Moin,
ja, funktioniert seitdem problemlos und ist nicht wieder verbogen.
Gruß Basti
Die Suche ergab 45 Treffer
- 20.12.2022, 18:12
- Forum: Sonstiges
- Thema: Lümmelbeschlag
- Antworten: 9
- Zugriffe: 35387
- 11.10.2022, 10:11
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Ausbau der Alu-Fensterrahmen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 75313
Re: Ausbau der Alu-Fensterrahmen?
Hallo zusammen,
ich hole das Thema mal wieder auf den Tagesplan.
Bereits im letzten Jahr, haben sich erste kleine Undichtigkeiten an beiden Fenstern gezeigt.
Zunächst nur bei Seeschlag gegen die Fenster oder anhaltendem Starkregen. Mittlerweile bei jedem Regen.
Übergangsweise habe ich von außen die ...
ich hole das Thema mal wieder auf den Tagesplan.
Bereits im letzten Jahr, haben sich erste kleine Undichtigkeiten an beiden Fenstern gezeigt.
Zunächst nur bei Seeschlag gegen die Fenster oder anhaltendem Starkregen. Mittlerweile bei jedem Regen.
Übergangsweise habe ich von außen die ...
- 22.08.2022, 18:19
- Forum: Motor
- Thema: Motorschaden oder Gori 3-Flügel Prop falsch?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 15319
Re: Motorschaden oder Gori 3-Flügel Prop falsch?
Guter Hinweis. Ich werde das auch noch prüfen (lassen)
- 19.08.2022, 15:25
- Forum: Motor
- Thema: Motorschaden oder Gori 3-Flügel Prop falsch?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 15319
Motorschaden oder Gori 3-Flügel Prop falsch?
Hallo zusammen,
habe derzeit schwer identifizierbare Problem mit der Motorleistung.
Auf meiner ersten wirklich langen Reise (über 10 Wochen, NL, D, DK, S) dieses Jahr, habe ich ich auf der Strecke von Schweden nach Dänemark, einen Flügel meines Gori 15x12x3RH Propellers verloren.
Über Gori DK ...
habe derzeit schwer identifizierbare Problem mit der Motorleistung.
Auf meiner ersten wirklich langen Reise (über 10 Wochen, NL, D, DK, S) dieses Jahr, habe ich ich auf der Strecke von Schweden nach Dänemark, einen Flügel meines Gori 15x12x3RH Propellers verloren.
Über Gori DK ...
- 19.08.2022, 14:55
- Forum: Motor
- Thema: Geräusche an Welle oder Propeller
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16960
Re: Geräusche an Welle oder Propeller
Der Konus an der Welle ist, zumindest bei mir, nichts "Dehlermäßiges". Das ist ein stinknormaler 1:10 Konus auf einer 25 mm Welle.
Bei meinem alten Gori 3-Flügel Propeller waren nach 15 Jahren die Bohrungen für die Achsen der einzelnen Flügel ausgeschlagen. Das führt zu etwas Klappern.
Ich würde ...
Bei meinem alten Gori 3-Flügel Propeller waren nach 15 Jahren die Bohrungen für die Achsen der einzelnen Flügel ausgeschlagen. Das führt zu etwas Klappern.
Ich würde ...
- 19.08.2020, 12:03
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Duetta94 krängt nach Steuerbord
- Antworten: 5
- Zugriffe: 20472
Re: Duetta94 krängt nach Steuerbord
Hallo Thomas,
das würde mich auch interessieren.
Welchen Tiefgang hat Deine Duetta?
Haben die Deher 31 mit 1,10 m Tiefgang, mit dem gleichen Problem.
Gemessen am Wasserpass, liegt dieser an Steuerbord ca. 4 cm tiefer als an Backbord.
Gewichtsverteilung schließe ich auch aus. Steuerbord ist der ...
das würde mich auch interessieren.
Welchen Tiefgang hat Deine Duetta?
Haben die Deher 31 mit 1,10 m Tiefgang, mit dem gleichen Problem.
Gemessen am Wasserpass, liegt dieser an Steuerbord ca. 4 cm tiefer als an Backbord.
Gewichtsverteilung schließe ich auch aus. Steuerbord ist der ...
- 03.08.2020, 20:25
- Forum: Kaufen / Verkaufen
- Thema: Matratzen Vorschiffskoje Dehler 31
- Antworten: 0
- Zugriffe: 28892
Matratzen Vorschiffskoje Dehler 31
Verkaufe die beiden Matratzen der Vorschiffskoje in sehr gutem Zustand.
Näheres dazu unter:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-211-1319
Näheres dazu unter:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-211-1319
- 10.03.2020, 17:31
- Forum: Sonstiges
- Thema: Kompass starke Abweichung - Marke Suunto B-95 Sail
- Antworten: 3
- Zugriffe: 21800
Re: Kompass starke Abweichung - Marke Suunto B-95 Sail
Hallo Jürgen,
sind die verwendeten Befestigungsschrauben auch wirklich antimagnetisch?
Nicht alle Edelstahlsorten sind das.
Oder anders, was zeigt der Kompass ohne Schrauben? Vielleicht mal vergleichen, wenn das Boot fest liegt.
