Die Suche ergab 6 Treffer
- 27.06.2024, 13:19
- Forum: Dehler 28
- Thema: Nutstange am Topwirbel der Rollfock
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7351
Re: Nutstange am Topwirbel der Rollfock
Ich war persönlich dort und Herr Sturm hatte den Tipp wie o.g. gegeben. Evtl gibt es Toleranzen in der Vorsegellänge die man besser mit einem Tampen ausgleichen kann.
- 26.06.2024, 20:26
- Forum: Dehler 28
- Thema: Aussenborder
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11708
Re: Aussenborder
Hallo,
Stegnachbar hat einen 15 PS Zweitakter am Heck montiert. Ich selbst habe 6 ZweitaktPS am Heck, befestigt unter der Heckklappe, Heckklappe entfernt. Motor reicht um bei wenig Wind ohne Welle in den Hafen zu kommen, vom Kollegen geht das Boot geht ganz gut Befestigung ist die gleiche.
Stegnachbar hat einen 15 PS Zweitakter am Heck montiert. Ich selbst habe 6 ZweitaktPS am Heck, befestigt unter der Heckklappe, Heckklappe entfernt. Motor reicht um bei wenig Wind ohne Welle in den Hafen zu kommen, vom Kollegen geht das Boot geht ganz gut Befestigung ist die gleiche.
- 26.06.2024, 20:18
- Forum: Dehler 28
- Thema: Nutstange am Topwirbel der Rollfock
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7351
Re: Nutstange am Topwirbel der Rollfock
Du kannst die fehlende Nutstange durch einen Tampen ersetzen, sonst kommt die Fock nicht hoch genug und du kannst sie nicht vernünftig einrollen. Die Länge des Tampons muss ausprobiert werden.
Gruß
Gruß
Re: Traveller
Hallo,
meinst Du dieses Bild?
Grüße
Stefan
meinst Du dieses Bild?
Grüße
Stefan
- 08.07.2022, 12:39
- Forum: Dehler 28
- Thema: Motorentausch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12385
Re: Motorentausch
Hallo zusammen, nach reiflicher Überlegung und dem vergleichen von Preisen was neue Motoren kosten, bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass ich im Winter meinen Motor überholen werde. Er ist noch im Auslieferungszustand und ich denke, dass man für geringere Beträge als für einen neuen oder ...
- 30.05.2022, 21:24
- Forum: Dehler 28
- Thema: Motorentausch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12385
Motorentausch
Hallo liebe Forumsmitglieder,
bei meiner Dehler 28 verabschiedet sich der Motor VP 2002 mit Zweikreiskühlung und Saildrive. Die Preise, die für das Nachfolgemodell aufgerufen werden, lohnen sich nicht mehr für mein Schiff. Ich könnte jetzt einen VP 2003 generalüberholt bekommen. Würde der in den ...
bei meiner Dehler 28 verabschiedet sich der Motor VP 2002 mit Zweikreiskühlung und Saildrive. Die Preise, die für das Nachfolgemodell aufgerufen werden, lohnen sich nicht mehr für mein Schiff. Ich könnte jetzt einen VP 2003 generalüberholt bekommen. Würde der in den ...