Hallo Segler(innen),
beim Wechseln der Saildrivemanschette meiner 28 S, Motor MD 2010 B, ist an der Lichtmaschine ein braunes Kabel 1,5 mm² mit abgewinkelter Flachsteckhülse noch ohne den passenden Anschluss. Weiß jemand wo ich das an der Lichtmaschine wieder anstecken muss? Auf dem Schaltplan gibt es ein braunes Kabel, das an die D+/61 führen soll.
kabel an Lichtmaschine
- skipdanica
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.09.2012, 21:17
- Wohnort: Wiesbaden
kabel an Lichtmaschine
Handbreit...
Peter
Peter
Re: kabel an Lichtmaschine
Hi,
An der Lima sollten doch nur 4 Anschlüsse sein:
B+ -> 12V
B- -> Masse
W -> Drehzahlmesser (falls vorhanden)
D+ Ladekontrolleuchte
Die B Anschlüsse sind zum schrauben. Für die beiden anderen sind Flachstecker aufgeschraubt. Sind die etwa nicht zu sehen? Ansonsten mal die Zündung einschalten, wenn die Ladekontrolle nicht leuchtet das Kabel mal dranstecken. Die Bezeichnungen stehen doch auf der Lima drauf.
Steffen
An der Lima sollten doch nur 4 Anschlüsse sein:
B+ -> 12V
B- -> Masse
W -> Drehzahlmesser (falls vorhanden)
D+ Ladekontrolleuchte
Die B Anschlüsse sind zum schrauben. Für die beiden anderen sind Flachstecker aufgeschraubt. Sind die etwa nicht zu sehen? Ansonsten mal die Zündung einschalten, wenn die Ladekontrolle nicht leuchtet das Kabel mal dranstecken. Die Bezeichnungen stehen doch auf der Lima drauf.
Steffen
Re: kabel an Lichtmaschine
Hallo,
D+ oder "61" sollte eigentlich die Leitung zum Trennrelais sein, das bei laufendem Motor die Starter- und die Verbraucherbatterie miteinander und mit der Strom liefernden Lichtmaschine verbindet. Wenn der Motor nicht läuft (dann die Lichtmaschine auch nicht), trennt das Relais die Batterien.
Angaben ohne Gewähr, aber ich meine, so stimmt 's.
Gruß aus Flensburg
D+ oder "61" sollte eigentlich die Leitung zum Trennrelais sein, das bei laufendem Motor die Starter- und die Verbraucherbatterie miteinander und mit der Strom liefernden Lichtmaschine verbindet. Wenn der Motor nicht läuft (dann die Lichtmaschine auch nicht), trennt das Relais die Batterien.
Angaben ohne Gewähr, aber ich meine, so stimmt 's.
Gruß aus Flensburg
(Dehler 32)
Re: kabel an Lichtmaschine
So wie von 32iger beschrieben ist es bei der Phoenix auch.
Ralf
SY Phoenix
Monnickendam
SY Phoenix
Monnickendam
Re: kabel an Lichtmaschine
Hi,
D+/61 geht zur Ladekontrolleuchte und wird auch zur Steuerung des Trennrelais verwendet:
Leuchte aus -> Relais an (wenn Lima arbeitet).
Hab auch noch mal geschaut, an Lima D+ ist ein braunes Kabel.
Gruß
D+/61 geht zur Ladekontrolleuchte und wird auch zur Steuerung des Trennrelais verwendet:
Leuchte aus -> Relais an (wenn Lima arbeitet).
Hab auch noch mal geschaut, an Lima D+ ist ein braunes Kabel.
Gruß