Hallo Dehler Gemeinde,
Ich bin bei der Suche nach einem AIS Empfangssystem auf die Seite von Openplotter gestoßen. Scheint mir eine günstig Möglichtkeit zu sein, bei schlechter Sicht den großenJungs aus dem Weg zu gehen. Hat jemand Erfahrungen mit dem System?
Nach dem Skifahren, jetzt wieder segeln.
Bernhard
Openplotter Rasberry Pi
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 06.09.2009, 10:28
- Wohnort: Hamburg
Re: Openplotter Rasberry Pi
Hi Bernhard, das ist was für den Vollnerd und Frickelfreund der sich auf der Konsole und in den Niederungen von Linux zurechtfindet.
In der Tat kann man mit einem DVB-T Stick, einem RASPI, einem TouchDisplay und Openplotter für wenig Geld AIS empfangen,
aber: die USB Ports vom Raspi geben nicht genug Strom für übliche DVB-T Dongles, ein Y-Kabel mit Extraversorgung muss her, kaufen oder selber löten
die Einrichtung in Openplotter klappt vergleichsweise leicht,
Fazit : es geht, aber komfortabel ist es nicht.
Gruß
Stefan
In der Tat kann man mit einem DVB-T Stick, einem RASPI, einem TouchDisplay und Openplotter für wenig Geld AIS empfangen,
aber: die USB Ports vom Raspi geben nicht genug Strom für übliche DVB-T Dongles, ein Y-Kabel mit Extraversorgung muss her, kaufen oder selber löten
die Einrichtung in Openplotter klappt vergleichsweise leicht,
Fazit : es geht, aber komfortabel ist es nicht.
Gruß
Stefan
Stefan Liedtke
st.liedtke@web.de
st.liedtke@web.de
Re: Openplotter Rasberry Pi
Mit eine richtige Ais empfanger oder transponder geht es aber wunderbar. Es gibt bei O-charts karten fur wenig, mit eine jahr updates.
Ich habe gerade den Belgien, Holland, Deutsche watt gekauft fur €27,-
O-charts karten gehen nur in Opencpn.
Ich habe gerade den Belgien, Holland, Deutsche watt gekauft fur €27,-
O-charts karten gehen nur in Opencpn.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 06.09.2009, 10:28
- Wohnort: Hamburg
Re: Openplotter Rasberry Pi
Moin Koezt, gibt es dort Karten für die Dänische Südsee, vielleicht stell ich mich einfach zu schusselig an
Stefan Liedtke
st.liedtke@web.de
st.liedtke@web.de
Re: Openplotter Rasberry Pi
Danmark noch nicht, aber das Deutche teil schon.

Für €19,66 definitiv nicht teuer.
http://o-charts.org/shop/index.php?id_p ... &id_lang=4

Für €19,66 definitiv nicht teuer.
http://o-charts.org/shop/index.php?id_p ... &id_lang=4