Seite 1 von 1

Raymarine st40 Wind

Verfasst: 25.03.2010, 18:01
von Tovenaar
Wind System, komplett mit Rotavecta-Windgeber, 20 m Geberkabel

7-Segment Ziffern mit 17 mm Höhe, hintergrundbeleuchtete Bedienknöpfe, 12,6 cm Breite x 7 cm Höhe, Bordspannung: 7,5 bis16,5 V, Stromaufnahme: 70 mA, Anzeigen: scheinbare Windgeschwindigkeit,
scheinbare Windrichtung, wahre Windgeschwindigkeit, wahre Windrichtung, „Lock-Steer“-Funktion (Steuerung relativ zu einem gespeicherten scheinbaren Windwinkel)

Das Gerät ist von 2005 und wurde 2 Jahre benutzt, seit dem liegt es bei mir rum.
Der Zustand ist gut bis sehr gut und natürlich voll Funktionsbereit.

Preisvorstellung: 190€ (Neupreis ca. 339 Euro)

Gruss

Re: Raymarine st40 Wind

Verfasst: 26.03.2010, 00:24
von segler_tom
Hallo Tovenaar,

warum verkauftst du das Gerät? Ist diese Baureihe von Raymarine nicht zu empfehlen oder liegt der Grund woanders? Habe mir letzte Woche das Komplettset ST40 Wind und Bidata (Logge und Echolot) für 499€ bei Compass24 bestellt! Hoffe ich muss das nicht zurückschicken!!

Beste Grüße
Thomas

Re: Raymarine st40 Wind

Verfasst: 26.03.2010, 11:12
von Tovenaar
Hi,

keine Sorge - ich glaube für den Preis sind das ganz prima Geräte - und das kleine Gehäuse hat was. Ich habe aber jetzt ein Garmin GMI 10 Multi und überlege, dies zu einem System mit Windgeber auszubauen.

By the way: wo willst Du die Geräte einbauen? Ich überlege, jetzt doch einmal eine Konsole über dem Schiebeluk zu installieren. Hab da aber noch nicht die richtige Lösung gefunden...

Viele Grüße
Helge

Re: Raymarine st40 Wind

Verfasst: 26.03.2010, 12:48
von segler_tom
Hallo Helge,
ich werde die Geräte wohl über dem Schiebeluk einbauen. Ich habe vor die Löcher der alten Geräte mit einem Teakbrett abzudecken und die neuen Geräte darauf zu montieren!

Beste Grüße
Thomas

Re: Raymarine st40 Wind

Verfasst: 26.03.2010, 12:55
von Tovenaar
Hallo Tom,

dann hast Du wohl eine Schiebelukgarage mit Instrumentenkonsole - hab ich leider nicht. Daher muss ich mir jetzt selbst was überleben. Prima finde ich die Halterungen auf der ganz neuen Dehler 35, ich denke aber, die werden ihren Preis haben...

Viele Grüße
Hele

Re: Raymarine st40 Wind

Verfasst: 26.03.2010, 18:08
von Ralf
Habe die Konsole über dem Schiebeluk mit einer anthrazitfarbenen Plexiglasplatte abgedeckt, und Logge/Lot, GPS und Funkgerät dort versenkt. Perfekt für Einhand..

Und sieht gut aus.

Gruß Ralf

Re: Raymarine st40 Wind

Verfasst: 26.03.2010, 21:53
von segler_tom
Hallo Ralf,
wäre schön wenn du mal ein Bild einstellen könntest!
Vielen Dank und beste Grüße!
Thomas

Re: Raymarine st40 Wind

Verfasst: 27.03.2010, 08:02
von Ralf
Hallo Tom, mach ich gerne beim nächsten Hafenbesuch. Von der Beschreibung her: Mittig habe ich ein Furuno GPS eingepasst, rechts daneben eine Explorer Seefunkanlage und links (bb...) ein 40er Kombigerät Lot/Logge. Das Schiebeluk lässt sich nach Lösen der Stopper zum Cockpit ziehen, dann kannst du hinter der Garage über Kopf perfekt alles verkabeln. GPS Empfänger sitz auf Heckkorb, Kabel durch Backskiste durch den Toilettenraum nach oben, daneben einmal 12Volt. Fertig. Bild kommt. Gruß Ralf

Re: Raymarine st40 Wind

Verfasst: 28.03.2010, 21:56
von Tovenaar
..ist verkauft..