Hallo,
der Antriebsriemen und das Antriebszahnrad müßten bei meinem Gerät erneuert werden.
Wer hat Erfahrung damit und kennt Bezugsquellen für Ersatzteile?
Die Suche ergab 15 Treffer
- 10.08.2009, 18:12
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Autopilot Navico WP4000 für Radsteuerung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4833
- 23.10.2007, 20:59
- Forum: Motor
- Thema: Motoröl wechseln beim 2GM20
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10257
- 23.10.2007, 12:21
- Forum: Motor
- Thema: Motoröl wechseln beim 2GM20
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10257
Motoröl wechseln beim 2GM20
Hallo,
ich kriege mit der Ölpumpe nur ca. 1 Liter altes Öl raus.
Es müßten aber ca. 2 l drin sein.
Ist das normal?
Gruß Jürgen
ich kriege mit der Ölpumpe nur ca. 1 Liter altes Öl raus.
Es müßten aber ca. 2 l drin sein.
Ist das normal?
Gruß Jürgen
- 23.10.2007, 12:18
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Kielbehandlung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5397
Kielbehandlung
Hallo,
nachdem ich letztes Jahr im Winterlager den Kiel meiner Duetta komplett entrostet, dann 6 mal mit 2-Komponenten-Epoxy und dann 1 x Antifouling gestrichen hatte, dachte ich es wäre nun ein paar Jahre Ruhe.
Denkste - nach dem Kranen am letzten Wochenende flog die Farbe schon beim leichten ...
nachdem ich letztes Jahr im Winterlager den Kiel meiner Duetta komplett entrostet, dann 6 mal mit 2-Komponenten-Epoxy und dann 1 x Antifouling gestrichen hatte, dachte ich es wäre nun ein paar Jahre Ruhe.
Denkste - nach dem Kranen am letzten Wochenende flog die Farbe schon beim leichten ...
- 08.10.2007, 15:40
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Auffrischen der blauen Streifen am Rumpf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12705
Politrol
Hallo Odysseus,
Herstellerinfo zu Polytrol (sorry Politrol war falsch von mir übernommen worden) gibts hier:
http://www.innoskins.de/h_owatrol-oel_cont.html.
Ich habe es bei
Heide Raum u. Farbe
Am Markt 9 23769 Burg-Fehmarn
bekommen.
Gruß Jürgen
Herstellerinfo zu Polytrol (sorry Politrol war falsch von mir übernommen worden) gibts hier:
http://www.innoskins.de/h_owatrol-oel_cont.html.
Ich habe es bei
Heide Raum u. Farbe
Am Markt 9 23769 Burg-Fehmarn
bekommen.
Gruß Jürgen
- 18.04.2007, 16:23
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Wanten vertauscht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5237
Wanten vertauscht
Hallo,
leider habe ich in der Hektik beim Kranen die Befestigung von Ober-und Unterwanten vertauscht. Wie ich jetzt im Handbuch nachgelesen habe, sollen die Unterwanten achtern montiert werden.
Da ich die Wanten aus Sicherheitsgründen nur am Kran ummontieren kann würde ich mir die Arbeit gerne ...
leider habe ich in der Hektik beim Kranen die Befestigung von Ober-und Unterwanten vertauscht. Wie ich jetzt im Handbuch nachgelesen habe, sollen die Unterwanten achtern montiert werden.
Da ich die Wanten aus Sicherheitsgründen nur am Kran ummontieren kann würde ich mir die Arbeit gerne ...
- 16.04.2007, 21:46
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Auffrischen der blauen Streifen am Rumpf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12705
Feedback zu Politrol
Hi - meine Frage ist zwar schon alt, aber ich bin jetzt erst dazu gekommen, die Empfehlung mit dem Politrol auszuprobieren. Ich habe blauen Flächen zuvor mit mittelfeinem Schleifmittel poliert - dann Politrol dünn aufgetragen - poliert - 2x gewachst/poliert.
Ergebnis ist echt prima - sieht aus wie ...
Ergebnis ist echt prima - sieht aus wie ...
- 04.11.2006, 19:42
- Forum: Motor
- Thema: Ersatz für Yanmar 2GM20
- Antworten: 28
- Zugriffe: 98380
Hallo fellow,
danke für deine ausführliche Antwort. Ich kann deiner Argumentation gut folgen und werde mir das nochmal überlegen.
Interessant für alle hier sind sicher die aktuellen Preise. Ich habe von Rathjen Heiligenhafen einen Yanmar 3YM20 (15,3kW) Bootsdiesel mit Wendegetriebe für 7.050,- EUR ...
danke für deine ausführliche Antwort. Ich kann deiner Argumentation gut folgen und werde mir das nochmal überlegen.
