Hallo Frank,
Der Rückbau ist vollkommen unproblematisch.
Habe ich bei meiner Duetta auch gemacht. Die Radsteuerung hat bei mir über eine Schubstange auf einen an der Ruderachse angeschraubten Hebel gewirkt.
Das habe ich alles abgebaut und oben an der Achse vom Ruder die Pinnenhalterung wieder ...
Die Suche ergab 48 Treffer
- 20.04.2025, 23:40
- Forum: Sonstiges
- Thema: Rücklauf Steuerrad
- Antworten: 8
- Zugriffe: 41434
- 20.04.2025, 23:22
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Ausbau Staufächer / Navitisch Steuerbord Dehler 31
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1996
Re: Ausbau Staufächer / Navitisch Steuerbord Dehler 31
Hallo Patrick,
Der Ausbau der Fächer ist einfach.
Diese sind seitlich, oben und unten verschraubt. Wenn alle Schrauben gelöst sind, kann man die komplette Vorderseite herausziehen.
Zu den Laminierarbeiten kann ich dir nicht weiterhelfen.
Viele Grüße,
Christian
Der Ausbau der Fächer ist einfach.
Diese sind seitlich, oben und unten verschraubt. Wenn alle Schrauben gelöst sind, kann man die komplette Vorderseite herausziehen.
Zu den Laminierarbeiten kann ich dir nicht weiterhelfen.
Viele Grüße,
Christian
- 29.03.2024, 23:01
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Länge Auspuffschlauch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9477
Re: Länge Auspuffschlauch
Hallo zusammen!
Auspuffschlauch ist getauscht, man benötigt 3,5 m Schlauch.
Viele Grüße,
Christian
Auspuffschlauch ist getauscht, man benötigt 3,5 m Schlauch.
Viele Grüße,
Christian
- 13.02.2024, 23:23
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Länge Auspuffschlauch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9477
Länge Auspuffschlauch
Hallo zusammen,
Ich möchte an meiner Duetta den Auspuffschlauch erneuern.
Kann mir jemand sagen, wie viel Auspuffschlauch ich dafür benötige inkl. eines Schwanenhalses ?
Vielen Dank und Gruß,
Christian
Ich möchte an meiner Duetta den Auspuffschlauch erneuern.
Kann mir jemand sagen, wie viel Auspuffschlauch ich dafür benötige inkl. eines Schwanenhalses ?
Vielen Dank und Gruß,
Christian
- 20.09.2023, 21:53
- Forum: Motor
- Thema: 2GM20 überholen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 19457
Re: 2GM20 überholen
Hallo koezt,
Vielen Dank für den Tipp, das schaue ich mir noch einmal an.
Ich habe ca. 1900€ für Ersatzteile bezahlt und 710€ für die Überholung von Motorblock und Zylinderkopf.
Gruß,
Christian
Vielen Dank für den Tipp, das schaue ich mir noch einmal an.
Ich habe ca. 1900€ für Ersatzteile bezahlt und 710€ für die Überholung von Motorblock und Zylinderkopf.
Gruß,
Christian
- 19.09.2023, 00:27
- Forum: Motor
- Thema: 2GM20 überholen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 19457
Re: 2GM20 überholen
Service manual und Ersatzteilliste bekomme ich nicht hochgeladen, findet man aber auch im Internet oder ihr schickt mir eine PN
- 19.09.2023, 00:22
- Forum: Motor
- Thema: 2GM20 überholen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 19457
Re: 2GM20 überholen
Hier die Bilder vom überholten Motorblock und Zylinderkopf sowie vom Zusammenbau.
- 19.09.2023, 00:13
- Forum: Motor
- Thema: 2GM20 überholen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 19457
2GM20 überholen
Hallo zusammen,
Ich möchte hier einmal von meiner Motorüberholung berichten.
Vielleicht ist es für den einen oder anderen hilfreich, der vor dem gleichen Problem steht.
Diesen Sommer ist unser Motor schlecht angesprungen, weshalb ich ihn habe überprüfen lassen.
Das Ergebnis war, das der eine ...
Ich möchte hier einmal von meiner Motorüberholung berichten.
Vielleicht ist es für den einen oder anderen hilfreich, der vor dem gleichen Problem steht.
Diesen Sommer ist unser Motor schlecht angesprungen, weshalb ich ihn habe überprüfen lassen.
Das Ergebnis war, das der eine ...
- 18.09.2023, 23:30
- Forum: Kaufen / Verkaufen
- Thema: 2GM20 gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 19381
Re: 2GM20 gesucht
Hallo zusammen,
Das Thema hat sich erledigt.
Ich habe meinen Motor überholt.
Vielen Dank,
Christian
Das Thema hat sich erledigt.
Ich habe meinen Motor überholt.
Vielen Dank,
Christian
- 10.08.2023, 17:48
- Forum: Kaufen / Verkaufen
- Thema: 2GM20 gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 19381
Re: 2GM20 gesucht
Hallo Björn,
Vielen Dank für den Hinweis.
Gesehen hatte ich den schon.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob der Motor unter den Niedergang passt.
Der Wärmetauscher scheint ja deutlich über den Motor hinaus aufzubauen.
Hat da jemand Erfahrung?
Viele Grüße,
Christian
Vielen Dank für den Hinweis.
Gesehen hatte ich den schon.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob der Motor unter den Niedergang passt.
Der Wärmetauscher scheint ja deutlich über den Motor hinaus aufzubauen.
Hat da jemand Erfahrung?
Viele Grüße,
Christian
- 10.08.2023, 13:11
- Forum: Kaufen / Verkaufen
- Thema: 2GM20 gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 19381
2GM20 gesucht
Hallo zusammen,
Leider hat mir mein Motor die Freundschaft gekündigt.
Deshalb suche ich einen gebrauchten 2GM20.
Hat jemand zufällig noch einen ?
Vielen Dank und Gruß,
Christian
Leider hat mir mein Motor die Freundschaft gekündigt.
Deshalb suche ich einen gebrauchten 2GM20.
Hat jemand zufällig noch einen ?
Vielen Dank und Gruß,
Christian
- 03.11.2022, 00:17
- Forum: Sonstiges
- Thema: Großsegel aus DCX oder Dacron?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 29884
Re: Großsegel aus DCX oder Dacron?
Hallo zusammen,
Ja es ist schon ein paar Tage her das ich das neue Segel bekommen habe und ich bin immer noch sehr zufrieden. Das Segel steht super, trimmen ergibt wieder Sinn. Dadurch kann ich das Groß länger ohne Reff fahren, macht richtig viel Spaß.
Den Lazyjack musste ich allerdings vergrößern ...
Ja es ist schon ein paar Tage her das ich das neue Segel bekommen habe und ich bin immer noch sehr zufrieden. Das Segel steht super, trimmen ergibt wieder Sinn. Dadurch kann ich das Groß länger ohne Reff fahren, macht richtig viel Spaß.
Den Lazyjack musste ich allerdings vergrößern ...
- 23.04.2022, 23:24
- Forum: Elektrik
- Thema: Verkabelung Deckenlampe und Mast
- Antworten: 4
- Zugriffe: 20854
Re: Verkabelung Deckenlampe und Mast
Hallo Thomas,
Da unsere Boote schon etwas älter sind, sind wohl die wenigsten noch im Originalzustand, daher ist es meines Erachtens schwer von einem Boot auf das andere zu schließen.
Was genau ist denn dein Problem?
Hast Du evtl. ein Foto?
Viele Grüße,
Christian
Da unsere Boote schon etwas älter sind, sind wohl die wenigsten noch im Originalzustand, daher ist es meines Erachtens schwer von einem Boot auf das andere zu schließen.
Was genau ist denn dein Problem?
Hast Du evtl. ein Foto?
Viele Grüße,
Christian
- 14.11.2021, 16:24
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: scheuerleiste abdichten + keder montieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 45204
Re: scheuerleiste abdichten + keder montieren
Hallo zusammen!
Dieses Wochenende war ich am Boot und habe die Scheuerleisten abmontiert.
Zur Demontage des Bugbeschlags habe ich nach dem Lösen der Schrauben das Sikaflex wie folgt getrennt:
1. Das Gelcoat vor dem Bugbeschlag mit Malerkrepp geschützt.
2. Sichtbares Sikaflex mit dem Cutter ...
Dieses Wochenende war ich am Boot und habe die Scheuerleisten abmontiert.
Zur Demontage des Bugbeschlags habe ich nach dem Lösen der Schrauben das Sikaflex wie folgt getrennt:
1. Das Gelcoat vor dem Bugbeschlag mit Malerkrepp geschützt.
2. Sichtbares Sikaflex mit dem Cutter ...
- 18.10.2021, 19:34
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: scheuerleiste abdichten + keder montieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 45204
Re: scheuerleiste abdichten + keder montieren
Hallo Peter,
Vielen Dank für die Antwort.
Na, dann habe ich da ja noch was zu tun.
Das Sikaflex kann man vermutlich am besten mit einem Spachtel trennen, richtig?
Danke und Gruß,
Christian
Vielen Dank für die Antwort.
Na, dann habe ich da ja noch was zu tun.
Das Sikaflex kann man vermutlich am besten mit einem Spachtel trennen, richtig?
Danke und Gruß,
Christian