Die Suche ergab 135 Treffer
- 31.05.2022, 21:22
- Forum: Dehler 28
- Thema: Motorentausch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3361
Re: Motorentausch
Hi, Such mal im I-Net nach "Volvo Penta 2003 Scale Drawing" Da müßtest du ein PDF finden mit Bemaßung. Leider nur mit M2S Wendegetriebe. Allerdings sieht man da sofort, dass die vorderen Motorenlager weiter entfernt sind vom hinteren. Ansonsten ist die Breite gleich. Du bräuchtest also sog...
- 21.07.2021, 16:22
- Forum: Dehler 28
- Thema: Gaskasten für Kocher
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7105
Re: Gaskasten für Kocher
Hi,
Einen Tip hätte ich nicht aber es bleibt wohl nur die Backskiste übrig, wenn es nicht irgendwo in der Kajüte sein soll (aus verständlichen Gründen).
Viele Grüße,
Steffen
Einen Tip hätte ich nicht aber es bleibt wohl nur die Backskiste übrig, wenn es nicht irgendwo in der Kajüte sein soll (aus verständlichen Gründen).
Viele Grüße,
Steffen
- 08.06.2021, 15:13
- Forum: Dehler 28
- Thema: Autohelm ST2000
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6493
Re: Autohelm ST2000
Der Tipp mit den Handys ist sehr gut. Daneben stören häufig Unterwasserkabel oder Rohrleitungen. Auch bei der Durchfahrt unter Stahlbrücken lieber selber steuern. Falls es das nicht ist könnte es noch ein Wackelkontakt sein. Eine Reparatur vom Hersteller halte ich für ausgeschlossen. Es gibt ja nich...
- 26.04.2021, 19:30
- Forum: Dehler 28
- Thema: Bowdenzug defekt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6548
Re: Bowdenzug defekt
Nee, ist mir noch nicht passiert. Wird wohl Alterung sein.
- 06.03.2021, 16:25
- Forum: Dehler 28
- Thema: Ein neues Herz für unsere D28
- Antworten: 14
- Zugriffe: 20072
Re: Ein neues Herz für unsere D28
Hi, Auch mal von mir ein paar Fotos vom neuen Motor. Ich habe den D1-13 genommen. Eigentlich wollte ich keinen VP mehr aber der Umbau war so am einfachsten. Das alte Fundament konnte genommen werden wenn man die Brackets dazu nimmt. Dann war mir wichtig, daß kein zusätzlicher Platz benötigt wird. Ic...
- 10.02.2021, 22:48
- Forum: Elektrik
- Thema: Galavanischer Isolator / Schiffserdung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15854
Re: Galavanischer Isolator / Schiffserdung
Ich kann nur dringend zu einer galvanischen Trennung raten. Zur Not würde ich jedesmal bei Landstrom die Masse vom Motor abschrauben wenn kein Trenntrafo vorhanden. Ich spreche hier aus leidvoller Erfahrung. Nie war etwas passiert. Das Boot lag immer am Heimatsteg welcher aus Holz ist und relativ la...
- 08.02.2021, 22:58
- Forum: Elektrik
- Thema: Galavanischer Isolator / Schiffserdung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15854
Re: Galavanischer Isolator / Schiffserdung
Im Prinzip stellt ein Trafo eine galvanische Trennung dar. Solltest du noch ein Uralt-Ladegerät (mit Trafo) haben wäre das 12V Netz vom 230V Netz getrennt. Allerdings gehe ich davon aus, daß dein Schutzleiter mit der Bootsmasse verbunden ist. Denn bei Elektrokorrosion findet der Strom zum Ausgleich ...
- 16.11.2020, 13:53
- Forum: Dehler 28
- Thema: Motorentausch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10481
Re: Motorentausch
Hallo,
Bin gerade beim Umbau. kann mir jemand sagen, wozu der schwarze Blindschlauch am am neuen Saildrive 130 ist? Ich meine den auf der Steuerbordseite gegenüber dem Kühlwasserflansch.
