Alle Achtung! Das sieht super sauber aus.
Sehe ich das Richtig: Du hast den Seewasserfilter hinter der Maschine angebracht? War neben der Maschine kein Platz mehr, oder was war der Grund?
Viele Grüße
Heinz
Die Suche ergab 13 Treffer
- 09.02.2017, 10:00
- Forum: Dehler 28
- Thema: Ein neues Herz für unsere D28
- Antworten: 14
- Zugriffe: 47743
- 30.05.2016, 09:57
- Forum: Dehler 28
- Thema: Saloneinbauleuchte austauschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 28986
Re: Saloneinbauleuchte austauschen
Hallo Jupp,
auf den oberen beiden Fotos ist die Lampe, die auch auf der D 28 eingebaut sind. Welche LED hast du dort eingesetzt? Passt die Streuscheibe danach wieder drauf? Hast du eine Bezugsquelle?
Handbreit
Heinz
auf den oberen beiden Fotos ist die Lampe, die auch auf der D 28 eingebaut sind. Welche LED hast du dort eingesetzt? Passt die Streuscheibe danach wieder drauf? Hast du eine Bezugsquelle?
Handbreit
Heinz
- 23.05.2016, 08:35
- Forum: Dehler 28
- Thema: Saloneinbauleuchte austauschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 28986
Re: Saloneinbauleuchte austauschen
Hallo Steffen,
ja, ich habe auch schon viel geguckt und nichts passendes gefunden. Naja. Ich werde mal weiter suchen.
Grüße
Heinz
ja, ich habe auch schon viel geguckt und nichts passendes gefunden. Naja. Ich werde mal weiter suchen.
Grüße
Heinz
- 17.05.2016, 09:10
- Forum: Dehler 28
- Thema: Saloneinbauleuchte austauschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 28986
Re: Saloneinbauleuchte austauschen
Danke Steffen, hat geklappt.
Nun kommt die nächste Frage:
Ich würde jetzt beim Ersatz am liebsten auf LED umstellen, finde aber nichts wirklich auf den ersten Blick passendes. Die Öffnung ist ja so eng, daß der gläserne Lampenkopf nicht größer als die Fassung sein sollte. Gibt es so etwas??
Gruß ...
Nun kommt die nächste Frage:
Ich würde jetzt beim Ersatz am liebsten auf LED umstellen, finde aber nichts wirklich auf den ersten Blick passendes. Die Öffnung ist ja so eng, daß der gläserne Lampenkopf nicht größer als die Fassung sein sollte. Gibt es so etwas??
Gruß ...
- 09.05.2016, 08:03
- Forum: Dehler 28
- Thema: Saloneinbauleuchte austauschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 28986
Re: Saloneinbauleuchte austauschen
Hallo Sven,
ja, genau die meine ich. Die Kugellampe als solches habe ich ausgebaut und müßte nun die Glühlampe austauschen. Ich kann nicht erkennen, ob man diese Kugel öffnen kann oder man nur irgendwie die "Lichtscheibe" (oder wie das heißt) abziehen kann, um an die eigentliche Glühlampe zu kommen ...
ja, genau die meine ich. Die Kugellampe als solches habe ich ausgebaut und müßte nun die Glühlampe austauschen. Ich kann nicht erkennen, ob man diese Kugel öffnen kann oder man nur irgendwie die "Lichtscheibe" (oder wie das heißt) abziehen kann, um an die eigentliche Glühlampe zu kommen ...
- 04.05.2016, 09:02
- Forum: Dehler 28
- Thema: Saloneinbauleuchte austauschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 28986
Saloneinbauleuchte austauschen
kann mir jemandweiterhelfen:
in meiner Dehler 28 ist im Salon eine runde Einbauleuchte montiert. Ich weiß nicht, wie ich die Glühbirne austauschen kann. Die Kugel scheint von aussen nicht zu öffnen zu sein. Und bevor ich die Lampe zerstöre: Wie lässt sich die Glühbirne entfernen?
