Badeplattform

Hier könnt ihr über durchgeführte Arbeiten, Erfahrungen, Probleme berichten und euch Rat bei anderen holen
JUKA
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2008, 09:44

Badeplattform

Beitragvon JUKA » 19.10.2010, 09:03

Hallo miteinander
hat jemand von Euch eine Badeplattform an einer Dehler?
Leider ist der Einstieg zum Baden immer sehr mühsam und wir fragen uns,
ob es da eine vernünftige Lösung gibt.
Wir würden gerne den Deckel vom Heck entfernen um dort einen besseren Einstieg zu ermöglichen.
Danke für Eure Antwort
JUKA

segelklaus2

Re: Badeplattform

Beitragvon segelklaus2 » 19.10.2010, 20:08

ich fahre seit jahren ohne klappe. man käme auch im notfall besser wieder rein. ist aber nicht so schön- na ja ansichtssache.
selbst bei sehr hohen wellen habe ich noch keine badewanne in der plicht gehabt. ist das wetter schwerer, habe ich sowie die schotten drin
Dateianhänge
kiel-eck.jpg

JUKA
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2008, 09:44

Re: Badeplattform

Beitragvon JUKA » 20.10.2010, 11:23

Danke für Deine Antwort.
Wir haben schon Dehler ohne Klappen gesehen welche wirklich schön mit Holz und Metallplattformen ausgekleidet waren. Ev hat ja jemand sowas gemacht.
Gruss JUKA

Aldebaran
Beiträge: 31
Registriert: 27.02.2009, 21:13

Re: Badeplattform

Beitragvon Aldebaran » 25.10.2010, 06:34

Hier ein Alternativ-Vorschlag!
Verlängerung der Heckbadeleiter
Aldebaran

[img]
Dehler-Forum 018.jpg
Dehler-Forum 018.jpg (26.08 KiB) 10089 mal betrachtet
Dehler-Forum 016.jpg
Dehler-Forum 016.jpg (27.5 KiB) 10089 mal betrachtet
[img][/img][/img]
Dehler-Forum 019.jpg
Dehler-Forum 019.jpg (23.33 KiB) 10091 mal betrachtet
Dehler-Forum 020.jpg
Dehler-Forum 020.jpg (32.83 KiB) 10090 mal betrachtet

Benutzeravatar
Lorentino
Beiträge: 81
Registriert: 16.09.2010, 19:46

Re: Badeplattform

Beitragvon Lorentino » 25.10.2010, 12:49

Hallo zusammen,

wir haben diese Badeplattform.
Heck.jpg
(Peinlich: Die ausgefranselte Flagge und der verdreckte Fender) Das Foto entstand bei unserer ersten Besichtigung vorm Kauf der Yacht. Die Plattform ist hier (Ausschnitt) nicht gezielt fotografiert, sondern nur zufällig mit drauf. Ein besseres Foto mache ich gerne auf Anfrage.

Ein erheblicher Vorteil zeigt sich beim römisch/katholischen Anlegen an niedrigen Schwimmstegen, die dann genau die Höhe der Plattform haben. Mit gesunden Kniegelenken kommt man leicht mit einem Schritt von der Plattform auf die Cockpitbank. Mit Arthrose kann man die Badeleiter für einen Zwischenschritt nutzen.

Nachteil: Die hier leider durch die Bildkante abgeschnittenen unteren Stützen verursachen zwei Reinigungs-unfreundliche Stellen am unteren Rand des Heckspiegels.

Über den Sinn der Heckklappe (viel Gewicht für wenig Optik) ist schon in anderen Threads diskutiert worden. Sie behindert den Einsatz einer event. darunter gelagerten Rettungsinsel, da in der Notsituation erst das Achterstag zum Öffnen der Klappe abgeschäkelt werden muss. - Also weg damit.

BB daneben die unverlängerte Badeleiter. Den Vorschlag von Aldebaran werde ich übernehmen, denn eine anständig funktionierende Badeleiter hat auch einen Sicherheitsaspekt. Hinter der weissen Klappe an SB befindet sich die herausziehbare Dusche mit zwei Wasserhähnen. - Die Möglichkeit, auf der Plattform zu duschen bietet wahrscheinlich schönes Hafenkino, wenn man mit gemischter Crew unterwegs ist, ist aber wohl eher für einsame Ankerplätze gedacht.

Gruß
Lorentino

JUKA
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2008, 09:44

Re: Badeplattform

Beitragvon JUKA » 02.11.2010, 15:54

Danke für Eure Antworten. Sowas habe ich gemeint. Nur möchte ich die Klappe weg nemen und einen solchen Badesteg hinein bauen, damit nichts vorsteht.
Liebe Grüsse JUKA

Escape
Beiträge: 7
Registriert: 07.09.2007, 21:00

Re: Badeplattform

Beitragvon Escape » 02.11.2010, 20:54

Hallo JUKA,

bei mir die Klappe ganz weg und stattdessen eine "Badeplattform" montiert. Das hatte schon der Voreigner gemacht und gefällt mir sehr gut. Ich habe die Klappe noch nie vermisst, auch nicht mit kleinen Kindern.

Viele Grüße

Escape
Dateianhänge
dehler31.jpeg

JUKA
Beiträge: 6
Registriert: 18.11.2008, 09:44

Re: Badeplattform

Beitragvon JUKA » 18.11.2010, 09:17

genau sowas habe ich gesucht..

vielen Dank
JUKA

Marlin
Beiträge: 21
Registriert: 07.02.2011, 22:44

Re: Badeplattform

Beitragvon Marlin » 10.02.2011, 19:55

hier noch eine Lösung des Problems :Die vorhandene Klappe wurde geteilt und dann ander Innenseite mit zwei Flacheisen aus VA oder Aluminium abgewinkelt wieder angebracht.Die Plattform wurde aus wasserfestem Sperrholz mit Treatmaster beschichtet hergestellt.
Gruß Marlin
Dateianhänge
Badeplattform Marlin.jpg

holo
Beiträge: 14
Registriert: 25.12.2009, 18:35

Re: Badeplattform

Beitragvon holo » 31.05.2011, 09:59

Hallo
Escape, wie ist der badeplattform befestigt?
Gruss Holo


Zurück zu „Arbeiten am Schiff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste