Winterlagerbock oder Trailer
Winterlagerbock oder Trailer
Moin Moin,
damit meine Duetta diesen Winter auf meinen "alten" Trailer passt, muss
ich diesen umrüsten von Knickspanterhalterung auf Rundspant. Hat einer von Euch
ev. ein Bild bzw. die Abmasse von einen Winterlagerbock oder Trailer der im Einsatz ist?
Ach ja Tiefgang ist die 1,10m Variante.
Gruß
Bernd
damit meine Duetta diesen Winter auf meinen "alten" Trailer passt, muss
ich diesen umrüsten von Knickspanterhalterung auf Rundspant. Hat einer von Euch
ev. ein Bild bzw. die Abmasse von einen Winterlagerbock oder Trailer der im Einsatz ist?
Ach ja Tiefgang ist die 1,10m Variante.
Gruß
Bernd
Re: Winterlagerbock oder Trailer
Hallo Bernd,
mein Boot (TG 1,45 m) steht im Winter auf einem Weber-Trailer und wird auf diesem auch vom Hafen zum Winterlager auf einem Bauernhof transportiert.
Mit welchem Trailer "arbeitest" Du? Knick- oder Rundspant dürfte m.E. keinen großen Unterschied machen.
mein Boot (TG 1,45 m) steht im Winter auf einem Weber-Trailer und wird auf diesem auch vom Hafen zum Winterlager auf einem Bauernhof transportiert.
Mit welchem Trailer "arbeitest" Du? Knick- oder Rundspant dürfte m.E. keinen großen Unterschied machen.
Gruß aus Schilksee
Leo
Leo
Re: Winterlagerbock oder Trailer
Hallo Leo,
was sind denn das für dunkle Klebebandstreifen auf Deinem Rumpf auf dem oberen Bild? Hast Du die Gelcoat repariert? Wenn ja - wie und mit welchem Resultat?
Viele Grüße
Tovenaar
was sind denn das für dunkle Klebebandstreifen auf Deinem Rumpf auf dem oberen Bild? Hast Du die Gelcoat repariert? Wenn ja - wie und mit welchem Resultat?
Viele Grüße
Tovenaar
Re: Winterlagerbock oder Trailer
Hallo Tovenaar,
richtig erkannt, da habe ich Das Gelcoat ausgebessert. Damals (2002/2003) war die Caroline 15 Jahre alt, die Reparaturstellen waren heller als das übrige Gelcoat. In einem zweiten Anlauf einen Winter später habe ich dann mit Lack (den ich für die TBS-Flächen auf dem Deck verwendet habe) nachgearbeitet.
richtig erkannt, da habe ich Das Gelcoat ausgebessert. Damals (2002/2003) war die Caroline 15 Jahre alt, die Reparaturstellen waren heller als das übrige Gelcoat. In einem zweiten Anlauf einen Winter später habe ich dann mit Lack (den ich für die TBS-Flächen auf dem Deck verwendet habe) nachgearbeitet.
Gruß aus Schilksee
Leo
Leo
Re: Winterlagerbock oder Trailer
Hallo Bernd,
ich bin heute nach einiger Zeit erstmals wieder im Forum, deshalb meine Antwort/Frage erst jetzt: Hast du die Maße schon oder noch nicht?
Ich habe ebenfalls eine 31er mit 1,10 Tiefgang, bei uns (da gibt es im Verein noch zwei weitere) lagern wir sie im Winter auf Böcken. Die Maße könnte ich dir, wenn du sie noch brauchst, abnehmen.
Ahoi,
Jürgen von der Trine
ich bin heute nach einiger Zeit erstmals wieder im Forum, deshalb meine Antwort/Frage erst jetzt: Hast du die Maße schon oder noch nicht?
Ich habe ebenfalls eine 31er mit 1,10 Tiefgang, bei uns (da gibt es im Verein noch zwei weitere) lagern wir sie im Winter auf Böcken. Die Maße könnte ich dir, wenn du sie noch brauchst, abnehmen.