Danke im voraus ...
in meiner Dehler 28 ist im Salon eine runde Einbauleuchte montiert. Ich weiß nicht, wie ich die Glühbirne austauschen kann. Die Kugel scheint von aussen nicht zu öffnen zu sein. Und bevor ich die Lampe zerstöre: Wie lässt sich die Glühbirne entfernen?
Danke im voraus ...
- 13.01.2015, 12:05
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Motordeckel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13002
Re: Motordeckel
Das sieht ja super aus und erinnert daran, das ich den Motorkastendeckel auch mal neu lackieren wollte. Jetzt muss ich wohl ran, bei der Vorlage
handbreit
Heinz


handbreit
Heinz
- 23.05.2014, 17:24
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Hozwegerung im Vorschiff
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8101
Re: Hozwegerung im Vorschiff
Respeeeeeeeekt! Du machst uns ganz schön neidig.
- 27.10.2013, 13:25
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Traveller Selbstwendefock D 28
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5219
Traveller Selbstwendefock D 28
beim Traveller der Selbstwendefock sind die Kugellager defekt. Weiss einer, von welchem Hersteller der Traveller ist und wo ich Ersatz bekommen?
viele Grüsse
Heinz
viele Grüsse
Heinz
- 03.06.2013, 11:48
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Segelzeichen für Dehler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7829
Re: Segelzeichen für Dehler
hey,
ne, nicht unbedingt wichtig. aber ich würde es schon gern machen. danke für die antwort.
mfg
heinz
ne, nicht unbedingt wichtig. aber ich würde es schon gern machen. danke für die antwort.
mfg
heinz
- 26.05.2013, 19:59
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Segelzeichen für Dehler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7829
Segelzeichen für Dehler
hallo,
habe eine kurze frage. bei mir löst sich im grosssegel das segelzeichen von dehler komplett ab. kann man das D von dehler irgendwo fertig bekommen oder muss man sich das aus einer Folie oder so selbst ausschneiden?
mfg Heinz
habe eine kurze frage. bei mir löst sich im grosssegel das segelzeichen von dehler komplett ab. kann man das D von dehler irgendwo fertig bekommen oder muss man sich das aus einer Folie oder so selbst ausschneiden?
mfg Heinz
- 24.04.2013, 16:56
- Forum: Dehler 28
- Thema: Austausch Wanten '/ Stage Dehler 28
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8783
Austausch Wanten '/ Stage Dehler 28
moin,
Habe mir letzten Herbst eine Dehler 28 gekauft und über den Winter verschiedenes repar. bzw. ausgetauscht. jetzt sollten im Frühjahr sämtliche Wanten/Stage ausgetauscht werden. Habe die Original-Wanten als Muster mit gegeben. Habe jetzt die neuen Wanten bekommen. Es fehlt am Topwant ein ...
Habe mir letzten Herbst eine Dehler 28 gekauft und über den Winter verschiedenes repar. bzw. ausgetauscht. jetzt sollten im Frühjahr sämtliche Wanten/Stage ausgetauscht werden. Habe die Original-Wanten als Muster mit gegeben. Habe jetzt die neuen Wanten bekommen. Es fehlt am Topwant ein ...
- 03.04.2013, 12:13
- Forum: Elektrik
- Thema: Platz für Batterieladegerät
- Antworten: 6
- Zugriffe: 27934
Platz für Batterieladegerät
hallo,
wo habt ihr euer batterieladegerät bei der Dehler 28 untergebracht? Irgendwie finde ich ausser dem Platz unter der Achterkoje nichts vernünftiges. Vielleicht habt ihr noch eine Idee.
Heinz
wo habt ihr euer batterieladegerät bei der Dehler 28 untergebracht? Irgendwie finde ich ausser dem Platz unter der Achterkoje nichts vernünftiges. Vielleicht habt ihr noch eine Idee.
Heinz