Hallo Ralf,
das Problem hatte ich letzte Saison auch. Da ich im Wasser lag, dachte ich an die Wellendichtung. Falsch gedacht. Es war die Abdichtung der Metallplatte des Bowdenzuges (Motor aus) die an der Außenwand der Backskiste montiert ist. Habe die Dichtmasse erneuert und alles war wieder dicht ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- 20.02.2013, 16:54
- Forum: Motor
- Thema: Motorbilge
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12853
- 13.01.2012, 12:25
- Forum: Sonstiges
- Thema: DVBT-Antennenweiche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14506
Re: DVBT-Antennenweiche
Hallo Bernhard,
danke für deine Antwort. Dem Hinweis mit dem Leistungsverlust werde ich nachgehen.
Dein Vorschlag die Antenne in den Masttop zu ziehen ist eine Alternative. Allerdings bedeutet es auch immer ein wenig Umstand und bei Starkwind klappert es bestimmt irgendwo. Daher sollte es schon ...
danke für deine Antwort. Dem Hinweis mit dem Leistungsverlust werde ich nachgehen.
Dein Vorschlag die Antenne in den Masttop zu ziehen ist eine Alternative. Allerdings bedeutet es auch immer ein wenig Umstand und bei Starkwind klappert es bestimmt irgendwo. Daher sollte es schon ...
- 08.01.2012, 16:48
- Forum: Sonstiges
- Thema: DVBT-Antennenweiche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14506
DVBT-Antennenweiche
Moin Moin 2012,
die Saison 2012 kommt bestimmt und genauso die EM 2012 und die Olympischen Spiele.
Der Fernsehempfang an Bord über Laptop klappte mal besser mal schlechter. Habe verschiedene Antennen (einfache und aktive ) ausprobiert. Das Ergebnis war allerdings durchwachsen, was vermutlich auch ...
die Saison 2012 kommt bestimmt und genauso die EM 2012 und die Olympischen Spiele.
Der Fernsehempfang an Bord über Laptop klappte mal besser mal schlechter. Habe verschiedene Antennen (einfache und aktive ) ausprobiert. Das Ergebnis war allerdings durchwachsen, was vermutlich auch ...
- 31.03.2010, 18:40
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Wo lasst ihr die Steckschotten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 16391
Re: Wo lasst ihr die Steckschotten?
Hallo Wiski,
bei meiner D 31 staue ich das Steckschot in einer Halterung, die an der Innenseite der Heckklappe angebracht ist. An der Innenseite sind zwei Führungen aus Holz angebracht. In den Hölzern sind Nuten, so dass ich den großen Teil des Steckschots dort einfach hineinschieben kann. Stört ...
bei meiner D 31 staue ich das Steckschot in einer Halterung, die an der Innenseite der Heckklappe angebracht ist. An der Innenseite sind zwei Führungen aus Holz angebracht. In den Hölzern sind Nuten, so dass ich den großen Teil des Steckschots dort einfach hineinschieben kann. Stört ...
- 28.02.2010, 20:57
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Wassertank
- Antworten: 13
- Zugriffe: 24432
Re: Wassertank
Hallo Jürgen,
der runde Schraubverschluss lässt sich auch bei mir relativ schwer öffnen. Mit Handkraft und Ausdauer löst er sich dann aber doch und man kann den Tank gut inspizieren.
Versuch es doch mal vorsichtig mit leichter Erwärmung mit einem Föhn. Der Deckel müsste sich dann evtl. lösen. Aber ...
der runde Schraubverschluss lässt sich auch bei mir relativ schwer öffnen. Mit Handkraft und Ausdauer löst er sich dann aber doch und man kann den Tank gut inspizieren.
Versuch es doch mal vorsichtig mit leichter Erwärmung mit einem Föhn. Der Deckel müsste sich dann evtl. lösen. Aber ...
- 21.02.2010, 13:37
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Poliermaschine
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10794
Re: Poliermaschine
Hallo 32-iger,
danke für deine schnelle und sehr umfangreiche Antwort.
Bei den Maschinen gibt es ja sehr große Preisunterschiede. Deine hat ca. 50,-€ gekostet, es gibt aber auch Poliermaschinen für 500,-€.
Gab es mit deiner Maschine schon mal Probleme z.B. Hologramme. Dies soll angeblich bei den ...
danke für deine schnelle und sehr umfangreiche Antwort.
Bei den Maschinen gibt es ja sehr große Preisunterschiede. Deine hat ca. 50,-€ gekostet, es gibt aber auch Poliermaschinen für 500,-€.
Gab es mit deiner Maschine schon mal Probleme z.B. Hologramme. Dies soll angeblich bei den ...
- 20.02.2010, 21:59
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Poliermaschine
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10794
Poliermaschine
Hallo Dehler-Segler,
seit einiger Zeit lese ich in diesem Forum eure sehr sachkundigen Beiträge. Insbesondere fällt der freundliche und sachliche Umgang miteinander auf.
Nun zu mir. Wir haben uns in 2009 vergrößert und eine Dehler 31 Nova Top, Bj. 1991 zugelegt. Wir sind mit diesem zeitlosen und ...
seit einiger Zeit lese ich in diesem Forum eure sehr sachkundigen Beiträge. Insbesondere fällt der freundliche und sachliche Umgang miteinander auf.
Nun zu mir. Wir haben uns in 2009 vergrößert und eine Dehler 31 Nova Top, Bj. 1991 zugelegt. Wir sind mit diesem zeitlosen und ...