde das Teil auf alle Fälle auseinandernehmen, wenn der Fehler nicht verschwindet. Auch wenn ich es nicht reparieren kann, so weiß ich doch wie es innen aussieht
Falls es das nicht ist könnte es noch ein Wackelkontakt sein.
Eine Reparatur vom Hersteller halte ich für ausgeschlossen. Es gibt ja nicht mal Verschleißteile wie den Zahnriemen als Ersatzteil. Raymarine bietet grundsätzlich nur einen Neukauf an. Wenn du vom Fach bist kannst du selber suchen. Vielleicht eine kalte Lötstelle oder ein korrodierter Kontakt. Die Fehlersuche ist allerdings sehr schwer, auch für Leute vom Fach, da keinerlei Unterlagen verfügbar sind. Und wenn was mit dem Microcontroller ist, wird es aussichtlos, da die Firmware nicht public gemacht wird.
Trotzdem, ich würde das Teil auf alle Fälle auseinandernehmen, wenn der Fehler nicht verschwindet. Auch wenn ich es nicht reparieren kann, so weiß ich doch wie es innen aussieht

Re: Autohelm ST2000
Auch bei unserer im April erworbenen Dehler 31 gab es Probleme mit dem Pinnenpilot. Er funktionierte gar nicht
Die Ursache waren koridierte Kabel an der Steckdose des Pinnenpilots. Einfach mal die 4 Schrauben lösen und prüfen, ob die Kabel noch ordentlich Kontakt haben. Vielleicht liegt da ein Wackelkontakt vor!?
Viel Glück

Viel Glück