Ahoi,
Jürgen von der Trine
Re: Winterlagerbock oder Trailer
Moin,
danke für die bisherigen Hilfen, habe aufgrund der Bilder und
der mir übermittelten Abmasse leider Abstand davon nehmen müssen
meinen alten Hafentrailer um zu bauen
also muss jetzt ein neuer
eher passender ran. Bin auf der Suche.....
danke für die bisherigen Hilfen, habe aufgrund der Bilder und
der mir übermittelten Abmasse leider Abstand davon nehmen müssen
meinen alten Hafentrailer um zu bauen

eher passender ran. Bin auf der Suche.....
Re: Winterlagerbock oder Trailer
Moin,
ein Abmass fehlt mir leider noch...... bräuchte die Länge des Kiels v. 1,1m Tiefgang,
hat das einer zufällig parat liegen?
Gruß
Bernd
ein Abmass fehlt mir leider noch...... bräuchte die Länge des Kiels v. 1,1m Tiefgang,
hat das einer zufällig parat liegen?
Gruß
Bernd
Re: Winterlagerbock oder Trailer
Hallo zusammen,
nach langer, langer Zeit melde ich mich noch mal und hiev das Thema wieder nach oben.
Bei mit steht jetzt endgültig das umfangreiche Refit meiner DU 94 an. Dies werde ich wegen der Entfernung nicht vor Ort machen, sondern das Boot zu mir nach Hause überführen lassen – Platz genug ist vorhanden.
Für den Transport von der Straße auf den Hof brauche ich zwingend einen Hafentrailer (ohne Straßenzulassung). Es stellt sich mir die Frage, ob ein 3,5t (Nutzlast) Trailer ausreichend ist. Das offizielle Leergewicht wurde bei der DU 94 – Kurzkiel, Tiefgang 1,45 m – von Dehler mit 3,2 t angegeben. Im Internet kursieren aber auch Werte bis zu 4,2 t.
Von Harbeck und Weber gibt es Trailer als 3,5 und 5,0 t Ausführung (jeweils Nutzlast).
Jetzt meine Fragen:
1. Hat schon jemand das tatsächliche Gewicht seiner Duetta ermittelt?
2. oder benutzt jemand problemlos einen 3,5 t-Trailer für seine Duetta?
3. @ Leo: Dein Weber Trailer scheint der mit 5 t Nutzgewicht zu sein oder täusche ich mich.
4. Kennt jemand qualitative Unterschiede Weber versus Harbeck?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
nach langer, langer Zeit melde ich mich noch mal und hiev das Thema wieder nach oben.
Bei mit steht jetzt endgültig das umfangreiche Refit meiner DU 94 an. Dies werde ich wegen der Entfernung nicht vor Ort machen, sondern das Boot zu mir nach Hause überführen lassen – Platz genug ist vorhanden.
Für den Transport von der Straße auf den Hof brauche ich zwingend einen Hafentrailer (ohne Straßenzulassung). Es stellt sich mir die Frage, ob ein 3,5t (Nutzlast) Trailer ausreichend ist. Das offizielle Leergewicht wurde bei der DU 94 – Kurzkiel, Tiefgang 1,45 m – von Dehler mit 3,2 t angegeben. Im Internet kursieren aber auch Werte bis zu 4,2 t.
Von Harbeck und Weber gibt es Trailer als 3,5 und 5,0 t Ausführung (jeweils Nutzlast).
Jetzt meine Fragen:
1. Hat schon jemand das tatsächliche Gewicht seiner Duetta ermittelt?
2. oder benutzt jemand problemlos einen 3,5 t-Trailer für seine Duetta?
3. @ Leo: Dein Weber Trailer scheint der mit 5 t Nutzgewicht zu sein oder täusche ich mich.
4. Kennt jemand qualitative Unterschiede Weber versus Harbeck?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Gruß Peter
Re: Winterlagerbock oder Trailer
Hallo Leo,
ich sehe gerade, dass sich meine Fragen mit einem heutigen Beitrag zur Frage des Gewichts überschnitten haben (Thema: Fragen, Diskussionen).
