Hallo Daniel,
wenn Du mir Deine E-Mail-Adresse mitteilst ( leo-k-s@web.de ) kann ich Dir das "Eignerhandbuch" für die DU 94/D31 zuschicken.
Die Suche ergab 199 Treffer
- 23.06.2024, 10:20
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Dokumentation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5090
- 22.05.2024, 16:10
- Forum: Dehler 28
- Thema: Aussenborder
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7538
Re: Aussenborder
Wäre so etwas keine Alternative? Geht in havannas Richtung:
https://ab-marineservice.com/de/produkt ... etauscher/
https://ab-marineservice.com/de/produkt ... etauscher/
- 18.11.2022, 18:43
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Lewmar Winch 30ST
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11730
Re: Lewmar Winch 30ST
Hallo Zwirn,
vielleicht findest Du ja in der Anlage die Lösung.
vielleicht findest Du ja in der Anlage die Lösung.
- 04.08.2022, 17:30
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Feuchtigkeit in der Achterkajüte (bei Regen?)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10337
Re: Feuchtigkeit in der Achterkajüte (bei Regen?)
Moin Cabu,
zu diesem Thema gibt es einige Erfahrungen. Schau mal unter https://www.duetta94.com/forum3/viewtopic.php?f=10&t=87
https://www.duetta94.com/forum3/viewtopic.php?f=10&t=69 nach, vielleicht hilft Dir das weiter
zu diesem Thema gibt es einige Erfahrungen. Schau mal unter https://www.duetta94.com/forum3/viewtopic.php?f=10&t=87
https://www.duetta94.com/forum3/viewtopic.php?f=10&t=69 nach, vielleicht hilft Dir das weiter
- 22.06.2022, 18:14
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Baunummer und Ruderlager
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9302
Re: Baunummer und Ruderlager
Moin Det,
die zweite Nummer ist die Entscheidende. Um sicher zu gehen, solltest Du aber beim Marinateam anrufen und mit Herrn Müller-Werder sprechen, der ist "alter" Dehlerianer und kann Dir sicher weiterhelfen.
die zweite Nummer ist die Entscheidende. Um sicher zu gehen, solltest Du aber beim Marinateam anrufen und mit Herrn Müller-Werder sprechen, der ist "alter" Dehlerianer und kann Dir sicher weiterhelfen.
- 06.04.2022, 23:27
- Forum: Motor
- Thema: Ersatz Auspufftopf_Wassersammler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13710
Re: Ersatz Auspufftopf_Wassersammler
Moin Odysseus,
auf meiner 'Caroline' sind, seitdem ich sie vor 20 Jahren übernommen habe, braune Kunststofftteile verbaut (immer noch) - vermutlich von Vetus. Typenbezeichnung ist mir nicht bekannt. Wäre das nicht eine Alternative, ggf. mit etwas geändertem Auspuffschlauch?
auf meiner 'Caroline' sind, seitdem ich sie vor 20 Jahren übernommen habe, braune Kunststofftteile verbaut (immer noch) - vermutlich von Vetus. Typenbezeichnung ist mir nicht bekannt. Wäre das nicht eine Alternative, ggf. mit etwas geändertem Auspuffschlauch?
- 01.12.2021, 10:06
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Bullauge
- Antworten: 5
- Zugriffe: 20891
Re: Bullauge
Gestern abend nicht dran gedacht: Warum unterschiedliche Größen? - Über dem Kartentisch war für das eckige Bullauge nicht genug Platz.
- 01.12.2021, 00:16
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Bullauge
- Antworten: 5
- Zugriffe: 20891
Re: Bullauge
Moin Bernhard,
das Thema wurde schon mal unter https://www.duetta94.com/forum3/viewtopic.php?f=10&t=571 behandelt. Der Link in meinem damaligen Beitrag funktioniert aber nicht mehr, weil ich meine Webseite nicht mehr betreibe. Nur soviel: Ich habe Teile von Vetus eingebaut und zwar über der Pantry ...
das Thema wurde schon mal unter https://www.duetta94.com/forum3/viewtopic.php?f=10&t=571 behandelt. Der Link in meinem damaligen Beitrag funktioniert aber nicht mehr, weil ich meine Webseite nicht mehr betreibe. Nur soviel: Ich habe Teile von Vetus eingebaut und zwar über der Pantry ...
- 16.11.2021, 18:45
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Abdeckkappe Auspuff
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18769
Re: Abdeckkappe Auspuff
Moin Ihr Drei!
