Hallo Zusammen,
Für die Ostseesegler ist das wohl alles selbstverständlich, aber es knallt nur selten am IJsselmeer und von Mai bis September gar nicht.
Meine Frage zu Todendorf und Putlos: darf ich bei Schießbetrieb den Kiel-Fehmanrsund-Weg benutzen oder muß ich auf jeden Fall entlang der grünen Linie fahren?
Schießgebiet Todendorf und Putlos
- Jolly Roger
- Beiträge: 177
- Registriert: 13.12.2009, 17:16
- Wohnort: Niederlande / Rheinland
- dirty harry
- Beiträge: 67
- Registriert: 10.09.2008, 08:04
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Schießgebiet Todendorf und Putlos
Moin,
während der Schießzeiten solltest Du das Warngebiet auf jeden Fall meiden.
Guckst Du beim BSH:
http://www.bsh.de/de/Produkte/Infomater ... ereich.pdf
.....schnipp.......
In den Warngebieten ist der Aufenthalt
ebenfalls verboten, wenn sie für militärische
Übungs- und Erprobungszwecke zur Verfügung
stehen müssen. Fahrzeuge, die sich bei
Beginn der Übung oder Erprobung in einem
Warngebiet aufhalten, haben es umgehend zu
verlassen.
.....schnapp........
Wenn Du Dir die Karte anschaust: Kiel-Fehmarn Weg ist frei
Die aktuellen Zeiten findest du beim BSH in den aktuellen Mitteilungen aus den Nachrichten für Seefahrer 2010
z.B. für März:
http://www.bsh.de/de/Schifffahrt/Sports ... n09-10.pdf
In den Sportboothäfen rund um die Kieler Förde sind auch normaler weise Aushänge.
Optisch sind an der Küste von Laboe bis Fehmarn Leuchtzeichen die dann Siganl geben
Schießbetrieb Signal Bedeutung siehe erstes pdf
Gruß D-H
während der Schießzeiten solltest Du das Warngebiet auf jeden Fall meiden.
Guckst Du beim BSH:
http://www.bsh.de/de/Produkte/Infomater ... ereich.pdf
.....schnipp.......
In den Warngebieten ist der Aufenthalt
ebenfalls verboten, wenn sie für militärische
Übungs- und Erprobungszwecke zur Verfügung
stehen müssen. Fahrzeuge, die sich bei
Beginn der Übung oder Erprobung in einem
Warngebiet aufhalten, haben es umgehend zu
verlassen.
.....schnapp........
Wenn Du Dir die Karte anschaust: Kiel-Fehmarn Weg ist frei

Die aktuellen Zeiten findest du beim BSH in den aktuellen Mitteilungen aus den Nachrichten für Seefahrer 2010
z.B. für März:
http://www.bsh.de/de/Schifffahrt/Sports ... n09-10.pdf
In den Sportboothäfen rund um die Kieler Förde sind auch normaler weise Aushänge.
Optisch sind an der Küste von Laboe bis Fehmarn Leuchtzeichen die dann Siganl geben
Schießbetrieb Signal Bedeutung siehe erstes pdf
Gruß D-H
- Jolly Roger
- Beiträge: 177
- Registriert: 13.12.2009, 17:16
- Wohnort: Niederlande / Rheinland
Re: Schießgebiet Todendorf und Putlos
Hallo,
vielen Dank für den link, das ist eine interessante Broschüre vom BSH.
Trotzdem muß ich noch mal nachhaken: auf Seite 47 sind die Schießgebiete blau und rot eingezeichnet.
Da will ich aber gar nicht hin, ich möchte den Kiel-Fehmanrsund-Weg benutzen und der geht außerhalb des Warngebietes (laut Karte) durch ein Gebiet, das von einer rot/blau gestrichelten Linie umgrenzt ist. Was soll denn diese Liene?
vielen Dank für den link, das ist eine interessante Broschüre vom BSH.
Trotzdem muß ich noch mal nachhaken: auf Seite 47 sind die Schießgebiete blau und rot eingezeichnet.
Da will ich aber gar nicht hin, ich möchte den Kiel-Fehmanrsund-Weg benutzen und der geht außerhalb des Warngebietes (laut Karte) durch ein Gebiet, das von einer rot/blau gestrichelten Linie umgrenzt ist. Was soll denn diese Liene?
Viele Grüße / Groetjes
Klaus (Dehler32)
Klaus (Dehler32)
Re: Schießgebiet Todendorf und Putlos
Hallo JR,
der mögliche Kurs richtet sich danach welche Schießübungen abgehalten werden.
Ich frage daher immer über Funk (Kanal 11 oder 16) nach welchen Kurs ich fahren kann. Hierzu einfach das östliche
bzw. westliche Sicherungsboot rufen.
In der Ferienzeit ist in der Regel über mehrere Wochen gar kein Schießbetrieb. Dies erfährts du über die bereits
genannte Seite des BSH oder über Funk von DP07 nach dem Wetterbericht.
der mögliche Kurs richtet sich danach welche Schießübungen abgehalten werden.
Ich frage daher immer über Funk (Kanal 11 oder 16) nach welchen Kurs ich fahren kann. Hierzu einfach das östliche
bzw. westliche Sicherungsboot rufen.
In der Ferienzeit ist in der Regel über mehrere Wochen gar kein Schießbetrieb. Dies erfährts du über die bereits
genannte Seite des BSH oder über Funk von DP07 nach dem Wetterbericht.
Gruss
Jürgen
Jürgen
- dirty harry
- Beiträge: 67
- Registriert: 10.09.2008, 08:04
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Schießgebiet Todendorf und Putlos
Moin,
das Problem ist ja wenn Luftabwehrübungen in Todendorf abgehalten werden, Dann schiessen die Jungs wie Teufel auf so einen armen Luftsack, der von einem Flugzeug hinterher gezogen wird. Dann kann es schon mal passieren, dass so ein Übereifriger zu lange drauf hält und die Munitionssplitter über das farbig markierte Gebiet hinaus fliegen. Dann wird die Luft Eisenhaltig. Dieses mögliche Gebiet wird durch die gestrichlte Linie markiert. Ich glaub bei Luftzielschiessen wird es auch gesperrt. Man möge mich berichtigen, wenn nicht so ist.
Gruß D-Harry
das Problem ist ja wenn Luftabwehrübungen in Todendorf abgehalten werden, Dann schiessen die Jungs wie Teufel auf so einen armen Luftsack, der von einem Flugzeug hinterher gezogen wird. Dann kann es schon mal passieren, dass so ein Übereifriger zu lange drauf hält und die Munitionssplitter über das farbig markierte Gebiet hinaus fliegen. Dann wird die Luft Eisenhaltig. Dieses mögliche Gebiet wird durch die gestrichlte Linie markiert. Ich glaub bei Luftzielschiessen wird es auch gesperrt. Man möge mich berichtigen, wenn nicht so ist.
Gruß D-Harry
Re: Schießgebiet Todendorf und Putlos
Hallo,
es werden unterschieden die Warngebiete einerseits und der (hier nördliche) Gefahrenbereich andererseits. Nach den Veröffentlichungen des BSH ist im Allgemeinen bei Schießübungen auch das Befahren des Gefahrenbereichs zu vermeiden. Das heißt, Umweg fahren über die gelben Tonnen H1 bis H9, nicht auf dem Kiel-Fehmarnsund-Weg.
Man kann dennoch mit Todendorf-Naval (Kanal 11) sprechen, ob vielleicht ein Befahren des nördlichen Gefahrenbereichs möglich ist. Meistens wird dies aber nicht möglich sein.
Am Sonntag finden eigentlich nie Schießübungen statt, auch nicht in einem mindestens vierwöchigen Zeitraum in der Sommerferienzeit.
Ich bin bisher (außer in den vorgenannten Zeiten) immer herumgefahren, der Umweg ist kleiner als es auf den ersten Blick aussieht.
es werden unterschieden die Warngebiete einerseits und der (hier nördliche) Gefahrenbereich andererseits. Nach den Veröffentlichungen des BSH ist im Allgemeinen bei Schießübungen auch das Befahren des Gefahrenbereichs zu vermeiden. Das heißt, Umweg fahren über die gelben Tonnen H1 bis H9, nicht auf dem Kiel-Fehmarnsund-Weg.
Man kann dennoch mit Todendorf-Naval (Kanal 11) sprechen, ob vielleicht ein Befahren des nördlichen Gefahrenbereichs möglich ist. Meistens wird dies aber nicht möglich sein.
Am Sonntag finden eigentlich nie Schießübungen statt, auch nicht in einem mindestens vierwöchigen Zeitraum in der Sommerferienzeit.
Ich bin bisher (außer in den vorgenannten Zeiten) immer herumgefahren, der Umweg ist kleiner als es auf den ersten Blick aussieht.
Gruß
Godewind
Godewind
- Jolly Roger
- Beiträge: 177
- Registriert: 13.12.2009, 17:16
- Wohnort: Niederlande / Rheinland
Re: Schießgebiet Todendorf und Putlos
Vielen Dank für Eure Hinweise, ich bin im letzten Jahr auf dem Hin- und Rückweg sonntags gefahren, es ergab sich so vom Wind.
Die Beschreibung des BSH ist ziemlich schwammig, 'sollen' heißt für mich 'bemüht' sein, ob mein eventuelles 'nicht bemühen' irgendwelche Konsequenzen hat, muß ich nicht unbedingt ausprobieren.
Ich werde mich jedenfalls werktags bei Todendorf-Naval, erkundigen, ob ich den Umweg fahren muß. Es scheint ja wirklich nicht sehr viel länger zu sein.
Die Beschreibung des BSH ist ziemlich schwammig, 'sollen' heißt für mich 'bemüht' sein, ob mein eventuelles 'nicht bemühen' irgendwelche Konsequenzen hat, muß ich nicht unbedingt ausprobieren.
Ich werde mich jedenfalls werktags bei Todendorf-Naval, erkundigen, ob ich den Umweg fahren muß. Es scheint ja wirklich nicht sehr viel länger zu sein.
Viele Grüße / Groetjes
Klaus (Dehler32)
Klaus (Dehler32)