Anker
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 27.08.2006, 14:06
Anker
Hallo,
da ich mir in diesem Sommer vorgenommen habe öfter zu Ankern, würde ich aus Bequemlichkeit gern einen Anker direkt an der Bugrolle montieren. Gibt es hierzu Erfahrungen was für ein Model mit welchen Umbaumaßnahmen montiert werden kann?
Viele Grüße
Cloud nine
da ich mir in diesem Sommer vorgenommen habe öfter zu Ankern, würde ich aus Bequemlichkeit gern einen Anker direkt an der Bugrolle montieren. Gibt es hierzu Erfahrungen was für ein Model mit welchen Umbaumaßnahmen montiert werden kann?
Viele Grüße
Cloud nine
Re: Anker
Moin,
stehe vor dem gleichen Problem, fahre im Ankerkasten einen 22 kg Plattenanker der so absolut unhandlich ist.
Wer von Euch fährt was für einen Anker möglichst noch in der originalen Bugrolle?
Gruß
Bernd
stehe vor dem gleichen Problem, fahre im Ankerkasten einen 22 kg Plattenanker der so absolut unhandlich ist.
Wer von Euch fährt was für einen Anker möglichst noch in der originalen Bugrolle?

Gruß
Bernd
Re: Anker
Hallo,
wir hatten das gleiche Problem und wollten außerdem einen anderen Anker (12 kg und Testsieger) fahren. Nun haben wir einen Bugspriet montiert, von dem aus das Ankern genial einfach ist. Dadurch, dass wir statt der alten 40 m Kette nun nur noch 10 m Kettenvorlauf mit anschließender Bleileine fahren, konnten wir das Gewicht trotzdem reduzieren.
Nebeneffekt ist außerdem, dass wir daran einen Genacker befestigen können, der nun weit genug vor dem Bugkorb sitzt.
Kosten beliefen sich so um die 300 €.
Viele Grüße,
Tina von der Chica
wir hatten das gleiche Problem und wollten außerdem einen anderen Anker (12 kg und Testsieger) fahren. Nun haben wir einen Bugspriet montiert, von dem aus das Ankern genial einfach ist. Dadurch, dass wir statt der alten 40 m Kette nun nur noch 10 m Kettenvorlauf mit anschließender Bleileine fahren, konnten wir das Gewicht trotzdem reduzieren.
Nebeneffekt ist außerdem, dass wir daran einen Genacker befestigen können, der nun weit genug vor dem Bugkorb sitzt.
Kosten beliefen sich so um die 300 €.
Viele Grüße,
Tina von der Chica
___/)/)___/)__/)__
Born to sail
Born to sail
Re: Anker
Hallo,
einen vernünftigen Anker in dieser Original - Bugrolle ist nicht möglich. Das Teil ist einfach lächerlich. Ich fahre einen 16kg Bügelanker in einer modifizierten Elba Bugrolle von SVB. Ich weiß nicht ob es die noch gibt. Stelle ein Bild ein sobald ich wieder am Schiff war.
Gruß Odysseus
einen vernünftigen Anker in dieser Original - Bugrolle ist nicht möglich. Das Teil ist einfach lächerlich. Ich fahre einen 16kg Bügelanker in einer modifizierten Elba Bugrolle von SVB. Ich weiß nicht ob es die noch gibt. Stelle ein Bild ein sobald ich wieder am Schiff war.
Gruß Odysseus
Re: Anker
Hallo Daniel,
den Bug-Anbau haben wir damals auf der Boot in Düsseldorf gekauft, es ist ein Hersteller aus Dortmund. Ich schau mal nach.
Er ist super praktisch, beim Anlegen und zum Anschlagen des Blisters. Über Geschmack läßt sich ja streiten.
Wir fahren 15m Kette und daran anschließend eine Bleileine und bei Bedarf ein Reitgewicht.
Eine Ankerwinde haben wir nicht, vermissen wir auf dem relativ kleinen Schiff auch nicht. Mit der Bleileine klappt es super.
Viele Grüße,
Tina
den Bug-Anbau haben wir damals auf der Boot in Düsseldorf gekauft, es ist ein Hersteller aus Dortmund. Ich schau mal nach.
Er ist super praktisch, beim Anlegen und zum Anschlagen des Blisters. Über Geschmack läßt sich ja streiten.
Wir fahren 15m Kette und daran anschließend eine Bleileine und bei Bedarf ein Reitgewicht.
Eine Ankerwinde haben wir nicht, vermissen wir auf dem relativ kleinen Schiff auch nicht. Mit der Bleileine klappt es super.
Viele Grüße,
Tina
___/)/)___/)__/)__
Born to sail
Born to sail