Hallo,
ich habe noch einen Vorschlag zum Einbauort : Der Raum zwischen dem Gasherd und der Außenwand des Rumpfes ist frei .
Diesen Raum habe ich zum Einbau des Kompressors genutzt. Der halbkardanisch aufgehängte Herd behält seinen Schwingbereich.
Der Kompressor wurde auf einer Sperrholzplatte ...
Die Suche ergab 22 Treffer
- 18.03.2024, 01:03
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Dehler 32 - Einbau Kühlkompressor
- Antworten: 16
- Zugriffe: 37727
- 17.08.2022, 21:19
- Forum: Motor
- Thema: Drehzahl 2GM20?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17784
Re: Drehzahl 2GM20?
Hallo
Bei 2200 U/min läuft bei mir der Motor ohne Vibrationen mit einer Marschfahrt von ca.6,5 Knoten.
( 2 - Flügel Faltpropeller )
Mfg
Dieter von der Marlin
Bei 2200 U/min läuft bei mir der Motor ohne Vibrationen mit einer Marschfahrt von ca.6,5 Knoten.
( 2 - Flügel Faltpropeller )
Mfg
Dieter von der Marlin
- 17.08.2022, 18:45
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Vorschiff Maße der Seiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 15780
Re: Vorschiff Maße der Seiten
Hallo Franz
Danke für die schnelle Antwort. Jetzt kann ich das erforderliche Material bestellen , für diese nicht so besonders beliebte Arbeit.
DU hast mir sehr geholfen.
Mfg
Dieter
Danke für die schnelle Antwort. Jetzt kann ich das erforderliche Material bestellen , für diese nicht so besonders beliebte Arbeit.
DU hast mir sehr geholfen.
Mfg
Dieter
- 17.08.2022, 17:15
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Vorschiff Maße der Seiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 15780
Vorschiff Maße der Seiten
Hallo in die Runde,
wer kann mir weiterhelfen .Ich möchte in meiner D 31 im Vorschiff die "Seitenwände" neu bespannen.
Wer kann mir die Maße hierzu geben. Ich kann leider nicht selbst messen , da das Schiff auf Mallorca liegt und ich zuhause bin.
Mit sportlichem Gruß
Dieter von der Marlin
wer kann mir weiterhelfen .Ich möchte in meiner D 31 im Vorschiff die "Seitenwände" neu bespannen.
Wer kann mir die Maße hierzu geben. Ich kann leider nicht selbst messen , da das Schiff auf Mallorca liegt und ich zuhause bin.
Mit sportlichem Gruß
Dieter von der Marlin
- 12.07.2022, 21:30
- Forum: Kaufen / Verkaufen
- Thema: Kühlfach, Lüfter Peltier-Element
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17313
Re: Kühlfach, Lüfter Peltier-Element
Hallo und guten Abend.
Ich habe 2005 die besagten Motoren (2 Stück ) ausgetauscht. Ersatz habe ich bei der Fa.Conrad Elektronic gekauft :
Bezeichnung - Elektromotor 3020-49 Preis : 11,25 €/Stck .
Maße : Motordurchmesser 32 mm
Motorlänge 20 mm
Wellendurchmesser 2 mm
Wellenlänge 10 mm
Man baut ...
Ich habe 2005 die besagten Motoren (2 Stück ) ausgetauscht. Ersatz habe ich bei der Fa.Conrad Elektronic gekauft :
Bezeichnung - Elektromotor 3020-49 Preis : 11,25 €/Stck .
Maße : Motordurchmesser 32 mm
Motorlänge 20 mm
Wellendurchmesser 2 mm
Wellenlänge 10 mm
Man baut ...
- 18.05.2017, 18:22
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Bullaugen - Dichtung wechseln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10993
Re: Bullaugen - Dichtung wechseln
Hallo Björn ,
wenn Du bei https:// www.marina-team.de/ersatzteile/11105.pdf reinschaust werden sich viele Deiner Fragen klären lassen.
Gruß Marlin
wenn Du bei https:// www.marina-team.de/ersatzteile/11105.pdf reinschaust werden sich viele Deiner Fragen klären lassen.
Gruß Marlin
- 16.03.2016, 23:51
- Forum: Sonstiges
- Thema: Pinnensteuerung schwergängig
- Antworten: 4
- Zugriffe: 24958
Re: Pinnensteuerung schwergängig
Hallo Georg
Ich hatte das selbe Problem und habe alle beschriebenen Möglichkeiten ausprobiert. Mit nur zeitweiligem Erfolg. Dann bekam ich den Rat das Ruderlager häufiger mit Geschirrspülmittel zu "schmieren" . Nach drei Tagen setzte der Erfolg ein. Es ist keine Dauerlösung und muß von Zeit zu Zeit ...
Ich hatte das selbe Problem und habe alle beschriebenen Möglichkeiten ausprobiert. Mit nur zeitweiligem Erfolg. Dann bekam ich den Rat das Ruderlager häufiger mit Geschirrspülmittel zu "schmieren" . Nach drei Tagen setzte der Erfolg ein. Es ist keine Dauerlösung und muß von Zeit zu Zeit ...
- 30.10.2014, 00:33
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Badeplattform anstelle Heckklappe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11513
Re: Badeplattform anstelle Heckklappe
hier noch eine Lösung des Problems :Die vorhandene Klappe wurde geteilt und dann ander Innenseite mit zwei Flacheisen aus VA oder Aluminium abgewinkelt wieder angebracht.Die Plattform wurde aus wasserfestem Sperrholz mit Treatmaster beschichtet hergestellt.(Mein Beitrag vom 10.2.2011 mit Bild )
Gruß ...