Bei der Gelegenheit auch mal die Zündung ein und aus schalten ...
sind die verwendeten Befestigungsschrauben auch wirklich antimagnetisch?
Nicht alle Edelstahlsorten sind das.
Oder anders, was zeigt der Kompass ohne Schrauben? Vielleicht mal vergleichen, wenn das Boot fest liegt.
Bei der Gelegenheit auch mal die Zündung ein und aus schalten ...
- 10.03.2020, 17:12
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Wo habt Ihr Euren Anker?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 37721
Re: Wo habt Ihr Euren Anker?
Moin Lars,
Ich muss später, wenn ich wieder zu Hause bin, nochmal nachsehen, ob ich noch weitere Bilder habe. Bin mir aber ziemlich sicher, dass nichts detaillierteres habe.
Ich werde in 3-4 Wochen wieder am Boot sein. Dann gibt es weitere Bilder.
Das Material der Rolle ist POM. Die Lauffläche für ...
Ich muss später, wenn ich wieder zu Hause bin, nochmal nachsehen, ob ich noch weitere Bilder habe. Bin mir aber ziemlich sicher, dass nichts detaillierteres habe.
Ich werde in 3-4 Wochen wieder am Boot sein. Dann gibt es weitere Bilder.
Das Material der Rolle ist POM. Die Lauffläche für ...
- 02.02.2019, 12:07
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Ruderblatt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14721
Re: Ruderblatt
Moin Benni,
das ist mehr als übel! :cry:
Darf ich fragen, wo das passiert ist?
Davon ab, ich befürchte, dass niemand ein Ruderblatt im Keller liegen hat.
Ist denn die Ruderwelle verbogen? Ansonsten ließe sich entweder mit einigem handwerklichen Geschick ein Neues aufbauen oder aufbauen lassen ...
das ist mehr als übel! :cry:
Darf ich fragen, wo das passiert ist?
Davon ab, ich befürchte, dass niemand ein Ruderblatt im Keller liegen hat.
Ist denn die Ruderwelle verbogen? Ansonsten ließe sich entweder mit einigem handwerklichen Geschick ein Neues aufbauen oder aufbauen lassen ...
- 06.01.2019, 14:05
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Wo habt Ihr Euren Anker?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 37721
Re: Wo habt Ihr Euren Anker?
Moin Bernd,
bin bestens zufrieden.
Der erste Anker, der auf Anhieb hält. Und wir ankern viel.
Selbst nach einem 180° Winddreher in der Nacht, auf schlickigem Grund, nach 10 Metern Slip wieder voll eingegraben.
Hatte vorher den Plattenanker in der originalen Halterung im Ankerkasten, der vom ...
bin bestens zufrieden.
Der erste Anker, der auf Anhieb hält. Und wir ankern viel.
Selbst nach einem 180° Winddreher in der Nacht, auf schlickigem Grund, nach 10 Metern Slip wieder voll eingegraben.
Hatte vorher den Plattenanker in der originalen Halterung im Ankerkasten, der vom ...
- 03.01.2019, 16:54
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Wo habt Ihr Euren Anker?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 37721
Re: Wo habt Ihr Euren Anker?
...und noch ein paar Bilder.
Gruß Basti
Gruß Basti
- 03.01.2019, 16:53
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Wo habt Ihr Euren Anker?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 37721
Re: Wo habt Ihr Euren Anker?
Habe mir einen 10 Kg Rockna installiert.
Dazu:
1. Eine größere Rolle in die Alu-Nase gesetzt. (Auf den Bildern noch nicht montiert. Die Rolle bekommt eine neue Lage der Achse.)
2. Am Einfüllstutzen eine Auflage aus Alublech zum Schutz des Decks mit Sika aufgeklebt.
3. Den rechten Haken vom ...
Dazu:
1. Eine größere Rolle in die Alu-Nase gesetzt. (Auf den Bildern noch nicht montiert. Die Rolle bekommt eine neue Lage der Achse.)
2. Am Einfüllstutzen eine Auflage aus Alublech zum Schutz des Decks mit Sika aufgeklebt.
3. Den rechten Haken vom ...
- 21.07.2018, 20:53
- Forum: Motor
- Thema: Dieselfiltergehäuse 2GM20
- Antworten: 2
- Zugriffe: 20102
Re: Dieselfiltergehäuse 2GM20
...und immer neue Kupferringe verwenden. Sonst wird das nicht dicht.
- 02.07.2018, 18:20
- Forum: Fragen, Anregungen, Kritik
- Thema: Technische Informationen / Großschot
- Antworten: 1
- Zugriffe: 18103
Technische Informationen / Großschot
Ein kleine Anregung meinerseits:
In den technischen Informationen ist die Länge der Großschot mit 18 Metern angegeben.
Bei der 6-fach geschorenen Talje, die mit zwei losen Parten, bzw. zwei Gängen, ist das nicht richtig.
Hier beträgt die Länge 28 Meter.
Möglicherweise gibt es verschiedene Versionen ...
In den technischen Informationen ist die Länge der Großschot mit 18 Metern angegeben.
Bei der 6-fach geschorenen Talje, die mit zwei losen Parten, bzw. zwei Gängen, ist das nicht richtig.
Hier beträgt die Länge 28 Meter.
Möglicherweise gibt es verschiedene Versionen ...