Viele Grüße,
Steffen
Bin gerade beim Umbau. kann mir jemand sagen, wozu der schwarze Blindschlauch am am neuen Saildrive 130 ist? Ich meine den auf der Steuerbordseite gegenüber dem Kühlwasserflansch.
Viele Grüße,
Steffen
- 22.05.2020, 09:27
- Forum: Dehler 28
- Thema: Motorentausch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10481
Re: Motorentausch
Hallo Libertyberlin, Danke für die Antwort. Vielleicht mal noch ein paar Gründe für den Wechsel. Der Motor läuft noch gut, ich habe ihn schon mehrmals ausgebaut und alles Erdenkliche ersetz oder überholt. Ich habe auch einen Zweitmotor als Ersatzteilspender. Auch beim Kumpel haben wir so ein Teil ko...
- 05.05.2020, 11:09
- Forum: Dehler 28
- Thema: Motorentausch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10481
Motorentausch
Hallo, Wer hat schon mal einen neuen Motor eingebaut? Ich frage weil mich mal interessieren würde, ob dabei das Motorlager gewechselt werden muß. Ich hatte bei einem Anbieter angerufen wegen einem Angebot. Er meinte, daß in jedem Fall das Lager gewechselt werden muss, auch wenn ich einen Volvo Penta...
- 21.04.2020, 09:49
- Forum: Dehler 28
- Thema: Ölwechsel Saildrive
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8717
Re: Ölwechsel Saildrive
Hi, Ich fülle ein mineralisches Allerweltsöl ein und zwar dasselbe wie für den Motor, also 15W40. Nun kann man die ganze Sache zwar pedantisch betrachten, aber die Sache beim S120 ist doch relativ entspannt. Es treten keine großen Scherkräfte auf, die Temperatur ist niedrig und es ist kein komplizie...
- 16.04.2020, 11:51
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Neuer Motor - Frage Preis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7285
Re: Neuer Motor - Frage Preis
Hi,
Der Kahn liegt bei Berlin - Scharmützelsee. Wollte mir einen Motor auf Lager legen da gerade Geld drucken angesagt ist. Keiner weiß was das Geld noch wert sein wird. Den Einbau will ich selber machen.
Gruß Steffen
Der Kahn liegt bei Berlin - Scharmützelsee. Wollte mir einen Motor auf Lager legen da gerade Geld drucken angesagt ist. Keiner weiß was das Geld noch wert sein wird. Den Einbau will ich selber machen.
Gruß Steffen
- 25.03.2020, 21:05
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Neuer Motor - Frage Preis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7285
Neuer Motor - Frage Preis
Hi, Ich hatte schon im Dehler28 Forum gefragt wo ein neuer Motor eingebaut wurde vom Nutzer Ganove. Leider habe ich noch keine Antwort erhalten. Deshalb hier nun die Frage. Wo kann man mal nach einem guten Preis für einen Volvo Penta Motor fragen? Bis jetzt habe ich nur Angebote zum Listenpreis beko...
- 21.03.2020, 07:49
- Forum: Dehler 28
- Thema: Ein neues Herz für unsere D28
- Antworten: 14
- Zugriffe: 20072
Re: Ein neues Herz für unsere D28
Hi Ganove,
Darf man mal fragen wo man den Motor für die 9000 incl. Saildrive bekommt? Beschäftige mich auch mit dem Gedanken an einen Umbau.
Vielen Dank!
Steffen
Darf man mal fragen wo man den Motor für die 9000 incl. Saildrive bekommt? Beschäftige mich auch mit dem Gedanken an einen Umbau.
Vielen Dank!
Steffen
- 21.09.2019, 19:36
- Forum: Dehler 28
- Thema: Welches Gewicht/Verdrängung hat die 28er?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9529
Welches Gewicht/Verdrängung hat die 28er?
Hi, Als mein Boot am Kranhaken hing und zum trailern aufgeladen werden sollte meinte der von der Werft, daß das Boot 3,4t wiegt. Der Tank war ziemlich leer und auch Wasser war abgelassen. Was bei mir zu Buche schlägt wäre die 150Ah Batterie und der Anker mit Kette. Dann habe ich noch eine feste Seer...