Gruß ...
- 05.06.2014, 21:51
- Forum: Kaufen / Verkaufen
- Thema: Kühlschrank Peletierelement zu verkaufen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7215
Kühlschrank Peletierelement zu verkaufen
Kann das original von Dehler installierte Peletierelement anbieten.
Funktioniert einwandfrei auf 12 Volt-Basis.
Preis ist zu verhandelbar.
Gruß Marlin
Das Gerät ist bereits verkauft . 31.10.14
Funktioniert einwandfrei auf 12 Volt-Basis.
Preis ist zu verhandelbar.
Gruß Marlin
Das Gerät ist bereits verkauft . 31.10.14
- 05.06.2014, 21:25
- Forum: Kaufen / Verkaufen
- Thema: genua 2
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5762
Re: genua 2
Hallo segelklaus2
ich habe Interesse. Wie alt ist die Genua ? Wo und wie oft gefahren?
Welche Länge haben Vorliek und Unterliek ?
Ich müßte das Vorliek ändern lassen, da ich eine Furlex-Rollreffanlage habe.
Bitte sende mir die Bilder per E-Mail zu. idgruetjen@gmx.de
Danke
Marlin
ich habe Interesse. Wie alt ist die Genua ? Wo und wie oft gefahren?
Welche Länge haben Vorliek und Unterliek ?
Ich müßte das Vorliek ändern lassen, da ich eine Furlex-Rollreffanlage habe.
Bitte sende mir die Bilder per E-Mail zu. idgruetjen@gmx.de
Danke
Marlin
- 15.12.2011, 00:33
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: unteres Ruderlager sitzt auf Welle fest
- Antworten: 18
- Zugriffe: 34271
Re: unteres Ruderlager sitzt auf Welle fest
Zum Thema schwergängiges Ruder hier meine eigenen Erfahrungen:
Eins vorweg: Unsere D31 Baujahr 1990 hat ein Kunststofflager und auf der Ruderwelle eine VA-Hülse.
Im Laufe der Jahre wurde die Pinne immer schwergängiger. Im Jahr 2003 habe ich das Ruder ausgebaut und die Büchse ausgeschliffen. Nach ...
Eins vorweg: Unsere D31 Baujahr 1990 hat ein Kunststofflager und auf der Ruderwelle eine VA-Hülse.
Im Laufe der Jahre wurde die Pinne immer schwergängiger. Im Jahr 2003 habe ich das Ruder ausgebaut und die Büchse ausgeschliffen. Nach ...
- 01.06.2011, 13:03
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Bord WC
- Antworten: 10
- Zugriffe: 17541
Re: Bord WC
Wenn man aber zufällig mit 4 Freunden im Cokpit sitzt läuft die Schüssel trotzdem über (eigene Erfahrung ) Marlin.!!segelklaus2 hat geschrieben:nun aber auch mal die positiven seiten beleuchten!!! immerhin ist das wc fundament so super konstruiert, dass das wc vollläuft, aber nicht überläuft .....
- 13.04.2011, 22:39
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Propeller-Überholung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13054
Re: Propeller-Überholung
Hallo Steffen
Thema Propellerüberholung
Es werden äußere Beschädigungen beseitigt
Das Spiel in den ausgeschlagenen Bohrungen oder Bolzen wird beseitigt
Der Propeller wird ausgewuchtet
Die Oberfläche wird poliert
Da der Propeller aus Bronze besteht ist ein galvanisieren nicht erforderlich
Gruß ...
Thema Propellerüberholung
Es werden äußere Beschädigungen beseitigt
Das Spiel in den ausgeschlagenen Bohrungen oder Bolzen wird beseitigt
Der Propeller wird ausgewuchtet
Die Oberfläche wird poliert
Da der Propeller aus Bronze besteht ist ein galvanisieren nicht erforderlich
Gruß ...
- 04.04.2011, 19:54
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Propeller-Überholung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13054
Re: Propeller-Überholung
Gori Addresse aus dem Internet Gruß Marlin
BUKH-BREMEN GmbH
Address: Kornstrasse 243
28201 Bremen
Phone: 0421 53507-0
Fax: 0421 556051
Email: info@bukh-bremen.de
Web: www.bukh-bremen.de
BUKH-BREMEN GmbH
Address: Kornstrasse 243
28201 Bremen
Phone: 0421 53507-0
Fax: 0421 556051
Email: info@bukh-bremen.de
Web: www.bukh-bremen.de
- 16.03.2011, 21:47
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Wellenlager
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18305
Re: Wellenlager
Hallo Ralf
Da Du festgestellt hast, daß die „Volvo-Dichtung“ undicht ist, gehe ich davon aus, dass Dein Schiff schon im Wasser ist.
Die Dichtung kann auch im Wasser ausgetauscht werden.
Ich habe es selbst schon machen müssen.
Man trennt die Welle von der Kupplung und schiebt die Welle soweit nach ...
Da Du festgestellt hast, daß die „Volvo-Dichtung“ undicht ist, gehe ich davon aus, dass Dein Schiff schon im Wasser ist.
Die Dichtung kann auch im Wasser ausgetauscht werden.
Ich habe es selbst schon machen müssen.
Man trennt die Welle von der Kupplung und schiebt die Welle soweit nach ...