Ich glaube, die Kappe hat einen ganz banalen Zweck: Sie dient der Abgasführung. Unter Motor ist das Auspuffende überwiegend über der Wasserlinie, ohne die Kappe verteilt sich das Abgas unter dem gesamten Heck, mit der Kappe wird das Abgas größtenteils nach hinten geleitet und ferkelt ...
Ich glaube, die Kappe hat einen ganz banalen Zweck: Sie dient der Abgasführung. Unter Motor ist das Auspuffende überwiegend über der Wasserlinie, ohne die Kappe verteilt sich das Abgas unter dem gesamten Heck, mit der Kappe wird das Abgas größtenteils nach hinten geleitet und ferkelt ...
- 21.05.2021, 23:19
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Cockpitbänke Holzpflege
- Antworten: 4
- Zugriffe: 17028
Re: Cockpitbänke Holzpflege
Hallo Jürgen.
vom Lackieren kann ich nur abraten, bei Feuchtigkeit -egal ob Regen, Tau oder Spritzwasser - wirst Du "Glatteis" auf den Cockpitbänken haben. Um den Grünbelag zu vermeiden, benutze ich Boracol (wird auch von Hallberg Rassy empfohlen). Nach Reinigung der Cockpitbänke werden die ...
vom Lackieren kann ich nur abraten, bei Feuchtigkeit -egal ob Regen, Tau oder Spritzwasser - wirst Du "Glatteis" auf den Cockpitbänken haben. Um den Grünbelag zu vermeiden, benutze ich Boracol (wird auch von Hallberg Rassy empfohlen). Nach Reinigung der Cockpitbänke werden die ...
- 26.04.2021, 22:32
- Forum: Dehler 28
- Thema: Bowdenzug defekt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 13965
Re: Bowdenzug defekt
Ist mir vor einigen Jahren auch passiert - mein Motorschrauber hat das damals mit "Verschleiß" erklärt. Habe deshalb in diesem Winter die Bowdenzüge (Gas, Getriebe, Stoppzug) prophylaktisch wechseln lassen (Boot ist inzwischen 34 Jahre alt) weil der Motor überholt worden ist.
- 20.09.2020, 17:25
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Problem mit Rollreffanlage
- Antworten: 0
- Zugriffe: 21757
Problem mit Rollreffanlage
Hallo Foristi,
auf meiner 'CAROLINE' ist eine Rollreffanlage TopReff 2000 installiert. Jetzt hat sich der im Fallschlitten integrierte Kunststofftubus "verabschiedet". Hat einer von Euch auch eine solche Rollreffanlage verbaut und schon mal ein ähnliches Problem gehabt? Kann man das selbst ...
auf meiner 'CAROLINE' ist eine Rollreffanlage TopReff 2000 installiert. Jetzt hat sich der im Fallschlitten integrierte Kunststofftubus "verabschiedet". Hat einer von Euch auch eine solche Rollreffanlage verbaut und schon mal ein ähnliches Problem gehabt? Kann man das selbst ...
- 15.07.2020, 14:43
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Heckklappe Maße
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11884
Re: Heckklappe Maße
Hallo Ole,
anbei die Maße
anbei die Maße
- 15.05.2020, 17:22
- Forum: Sonstiges
- Thema: Fäkalientank nachrüsten...aber wohin?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 33824
Re: Fäkalientank nachrüsten...aber wohin?
Moin Reiner,
ich habe zwar einen anderen Fäkalientank als Du und Franz im Boot, aber vielleicht hilft Dir meine Lösung weiter: In die Entleerungsleitung des Tanks habe ich ein 2-Wege-Ventil eingebaut. Je nach Schaltung kann ich dann den Tank außenbords entleeren oder an der Absaugstation ...
ich habe zwar einen anderen Fäkalientank als Du und Franz im Boot, aber vielleicht hilft Dir meine Lösung weiter: In die Entleerungsleitung des Tanks habe ich ein 2-Wege-Ventil eingebaut. Je nach Schaltung kann ich dann den Tank außenbords entleeren oder an der Absaugstation ...
- 09.03.2020, 23:33
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Blöde Frage zum Niedergang / Motortunnel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11874
Re: Blöde Frage zum Niedergang / Motortunnel
Hallo Tom,
da ist nichts geschraubt. Es kann nur sein. dass der Motorkasten ein bisschen klemmt.Also links und rechts abwechselnd ruckeln, dann löst sich der Kasten aus der Nut an der Rückseite und Du kannst den Motorkasten abheben.
da ist nichts geschraubt. Es kann nur sein. dass der Motorkasten ein bisschen klemmt.Also links und rechts abwechselnd ruckeln, dann löst sich der Kasten aus der Nut an der Rückseite und Du kannst den Motorkasten abheben.