Hallo Jürgen (Admin),
besten Dank dass du für die 28. ein eigenes Forum eingerichtet hast. Ich hoffe, dass nun alles auch mit Leben erfüllt wird.
Beste Grüße
Schwertfisch
Dehler 28 Forum
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 16.03.2009, 19:57
- Wohnort: Viersen / Roermond
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 16.03.2009, 19:57
- Wohnort: Viersen / Roermond
Re: Dehler 28 Forum
Wer geht wann und wo ins Wasser?
Bei uns ist so, dass wir wie warscheinlich die meisten Eigner, auf Grund der Wetterlage noch nicht alle Arbeiten fertig stellen konnten. Wir hoffen aber in 2 max. 3 Wochen den Kran zur Hilfe bitten zu können.
Da dies unser erstes Jahr mit der Dehler ist, werden wir zunächst unser Heimatrevier in Roermond beehren. Es ist für uns in 20 Min erreichbar und so können wir auch noch nach Feierabend einige Stunden auf dem Wasser genießen. Außerdem sind wir dort in guter Dehler Gesellschaft
Beste Grüße
Schwertfisch
Bei uns ist so, dass wir wie warscheinlich die meisten Eigner, auf Grund der Wetterlage noch nicht alle Arbeiten fertig stellen konnten. Wir hoffen aber in 2 max. 3 Wochen den Kran zur Hilfe bitten zu können.
Da dies unser erstes Jahr mit der Dehler ist, werden wir zunächst unser Heimatrevier in Roermond beehren. Es ist für uns in 20 Min erreichbar und so können wir auch noch nach Feierabend einige Stunden auf dem Wasser genießen. Außerdem sind wir dort in guter Dehler Gesellschaft

Beste Grüße
Schwertfisch
Re: Dehler 28 Forum
Hallo Schwertfisch,
dann mal ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Und gleich die erste Frage: da ich noch nie auf einer 28iger war, würde mich interessieren, wie dort die Innen-/Deckenverkleidung ausgeführt ist. Habt Ihr eine komplette Innenschale oder wie bei der D31 zum Teil Teppich und sonstige Klebeoberflächen, die sich mit der Zeit auflösen?
Und noch eine Frage: weißt Du, wie viele D28 gebaut wurden (von wann bis wann)?
Viele Grüße
Tovenaar
dann mal ein herzliches Willkommen hier im Forum!




Und gleich die erste Frage: da ich noch nie auf einer 28iger war, würde mich interessieren, wie dort die Innen-/Deckenverkleidung ausgeführt ist. Habt Ihr eine komplette Innenschale oder wie bei der D31 zum Teil Teppich und sonstige Klebeoberflächen, die sich mit der Zeit auflösen?
Und noch eine Frage: weißt Du, wie viele D28 gebaut wurden (von wann bis wann)?
Viele Grüße
Tovenaar
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 16.03.2009, 19:57
- Wohnort: Viersen / Roermond
Re: Dehler 28 Forum
Dann mal danke für die Blumen.
Zu deiner ersten Frage: Die 28. haben eine komplette obere Innenschale, nur die Außenwände sind verkleidet. Bei mir habe ich jetzt allerdings die alte Wandverkleidung (dünnes Schaumgimmi mit Stoffauflage) gegen Teppichboden, den ich zugeschnitten und gekettelt habe, getauscht. Es werden aber auch diverse Fotos bei den bekannten Internetbrokern veröffentlicht, dort kannst du den Innenraum meist gut erkennen.
Zu deiner zweiten Frage: Soweit mir bekannt ist, wurde die 28. ab 1987/1988 gebaut, ab1991 (Baureihe 510) wurde dann die Pantry verändert und das Deck um 2-3 cm erhöht. Dehler wollte dann unbedingt die 1000 St. voll machen und legte dann zum Schluss noch eine kleine Sonderserie 28 CR auf. Die letzten sind dann meines Wissens 1994 vom Band gelaufen.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Beste Grüße
Schwertfisch
Zu deiner ersten Frage: Die 28. haben eine komplette obere Innenschale, nur die Außenwände sind verkleidet. Bei mir habe ich jetzt allerdings die alte Wandverkleidung (dünnes Schaumgimmi mit Stoffauflage) gegen Teppichboden, den ich zugeschnitten und gekettelt habe, getauscht. Es werden aber auch diverse Fotos bei den bekannten Internetbrokern veröffentlicht, dort kannst du den Innenraum meist gut erkennen.
Zu deiner zweiten Frage: Soweit mir bekannt ist, wurde die 28. ab 1987/1988 gebaut, ab1991 (Baureihe 510) wurde dann die Pantry verändert und das Deck um 2-3 cm erhöht. Dehler wollte dann unbedingt die 1000 St. voll machen und legte dann zum Schluss noch eine kleine Sonderserie 28 CR auf. Die letzten sind dann meines Wissens 1994 vom Band gelaufen.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Beste Grüße
Schwertfisch
Re: Dehler 28 Forum
Hallo,
es wurden bestimmt auch nach 1994 noch Dehler gebaut
ich selbst habe ein 28 S Bj 1994; jene meines Liegeplatznachbars ist Bj 1996
Typbezeichnung: Dehler 28 Cruiser
Liegeplatz am Bodensee
es wurden bestimmt auch nach 1994 noch Dehler gebaut
ich selbst habe ein 28 S Bj 1994; jene meines Liegeplatznachbars ist Bj 1996
Typbezeichnung: Dehler 28 Cruiser
Liegeplatz am Bodensee
Re: Dehler 28 Forum
Zwar ist dieser Thread bereits etwas älter, jedoch ...
Die Dehler 28 ist bis 1997 gebaut worden - wir haben gerade eine der letzten als Sondermodell "Limited Edition Success 1000" erworben
Die Dehler 28 ist bis 1997 gebaut worden - wir haben gerade eine der letzten als Sondermodell "Limited Edition Success 1000" erworben