Interessant für alle hier sind sicher die aktuellen Preise. Ich habe von Rathjen Heiligenhafen einen Yanmar 3YM20 (15,3kW) Bootsdiesel mit Wendegetriebe für 7.050,- EUR ...
- 06.10.2006, 19:08
- Forum: Motor
- Thema: Ersatz für Yanmar 2GM20
- Antworten: 28
- Zugriffe: 98380
2GM20
Hi Segelklaus,
nee er hat nichts, läuft 1a. Nur möchte ich nicht mitten in einer Saison mit einem kaputten Motor dastehen. Erfahrungsgemäß steigt das Ausfallrisiko ja mit jedem Jahr. Ausserdem ist das wohl eher mein Spieltrieb und die Lust auf einen nagelneuen Motor als eine Notwendigkeit.
Gruß ...
nee er hat nichts, läuft 1a. Nur möchte ich nicht mitten in einer Saison mit einem kaputten Motor dastehen. Erfahrungsgemäß steigt das Ausfallrisiko ja mit jedem Jahr. Ausserdem ist das wohl eher mein Spieltrieb und die Lust auf einen nagelneuen Motor als eine Notwendigkeit.
Gruß ...
- 02.10.2006, 19:16
- Forum: Motor
- Thema: Ersatz für Yanmar 2GM20
- Antworten: 28
- Zugriffe: 98380
Ersatz für Yanmar 2GM20
Hallo,
noch läuft er, doch nach 20 Jahren Einkreiskühlung im Salzwasser denke ich, dass unweigerlich bald Ersatz fällig ist.
Auf der Yanmar Website habe ich festgestellt, dass der 3YM20 als leistungsgesteigertes Nachfolgemodell produziert wird. Da ich mit Yanmar ganz zufrieden bin, will ich bei der ...
noch läuft er, doch nach 20 Jahren Einkreiskühlung im Salzwasser denke ich, dass unweigerlich bald Ersatz fällig ist.
Auf der Yanmar Website habe ich festgestellt, dass der 3YM20 als leistungsgesteigertes Nachfolgemodell produziert wird. Da ich mit Yanmar ganz zufrieden bin, will ich bei der ...
- 03.04.2006, 21:37
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Auffrischen der blauen Streifen am Rumpf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12705
Re: Blaue Streifen am Rumpf
Hallo Leo,
Danke für den Tipp! Das hört sich ja richtig nach Arbeit an, aber ich werde das wohl im Sommer ausprobieren.
Gruß Kittiwake
Danke für den Tipp! Das hört sich ja richtig nach Arbeit an, aber ich werde das wohl im Sommer ausprobieren.
Gruß Kittiwake
- 30.03.2006, 17:21
- Forum: Sonstiges
- Thema: Bedienung Seeventil unter der Spüle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12171
Bedienung Seeventil unter der Spüle
Hallo, bei der Bedienung des Seeventils unter der Spüle braucht man ja Affenarme, um den Hebel umzulegen. Gibt es da eine bessere Lösung oder ein Hilfsmittel? Die Arme meiner meisten Crew-Mitglieder sind einfach zu kurz.
Gruß Kittiwake
Gruß Kittiwake
- 30.03.2006, 17:16
- Forum: Arbeiten am Schiff
- Thema: Auffrischen der blauen Streifen am Rumpf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12705
Auffrischen der blauen Streifen am Rumpf
Hallo, die blaue Farbe ist Duetta-typisch ausgeblichen/ausgekreidet. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man die Farbe auffrischen kann? Abschleifen?
Gruß Kittiwake
Gruß Kittiwake
- 18.02.2006, 14:47
- Forum: Sonstiges
- Thema: Travellerschiene
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5912
Travellerschiene
Anfängerfrage: Ich habe Duettas mit Travellerschiene im Cockpit zur Großbaumbefestigung gesehen. Bei meinem Boot fehlt die. Hängt das mit dem Platzangebot wegen der Radsteuerung zusammen, oder gibt es dafür andere Gründe? Hat das praktische Konsequenzen?
Gruß Kittiwake
Gruß Kittiwake
- 16.02.2006, 19:41
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Hallo - na endlich ...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8040
Hallo Skipper
Hallo Skipper,
ich habe mich neu registriert und um Namensverwirrung zu vermeiden.
Wir liegen in Großenbrode und haben den Platz vom Vorbesitzer für ein Jahr übernommen. In dem Jahr werden wir uns umsehen und dann entscheiden, ob wir dort bleiben.
Ich habe einen Schwager in Kiel, den wir sicher im ...
ich habe mich neu registriert und um Namensverwirrung zu vermeiden.
Wir liegen in Großenbrode und haben den Platz vom Vorbesitzer für ein Jahr übernommen. In dem Jahr werden wir uns umsehen und dann entscheiden, ob wir dort bleiben.
Ich habe einen Schwager in Kiel, den wir sicher im ...