Liebe Mitglieder des Forums,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Unsere Dehler in Holland hat ein Unterwasseranstrich von BOERO Scirocco 622 Plus. Dieser müsste überstrichen werden. Nach meinen Informationen hat 622 plus keine NL zulassung. Daher meine Frage: Kann ich das BOERO Scirocco NL ...
Die Suche ergab 23 Treffer
- 20.08.2025, 12:15
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Antifouling in Holland
- Antworten: 0
- Zugriffe: 61
- 12.10.2023, 18:41
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Toiletten Schiebetür Mechanik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 31989
Re: Toiletten Schiebetür Mechanik
Vielen Dank für die sehr hilfreichen Tipps und Ratschläge.
LG Reiner
LG Reiner
- 10.10.2023, 14:22
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Toiletten Schiebetür Mechanik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 31989
Re: Toiletten Schiebetür Mechanik
Hallo Franz,
das sieht schon sehr gut aus bei dir. Das wäre sehr nett, wenn du weitere Fotos bzw. Beschreibungen zur Verfügung stellen könntest.
Die Tür muss in der Höhe gekürzt werden , oder ?
Liebe Grüße von Reiner
das sieht schon sehr gut aus bei dir. Das wäre sehr nett, wenn du weitere Fotos bzw. Beschreibungen zur Verfügung stellen könntest.
Die Tür muss in der Höhe gekürzt werden , oder ?
Liebe Grüße von Reiner
- 10.10.2023, 10:52
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Toiletten Schiebetür Mechanik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 31989
Toiletten Schiebetür Mechanik
Guten Morgen liebe Dehlerfreunde,
die Schiebemechanik ( Rollen und Gleitschiene oben ) von der Toilettentür ist bei meiner Dehler defekt. Ich finde keine Ersatzteile dafür beim Marinateam. Hat das schon mal einer anderweitig repariert/ersetzt ? Danke für Tipps und Ratschläge.
Beste Grüße von Reiner
die Schiebemechanik ( Rollen und Gleitschiene oben ) von der Toilettentür ist bei meiner Dehler defekt. Ich finde keine Ersatzteile dafür beim Marinateam. Hat das schon mal einer anderweitig repariert/ersetzt ? Danke für Tipps und Ratschläge.
Beste Grüße von Reiner
- 09.04.2023, 10:47
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Oberes Ruderlager
- Antworten: 8
- Zugriffe: 30032
Re: Oberes Ruderlager
Vielen Dank für die hilfreichen Ratschläge und Tipps. Werde es noch in der Halle probieren.
Osterliche Grüße von Reiner
Osterliche Grüße von Reiner
- 07.04.2023, 10:51
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Oberes Ruderlager
- Antworten: 8
- Zugriffe: 30032
Oberes Ruderlager
Moin, es gibt ja schon zahlreiche Beiträge zu diesem Thema, aber ich lese immer wieder, dass das Schiff im Kran hängen soll, damit das Ruder herausgenommen werden kann.
Meine Frage : Reicht es nicht das Ruder ein bisschen herunter zu lassen um das obere Ruderlager zu wechsel ? Möchte das vor dem ...
Meine Frage : Reicht es nicht das Ruder ein bisschen herunter zu lassen um das obere Ruderlager zu wechsel ? Möchte das vor dem ...
- 30.05.2022, 17:42
- Forum: Sonstiges
- Thema: Umlenkrolle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 16837
Re: Umlenkrolle
Screenshot_20220530-172545_WhatsApp.jpg Danke für deine Informationen.
Ich habe die Bilder extrem vergrößert und ich konnte den Hersteller erkennen. Es ist Holt Allen Rollenkasten.
Den Typ kann ich auf dem Foto nur erraten. HA 8 oder HA 9. Gibt es beides bei Bootsladen-online .de ??
Ich bin erst in ...
Ich habe die Bilder extrem vergrößert und ich konnte den Hersteller erkennen. Es ist Holt Allen Rollenkasten.
Den Typ kann ich auf dem Foto nur erraten. HA 8 oder HA 9. Gibt es beides bei Bootsladen-online .de ??
Ich bin erst in ...
- 30.05.2022, 11:14
- Forum: Sonstiges
- Thema: Umlenkrolle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 16837
Umlenkrolle
Guten Morgen liebe Dehler Gemeinschaft,
hat jemand eine Idee, woher ich die defekte Umlenkrolle , unter dem Baum, vom zweiten Reff bekomme ( siehe beigefügtest Bild )?
Beim Marina Team ist diese nicht gelistet.
Beste Grüße von Reiner
hat jemand eine Idee, woher ich die defekte Umlenkrolle , unter dem Baum, vom zweiten Reff bekomme ( siehe beigefügtest Bild )?
Beim Marina Team ist diese nicht gelistet.
Beste Grüße von Reiner
- 25.08.2021, 14:23
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Scheuerleiste fürs Heck
- Antworten: 4
- Zugriffe: 23418
Re: Scheuerleiste fürs Heck
Hallo,
noch eine Frage dazu : Wird die Leiste eingeklebt? Wenn ja, mit welchen Kleber ? Oder nur aufgesteckt ?
Danke für eine Antwort.
LG Reiner
noch eine Frage dazu : Wird die Leiste eingeklebt? Wenn ja, mit welchen Kleber ? Oder nur aufgesteckt ?
Danke für eine Antwort.
LG Reiner
- 15.05.2020, 12:18
- Forum: Sonstiges
- Thema: Fäkalientank nachrüsten...aber wohin?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 57626
Re: Fäkalientank nachrüsten...aber wohin?
Hallo Franz,
ich habe den gleichen Fäkalientank auch im Schrank verbaut, auch noch ohne Absaugmöglichkeit. Hast du die Absaugmöglichkeit jetzt umgesetzt ? Oder jemand anders ? Ich bin im Zugzwang, da in NL ab den 1.1.2021 abgesaugt werden muss, da ansonsten der Durchlass versiegelt wird. Wäre für ...
ich habe den gleichen Fäkalientank auch im Schrank verbaut, auch noch ohne Absaugmöglichkeit. Hast du die Absaugmöglichkeit jetzt umgesetzt ? Oder jemand anders ? Ich bin im Zugzwang, da in NL ab den 1.1.2021 abgesaugt werden muss, da ansonsten der Durchlass versiegelt wird. Wäre für ...
- 18.12.2018, 12:11
- Forum: Sonstiges
- Thema: Vorsegelpersenning
- Antworten: 3
- Zugriffe: 22974
Re: Vorsegelpersenning
Hallo Franz,
vielen Dank für die kompetente Antwort. Ist sehr hilfreich.
Liebe Grüße von Reiner
vielen Dank für die kompetente Antwort. Ist sehr hilfreich.
Liebe Grüße von Reiner
- 16.12.2018, 12:34
- Forum: Sonstiges
- Thema: Vorsegelpersenning
- Antworten: 3
- Zugriffe: 22974
Vorsegelpersenning
Hallo zusammen,
sowohl bei meiner Selbstwendefock, als auch bei der Genua löst sich der UV Schutz am Achterliek. Ich plane daher die Anschaffung einer Vorsegelpersenning. Kennt jemand die Vorlieklänge von der Dehler 31 (reichen + 10 cm mehr an Länge für die Persenning ? ) Welcher Durchmesser wäre zu ...
sowohl bei meiner Selbstwendefock, als auch bei der Genua löst sich der UV Schutz am Achterliek. Ich plane daher die Anschaffung einer Vorsegelpersenning. Kennt jemand die Vorlieklänge von der Dehler 31 (reichen + 10 cm mehr an Länge für die Persenning ? ) Welcher Durchmesser wäre zu ...
- 20.08.2017, 21:20
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Dichtung wechseln vom Bullauge 175 mm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13939
Re: Dichtung wechseln vom Bullauge 175 mm
Danke dir Thomas !
LG Reiner
LG Reiner
- 20.08.2017, 12:13
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Dichtung wechseln vom Bullauge 175 mm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13939
Re: Dichtung wechseln vom Bullauge 175 mm
Hallo Thomas,
ist es nur von Innen abgedichtet ? Ich kann von außen nichts erkennen. Wie hast du den inneren Ring abgelöst ?
Danke schon mal für deine Unterstützung.
LG Reiner
ist es nur von Innen abgedichtet ? Ich kann von außen nichts erkennen. Wie hast du den inneren Ring abgelöst ?
Danke schon mal für deine Unterstützung.
LG Reiner
- 19.08.2017, 13:00
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Dichtung wechseln vom Bullauge 175 mm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13939
Dichtung wechseln vom Bullauge 175 mm
Hallo Zusammen,
kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die zwei Gläser mit Dichtung von Bullauge über dem Herd austausche ? Habe die Sachen mit den zwei Stiften vom Marina Team bekommen. Gibt es einen Trick ? Muss ich das komplette Bullauge ausbauen um die Stifte raus zu bekommen ? Wenn ja, ist ...
kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die zwei Gläser mit Dichtung von Bullauge über dem Herd austausche ? Habe die Sachen mit den zwei Stiften vom Marina Team bekommen. Gibt es einen Trick ? Muss ich das komplette Bullauge ausbauen um die Stifte raus zu bekommen ? Wenn ja, ist ...