Hallo Gemeinde,
Wünsche noch frohe Restweihnachten.
nachdem ich mein Unterwasserschiff fast fertig habe, sind als nächstes neue Masthalterungen für die Trailerfahrt dran. Insbesondere der alten Holzspreitze aus zwei gekreuzten Latten traue ich keine 600 Trailerkilometer zu. Ich dachte an eine Lösung mit Befestigung an den Löchern in den Heckkörben in denen die abnehmbaren Relingsteile montiert sind. Dazu die Frage: Was wiegt der Mast? Oder wer weiß wer der Masthersteller war, damit ich mich dort schlau machen kann.
Was wiegt der Mast?
- skipdanica
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.09.2012, 21:17
- Wohnort: Wiesbaden
Was wiegt der Mast?
Handbreit...
Peter
Peter
Re: Was wiegt der Mast?
Auf unserer D28 ist ein Mast von Hahnfeld / Bremen montiert - ob dies bei sämtlichen Schiffen der Fall ist weiss ich nicht ...
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 16.03.2009, 19:57
- Wohnort: Viersen / Roermond
Re: Was wiegt der Mast?
Hallo Peter,
wir befestigen den Mast auf dem Heckkorb an Stb, mit einer dicken Rohrisolierung abgepolstert. Am Bug ein massives Teakholzbrett, ein Rest von der Terrasse im Garten. Das Teakholzbrett hat auf der Unterseite je Seite 2 Rohrklemmen aus dem Baumarkt, passen genau auf den Durchmesser vom Rohr und halten einwandfrei. Das Brett kann so schnell und einfach montiert bzw. entfert werden.
Gruß
Schwertfisch
wir befestigen den Mast auf dem Heckkorb an Stb, mit einer dicken Rohrisolierung abgepolstert. Am Bug ein massives Teakholzbrett, ein Rest von der Terrasse im Garten. Das Teakholzbrett hat auf der Unterseite je Seite 2 Rohrklemmen aus dem Baumarkt, passen genau auf den Durchmesser vom Rohr und halten einwandfrei. Das Brett kann so schnell und einfach montiert bzw. entfert werden.
Gruß
Schwertfisch