Liebe Dehler-Eigner,
wenn ich mich recht entsinne, haben ein Segelkamerad (der inzwischen seine Dehler verkauft hat) und ich uns vor vielen Jahren bei einem örtlichen Kugellager-Hersteller eine kugelgelagerte Rolle für das Großfall machen lassen. Zusätzlich haben wir die Fallen getauscht und durch ...
Die Suche ergab 46 Treffer
- 10.05.2021, 19:04
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Rollen im Masttopp
- Antworten: 6
- Zugriffe: 27628
- 10.05.2021, 18:22
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Schotlänge Selbstwedefock
- Antworten: 5
- Zugriffe: 24290
Re: Schotlänge Selbstwedefock
Hallo Jens,
anbei die Detailfotos der Blöcke an der Schiene und am Schothorn.
Ja, dieses Forum ist schon toll, mir wurde auch schon einige M ale sehr geholfen. Vor allem bekommst du zwar wenige, aber immer kompetente Antworten, nicht wie in anderen Foren "Da habe ich auch keine Erfahrungen, aber ...
anbei die Detailfotos der Blöcke an der Schiene und am Schothorn.
Ja, dieses Forum ist schon toll, mir wurde auch schon einige M ale sehr geholfen. Vor allem bekommst du zwar wenige, aber immer kompetente Antworten, nicht wie in anderen Foren "Da habe ich auch keine Erfahrungen, aber ...
- 07.05.2021, 20:20
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Schotlänge Selbstwedefock
- Antworten: 5
- Zugriffe: 24290
Re: Schotlänge Selbstwedefock
Hallo Jens,
bei mir wird die Schot von der Schiene über einen Block am Schothorn der Selbstwendefock wieder zurück zur Schiene geführt. Dann zur unteren Mastrolle auf etwa 3,50 m Höhe (ich habe an anderen Schiffen schon gesehen, dass die Schot über die obere Rolle geführt wird; bei mir ist dort das ...
bei mir wird die Schot von der Schiene über einen Block am Schothorn der Selbstwendefock wieder zurück zur Schiene geführt. Dann zur unteren Mastrolle auf etwa 3,50 m Höhe (ich habe an anderen Schiffen schon gesehen, dass die Schot über die obere Rolle geführt wird; bei mir ist dort das ...
- 06.05.2021, 18:23
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Schotlänge Selbstwedefock
- Antworten: 5
- Zugriffe: 24290
Re: Schotlänge Selbstwedefock
Hallo Jens,
kann sein, dass ich morgen beim Schiff bin, ich messe dann mal nach.
Ahoi aus Rüstersiel,
Jürgen
kann sein, dass ich morgen beim Schiff bin, ich messe dann mal nach.
Ahoi aus Rüstersiel,
Jürgen
- 16.11.2015, 20:24
- Forum: Kaufen / Verkaufen
- Thema: Steuerrad gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9308
Re: Steuerrad gesucht
Hallo Jürgen,
Wilfried hat im Moment Stress, er renoviert sein neues (das ist ein altes) Schiff. Die Unterlagen hat er beim Verkauf seiner Dehler dem Käufer mitgegeben, hat mir aber heute gesagt, dass Segelklaus aus unserem Forum alles einmal kopiert und gemailt hatte. Vielleicht hat der sie noch ...
Wilfried hat im Moment Stress, er renoviert sein neues (das ist ein altes) Schiff. Die Unterlagen hat er beim Verkauf seiner Dehler dem Käufer mitgegeben, hat mir aber heute gesagt, dass Segelklaus aus unserem Forum alles einmal kopiert und gemailt hatte. Vielleicht hat der sie noch ...
- 08.11.2015, 19:14
- Forum: Kaufen / Verkaufen
- Thema: Steuerrad gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9308
Re: Steuerrad gesucht
Hallo Jürgen,
mein Segelkamerad und Freund Wilfried hat seine Dehler 31 auf Radsteuerung umgerüstet und dann auch noch eine klappbare Sitzbank eingebaut (die Dehlers, die vom Werk mit Rad ausgerüstet waren, hatten scheinbar eine geänderte Heckklappe, oben mit einer größeren Kante zum Sitzen). Er ...
mein Segelkamerad und Freund Wilfried hat seine Dehler 31 auf Radsteuerung umgerüstet und dann auch noch eine klappbare Sitzbank eingebaut (die Dehlers, die vom Werk mit Rad ausgerüstet waren, hatten scheinbar eine geänderte Heckklappe, oben mit einer größeren Kante zum Sitzen). Er ...
- 08.07.2014, 19:38
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Deck knarzt fürchterlich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10717
Re: Deck knarzt fürchterlich
Hallo Shogun_75,
zu deinem Problem habe ich erst einmal drei Fragen: War das Knarzen schon immer da, war bedeutet "fürchterlich" und ist im Inneren - wie Segelklaus auch fragt - etwas zu sehen, das auf eingedrungenes Wasser hindeutet?
Ich bin da nämlich ziemlich phantasielos.
Meine Trine ist auch ...
zu deinem Problem habe ich erst einmal drei Fragen: War das Knarzen schon immer da, war bedeutet "fürchterlich" und ist im Inneren - wie Segelklaus auch fragt - etwas zu sehen, das auf eingedrungenes Wasser hindeutet?
Ich bin da nämlich ziemlich phantasielos.
Meine Trine ist auch ...
