Hallo,
Die Sicherung unseres Steckschotts (gegen Einbruch) scheint mir etwas unterdimensioniert.
Ich würde das gerne verbessern, aber natürlich mit möglichst wenig Aufwand, unauffällig, aber trotzdem solide.
Vielleicht gibt es gute Lösungen, die sich bewährt haben?
Würde mich über Beschreibungen, noch mehr über Photos freuen.
Schöne Restsaison,
Gruß aus Fl
Abschließbares Steckschott
Abschließbares Steckschott
(Dehler 32)
- Jolly Roger
- Beiträge: 177
- Registriert: 13.12.2009, 17:16
- Wohnort: Niederlande / Rheinland
Re: Abschließbares Steckschott
Tut mir leid, aber es ist wohl so:
je sicherer, desto kaputt.
Ich hatte wahrscheinlich auch im letzten Winter Besuch. Da hatte sich jemand die Mühe gemacht, eine Hülsenmutter an der primitiven Zuhaltung am Schiebeschott rauszudrehen. Damit ist dann Tür und Tor offen.
Da das Boot total leergeräumt war, fehlte nichts, die Hülsenmutter lag sogar sauber auf dem Naviplatz. Hafenmeister und Motorschrauber waren es nicht (Nachfrage) die haben einen Schlüssel!
Jetzt habe ich die Hülsenmuttern mit einem 1mm Bohrer durchbohrt und nach dem Zusammenbau jeweils einen Tropfen 10s-Kleber reingetropft.
Das ist alles eigentlich lächerlich, aber vielleicht hält es zufällige Versuche ab!
Wirklich Sicher ist unmöglich!
Ich hatte schon mal an eine automatische Alarmierung, Alarmanlage, oder Ähnliches gedacht, die über Handy oder so was funktioniert. Da gibt es bestimmt etwas, im Winter werde ich mich mal drum kümmern.
Wenn der Alarm los geht, kann man wenigstens die Polizei rufen, die dann vielleicht mal nachsieht.
je sicherer, desto kaputt.
Ich hatte wahrscheinlich auch im letzten Winter Besuch. Da hatte sich jemand die Mühe gemacht, eine Hülsenmutter an der primitiven Zuhaltung am Schiebeschott rauszudrehen. Damit ist dann Tür und Tor offen.
Da das Boot total leergeräumt war, fehlte nichts, die Hülsenmutter lag sogar sauber auf dem Naviplatz. Hafenmeister und Motorschrauber waren es nicht (Nachfrage) die haben einen Schlüssel!
Jetzt habe ich die Hülsenmuttern mit einem 1mm Bohrer durchbohrt und nach dem Zusammenbau jeweils einen Tropfen 10s-Kleber reingetropft.
Das ist alles eigentlich lächerlich, aber vielleicht hält es zufällige Versuche ab!
Wirklich Sicher ist unmöglich!
Ich hatte schon mal an eine automatische Alarmierung, Alarmanlage, oder Ähnliches gedacht, die über Handy oder so was funktioniert. Da gibt es bestimmt etwas, im Winter werde ich mich mal drum kümmern.
Wenn der Alarm los geht, kann man wenigstens die Polizei rufen, die dann vielleicht mal nachsieht.
Viele Grüße / Groetjes
Klaus (Dehler32)
Klaus (Dehler32)
Re: Abschließbares Steckschott
Ja, Du hast wohl recht.
Ich dachte auch an eine Lösung, die zufällige "Besucher" abschreckt oder den Einbruch mit dem Taschenmesser verhindert.
Gegen Brecheisen kann man sowieso nichts machen.
Vielleicht kommt ja noch d i e geniale Lösung aus dem Forum.
Ein Tropfen Superkleber ist ja schon ein Anfang
Gruß aus Fl
Ich dachte auch an eine Lösung, die zufällige "Besucher" abschreckt oder den Einbruch mit dem Taschenmesser verhindert.
Gegen Brecheisen kann man sowieso nichts machen.
Vielleicht kommt ja noch d i e geniale Lösung aus dem Forum.
Ein Tropfen Superkleber ist ja schon ein Anfang

Gruß aus Fl
(Dehler 32)
Re: Abschließbares Steckschott
Hallo,
frag doch mal deine Versicherung, die wird dir sagen, weniger ist mehr.
Denn wenn sehr viel Kaput gemacht wird um rein zu kommen, ist der Schaden sehr hoch.
frag doch mal deine Versicherung, die wird dir sagen, weniger ist mehr.
Denn wenn sehr viel Kaput gemacht wird um rein zu kommen, ist der Schaden sehr hoch.
Luna
und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Chris
und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Chris