Liebe Dehlerianer,
ich werde wohl demnächst die Bullaugen über Pantry und Kartentisch ausbauen und durch etwas licht- und luftdurchlässigeres ersetzen (L 300-400mm, H 200-230mm außen). Nun stellt sich die Frage, ob dafür ein Fenster (Vorteil: Gegenring ist automatisch dabei, Nachteil: öffnet nach innen, keine Lüftungsstellung) oder aber eine Luke dafür nehme. Auf den ersten Blick überwiegen imho die Vorteile einer Luke. Wie seht Ihr das?
Noch etwas: bis etwa 40cm hinter die Kante des Festfensters scheinen Außenhaut, Balsakern und Innenschale fest verbunden zu sein. Spricht etwas dagegen, das Fenster/die Luke nach hinten auch über diese Grenze hinaus zu platzieren? Oder sollte bei dieser Gelegenheit aus Stabilitätsgründen zumindest gleich hinter dem (neuen) Fenster eine Verbindung zwischen Innen- und Außenschale geschaffen werden?
Freue mich auf Eure Meinungen!
Grüße von der Förde,
Jörn
Bullauge raus -> Fenster oder Luke?
Re: Bullauge raus -> Fenster oder Luke?
Hallo,
ich habe bds ein Portlight Moonlight 304xx 155m zum Öffnen verbaut. Einfach Aussschnitt sägen und das Fenster mit dem Klemmrahmen nach Anleitung verschrauben. Die Innenschale wird mit einbezogen. Danach Abdeckrahmen (ist dabei) in der Tiefe anpassen und anbringen.
Gruß Odysseus
ich habe bds ein Portlight Moonlight 304xx 155m zum Öffnen verbaut. Einfach Aussschnitt sägen und das Fenster mit dem Klemmrahmen nach Anleitung verschrauben. Die Innenschale wird mit einbezogen. Danach Abdeckrahmen (ist dabei) in der Tiefe anpassen und anbringen.
Gruß Odysseus
Re: Bullauge raus -> Fenster oder Luke?
Moin Odysseus,
besten Dank für die Antwort. So werde ich es wohl machen.
Ich bin übrigens etwas erstaunt, dass sich keiner sonst zu einem Beitrag hinreißen lässt, obgleich der Thread reichlich besucht wird... alle noch im Winterschlaf?
Beste Grüße,
JoGun
besten Dank für die Antwort. So werde ich es wohl machen.
Ich bin übrigens etwas erstaunt, dass sich keiner sonst zu einem Beitrag hinreißen lässt, obgleich der Thread reichlich besucht wird... alle noch im Winterschlaf?

Beste Grüße,
JoGun
Re: Bullauge raus -> Fenster oder Luke?
Hallo JoGun,
schau mal hier http://seiler-kiel.de/html/folgewinter.html
schau mal hier http://seiler-kiel.de/html/folgewinter.html
Gruß aus Schilksee
Leo
Leo
Re: Bullauge raus -> Fenster oder Luke?
Moin,
ich habe letztes Wochenende die Bullaugen gegen Fenster der Fa.Craftsman ausgetauscht.
Omega Standard 272 X 151 mm.
Sie sind relativ klein,der Ausschnitt der Bullaugen ist 7-8 mm grösser wie der erforderliche Ausschnitt in der Höhe.
Sie passen aber auch auf die Steuerbordseite,haben einen schlichten,glatten Rahmen und kosten mit Fliegengitter gute 100 €/Stück.
Mir war die Optik von Aussen wichtiger wie maximaler Lüftungsquerschnitt.Die Bullaugen habe ich aus den üblichen Gründen
(Undicht,schlecht zu bedienen)rausgeworfen.
Bei Interesse kann ich die Tage Fotos machen.
Gruss aus Bremen
Jens
ich habe letztes Wochenende die Bullaugen gegen Fenster der Fa.Craftsman ausgetauscht.
Omega Standard 272 X 151 mm.
Sie sind relativ klein,der Ausschnitt der Bullaugen ist 7-8 mm grösser wie der erforderliche Ausschnitt in der Höhe.
Sie passen aber auch auf die Steuerbordseite,haben einen schlichten,glatten Rahmen und kosten mit Fliegengitter gute 100 €/Stück.
Mir war die Optik von Aussen wichtiger wie maximaler Lüftungsquerschnitt.Die Bullaugen habe ich aus den üblichen Gründen
(Undicht,schlecht zu bedienen)rausgeworfen.
Bei Interesse kann ich die Tage Fotos machen.
Gruss aus Bremen
Jens
Re: Bullauge raus -> Fenster oder Luke?
Moin Jens,
besten Dank für die Info - wo hast Du denn die Craftsman-Fenster gekauft? Ich schwanke noch zwischen Gebo und Lewmar, die einen runder, die anderen eckiger...
Hast Du die Balsakanten vor dem Einbau der Fenster versiegelt? Und womit sind die Fenster zum Aufbau hin abgedichtet? Allgemein wird ja Dichtband den üblichen Dichtmassen vorgezogen.
Hoffentlich hat dieser Winter bald ein Ende, und die Entscheidungsfindung auch...
Beste Grüße von der Förde!
Jo
besten Dank für die Info - wo hast Du denn die Craftsman-Fenster gekauft? Ich schwanke noch zwischen Gebo und Lewmar, die einen runder, die anderen eckiger...
Hast Du die Balsakanten vor dem Einbau der Fenster versiegelt? Und womit sind die Fenster zum Aufbau hin abgedichtet? Allgemein wird ja Dichtband den üblichen Dichtmassen vorgezogen.
Hoffentlich hat dieser Winter bald ein Ende, und die Entscheidungsfindung auch...
Beste Grüße von der Förde!
Jo
Re: Bullauge raus -> Fenster oder Luke?
Hallo Jörn,
ich hatte die Fenster auf der Boot Hamburg gesehen und einen Prospekt mitgenommen.Später über deren Website mit H.Sambale Kontakt aufgenommen und über Mail ein Angebot bekommen (gut 100 €/Stk plus Versand).Auf der Website findest Du aber auch Händlerlisten.
Eingebaut habe ich mit Sika/weiss.An den Sandwichkern sollte so kein Wasser kommen.Die alten Fenster haben auch so gesessen und nie Probleme gemacht.
Gruss aus Bremen
Jens
ich hatte die Fenster auf der Boot Hamburg gesehen und einen Prospekt mitgenommen.Später über deren Website mit H.Sambale Kontakt aufgenommen und über Mail ein Angebot bekommen (gut 100 €/Stk plus Versand).Auf der Website findest Du aber auch Händlerlisten.
Eingebaut habe ich mit Sika/weiss.An den Sandwichkern sollte so kein Wasser kommen.Die alten Fenster haben auch so gesessen und nie Probleme gemacht.
Gruss aus Bremen
Jens
Re: Bullauge raus -> Fenster oder Luke?
Hallo Jens,
Du hattest mir eine PN geschickt, leider klappt die Antwort über das System nicht, hast Du eine Mailadresse? dann melde Dich kurz bei mir über fest68@gmx.de
LG
Lotse
Du hattest mir eine PN geschickt, leider klappt die Antwort über das System nicht, hast Du eine Mailadresse? dann melde Dich kurz bei mir über fest68@gmx.de
LG
Lotse