- 04.07.2013, 21:44
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Segeleigenschaft der Schiffe mit 1,1m Tiefgang
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11698
Re: Segeleigenschaft der Schiffe mit 1,1m Tiefgang
Hallo Christian,
ich habe auch nur 1,10 m Tiefgang, bin damit sehr zufrieden und kann mir nichts anderes mehr vorstellen. Mein Wochenendfahrgebiet ist das ostfriesische Wattenmeer, da machen die 40 cm weniger als in der Normalversion schon Einiges aus.
Im Vergleich zu einer Dehler 31 mit 1,50 m ...
ich habe auch nur 1,10 m Tiefgang, bin damit sehr zufrieden und kann mir nichts anderes mehr vorstellen. Mein Wochenendfahrgebiet ist das ostfriesische Wattenmeer, da machen die 40 cm weniger als in der Normalversion schon Einiges aus.
Im Vergleich zu einer Dehler 31 mit 1,50 m ...
- 12.04.2013, 08:43
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Neu im Forum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6868
Re: Neu im Forum
Hallo Andreas,
willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Schiff. Hier in Rüstersiel sind wir mittlerweile schon zu fünft (vier mit 1,10 und ein tiefgehender), die mit Ihren Dehlers sehr zufrieden sind.
Vielleicht sieht man sich ja einmal beim Segeln oder am Wochenende zum ...
willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Schiff. Hier in Rüstersiel sind wir mittlerweile schon zu fünft (vier mit 1,10 und ein tiefgehender), die mit Ihren Dehlers sehr zufrieden sind.
Vielleicht sieht man sich ja einmal beim Segeln oder am Wochenende zum ...
- 17.09.2012, 20:24
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Stützenlänge Wintergestell
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7296
Re: Stützenlänge Wintergestell
Hallo Guido,
unsere Schiffe stehen im Winter auf zwei Böcken, siehe Bild. Die beiden Böcke sind jeweils ca. 10 cm von den Kielkanten entfernt.
Bringt es dir etwas, wenn ich dort (und wenn ja, welche Maße) nachmesse?
Ansonsten: Glückwunsch zu so einem tollen Schiff. Wo liegst du denn?
Ahoi ...
unsere Schiffe stehen im Winter auf zwei Böcken, siehe Bild. Die beiden Böcke sind jeweils ca. 10 cm von den Kielkanten entfernt.
Bringt es dir etwas, wenn ich dort (und wenn ja, welche Maße) nachmesse?
Ansonsten: Glückwunsch zu so einem tollen Schiff. Wo liegst du denn?
Ahoi ...
- 24.12.2011, 07:49
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Frohe Feiertage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5411
Re: Frohe Feiertage
Gleiches wünscht die Trine und ihre Crew
Liane und Jürgen
Liane und Jürgen
- 23.11.2011, 21:24
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Neu im Forum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6374
Re: Neu im Forum
Hallo Franz,
auch von mir ein herzliches Willkommen, und ... ein tolles Schiff hast du/haben wir.
Grüße von der Nordsee
Jürgen
von der Trine
auch von mir ein herzliches Willkommen, und ... ein tolles Schiff hast du/haben wir.
Grüße von der Nordsee
Jürgen
von der Trine
- 30.10.2011, 18:57
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Achterstag
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12766
Re: Achterstag
Hallo Odysseus,
ich fahre seit 3 Jahren mit einem Dyneema-Achterstag.
Das Original-Achterstag ist 12,20 m lang, meines aus Tau etwas länger (weil die Spleiße sich noch gereckt haben), aber das konnte durch die Kaskade ausgeglichen werden. Die Kaskade habe ich auch gleichzeitig auf Dyneema ...
ich fahre seit 3 Jahren mit einem Dyneema-Achterstag.
Das Original-Achterstag ist 12,20 m lang, meines aus Tau etwas länger (weil die Spleiße sich noch gereckt haben), aber das konnte durch die Kaskade ausgeglichen werden. Die Kaskade habe ich auch gleichzeitig auf Dyneema ...
Re: Großfall
Hallo Thomas,
hier bei uns in Rüstersiel haben wir einen Mastenkran, mit dem wir bis zum Masttop aufgewinscht werden können (habe ich selbst einmal probiert, reicht gerade aus).
Wo liegst du denn? Ist es vielleicht nicht allzu weit bis hierher? Oder habt ihr bei euch ähnliche Möglichkeiten?
Mein ...
hier bei uns in Rüstersiel haben wir einen Mastenkran, mit dem wir bis zum Masttop aufgewinscht werden können (habe ich selbst einmal probiert, reicht gerade aus).
Wo liegst du denn? Ist es vielleicht nicht allzu weit bis hierher? Oder habt ihr bei euch ähnliche Möglichkeiten?
Mein ...
- 24.01.2011, 09:15
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Osmose
- Antworten: 28
- Zugriffe: 53213
Re: Osmose
Liebe Dehler-Freunde,
als wir uns 1993 nach einer Dehler umgesehen hatten, sagte ein Verkäufer auf unsere entsprechende Frage, dass Dehler-Yachten keine Osmose hätten. Was wir damals als - nun ja - etwas arrogant angesehen hatten, entsprach und entspricht anscheinend der Realität: Uns ist noch ...
als wir uns 1993 nach einer Dehler umgesehen hatten, sagte ein Verkäufer auf unsere entsprechende Frage, dass Dehler-Yachten keine Osmose hätten. Was wir damals als - nun ja - etwas arrogant angesehen hatten, entsprach und entspricht anscheinend der Realität: Uns ist noch ...