Also sind ca. 4 Tonnen realistisch und dann käme der N 5,5 S von Weber oder der WZ 55 von Harbeck in Betracht.
Eine Frage bleibt noch: gibt es zwischen den beiden Fabrikaten Vor- und Nachteile. Den einzigen Unterschied, den ich sehe: Weber hat im Gegensatz zu den geschlossenen Kastenprofile von Harbeck U-Profile verbaut und preist hier den Vorteil der besseren Korrosionskontrolle an. – Gibt es noch andere Unterschiede?
ich sehe gerade, dass sich meine Fragen mit einem heutigen Beitrag zur Frage des Gewichts überschnitten haben (Thema: Fragen, Diskussionen).
Also sind ca. 4 Tonnen realistisch und dann käme der N 5,5 S von Weber oder der WZ 55 von Harbeck in Betracht.
Eine Frage bleibt noch: gibt es zwischen den beiden Fabrikaten Vor- und Nachteile. Den einzigen Unterschied, den ich sehe: Weber hat im Gegensatz zu den geschlossenen Kastenprofile von Harbeck U-Profile verbaut und preist hier den Vorteil der besseren Korrosionskontrolle an. – Gibt es noch andere Unterschiede?
Gruß Peter
Re: Winterlagerbock oder Trailer
Hallo Peter,
es gibt auch noch die Trailer von der Firma Weihe (http://www.weihe-yachting.de/index.php/hafentrailer) hier in Kiel. Im Prinzip sind die so gebaut wie die Weber- oder Harbeck-Trailer, haben aber aus meiner Sicht den Vorteil, dass die Kielauflagen einzeln weggenommen werden können, damit die Kielsohle bearbeitet werden kann (Antifouling usw.)
es gibt auch noch die Trailer von der Firma Weihe (http://www.weihe-yachting.de/index.php/hafentrailer) hier in Kiel. Im Prinzip sind die so gebaut wie die Weber- oder Harbeck-Trailer, haben aber aus meiner Sicht den Vorteil, dass die Kielauflagen einzeln weggenommen werden können, damit die Kielsohle bearbeitet werden kann (Antifouling usw.)
Gruß aus Schilksee
Leo
Leo
Re: Winterlagerbock oder Trailer
Hallo Leo,
danke für die schnelle Antwort und den Tip zu den Hafentrailern der Firma Weihe.
Ich habe den Trailer schon angefragt. Die mobilen Kielauflagen sind ja wirklich praktisch.
danke für die schnelle Antwort und den Tip zu den Hafentrailern der Firma Weihe.
Ich habe den Trailer schon angefragt. Die mobilen Kielauflagen sind ja wirklich praktisch.
Gruß Peter
Re: Winterlagerbock oder Trailer / Länge Kielfuß?
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile meinen Hafentrailer und nächste Woche wird die fellow auf den Trailer umgesetzt.
Kann mir jemand die Länge der Kielunterkante bei der DUETTA (also der alte Trapez-Kiel) mit Tiefgang 1,45 m nennen. – Mein Boot liegt noch im Wasser, deshalb habe ich nicht die Möglichkeit selber zu messen.
Da an meinem Trailer die Kielauflagen verstellbar sind, mochte ich diese optimal an die Länge des Kielfußes anpassen.
Danke im Voraus!
ich habe mittlerweile meinen Hafentrailer und nächste Woche wird die fellow auf den Trailer umgesetzt.
Kann mir jemand die Länge der Kielunterkante bei der DUETTA (also der alte Trapez-Kiel) mit Tiefgang 1,45 m nennen. – Mein Boot liegt noch im Wasser, deshalb habe ich nicht die Möglichkeit selber zu messen.
Da an meinem Trailer die Kielauflagen verstellbar sind, mochte ich diese optimal an die Länge des Kielfußes anpassen.
Danke im Voraus!
Gruß Peter