decksbelag
decksbelag
ist der alte decksbelag unansehnlich, oder man hat keinen, ist meiner erfahrung nach eine günstige und überaus ansehnliche lösung: nicht wieder was neues aufkleben, sondern interdeck von international. eine rutschfeste farbe in vier farbtönen. ich hab bei meinem boot grau gewählt und bin sehr zufrieden. einfache verabeitung dieses einkomponenten polyrethanlacks und kosten (mitpinsel und lösungsmittel) von unter 50 €
Decksbelag
Ich kann den Beitrag nur bestätigen. Habe das Deck vor 2 Jahren mit Interdeck gestrichen- bis heute 1a. 

-
- Beiträge: 25
- Registriert: 27.08.2006, 14:06
- Fru hansen
- Beiträge: 120
- Registriert: 16.08.2006, 09:58
- Wohnort: Kiel
Hallo Cloud nine,
ich habe mir gerade eine Dehler 31 gekauft und werde meinen Decksbelag auch mt Interdeck streichen. Bei meinem alten Boot habe ich das öfter gemacht und sehr gute Erfahrungen gemacht. Das grau von International
ist mir jedoch zu dunkel, also werde ich weiß nehmen und dieses mit einem schwarzen Konzentrat ( Mixol ) abtönen. Dieses gibt es im Farbenfachhandel
Die Sikanaht muß man nicht erneuern,.wenn Sie noch in Ordnung ist. Da die
Farbe dünnschichtig aufträgt, kann man die alte Naht so lassen. Jedch sollte man nicht das Sika überstreichen. Es führt zu Haftungsprolemen. Also schön sauber und genau abkleben und dann fröhliches malen.
Gruß
Thomas
ich habe mir gerade eine Dehler 31 gekauft und werde meinen Decksbelag auch mt Interdeck streichen. Bei meinem alten Boot habe ich das öfter gemacht und sehr gute Erfahrungen gemacht. Das grau von International
ist mir jedoch zu dunkel, also werde ich weiß nehmen und dieses mit einem schwarzen Konzentrat ( Mixol ) abtönen. Dieses gibt es im Farbenfachhandel
Die Sikanaht muß man nicht erneuern,.wenn Sie noch in Ordnung ist. Da die
Farbe dünnschichtig aufträgt, kann man die alte Naht so lassen. Jedch sollte man nicht das Sika überstreichen. Es führt zu Haftungsprolemen. Also schön sauber und genau abkleben und dann fröhliches malen.
Gruß
Thomas
Decksbelag
Moin zusammen
Auch mein Deck ist nach 19 Jahren eher gelb denn grau. Marina Großenbrode nimmt für neuen TBS-Belag zugeschnitten ca. Euro 1200 plus Kleber, Werkzeug, usw. (Kann man angeblich selber montieren)
Ein Teakdeck kostet um die Euro 3000 plus ca. Euro 1000 für die Montage (würde ich nicht selber montieren wollen).
Hat jemand schon eine der Varianten ausprobiert und Erfahrungen gesammelt ?
Farbe ist nicht so mein Favorit, da die mir bekannten Ergebnisse doch nur mittelmäßig ausgefallen sind. Aber vielleicht hat ja jemand ein Foto (bitte kleine Auflösung)
Gruß
Mola-Sia
Auch mein Deck ist nach 19 Jahren eher gelb denn grau. Marina Großenbrode nimmt für neuen TBS-Belag zugeschnitten ca. Euro 1200 plus Kleber, Werkzeug, usw. (Kann man angeblich selber montieren)
Ein Teakdeck kostet um die Euro 3000 plus ca. Euro 1000 für die Montage (würde ich nicht selber montieren wollen).
Hat jemand schon eine der Varianten ausprobiert und Erfahrungen gesammelt ?
Farbe ist nicht so mein Favorit, da die mir bekannten Ergebnisse doch nur mittelmäßig ausgefallen sind. Aber vielleicht hat ja jemand ein Foto (bitte kleine Auflösung)
Gruß
Mola-Sia
Farbe oder neuer Belag?
Hi,
eigentlich hatte ich geplant, im nächsten Jahr meinen TBS-Belag zu erneuern.
Durch die guten Infos im Forum bin ich auf die Alternative gestoßen, den Belag mit grauem Interdeck von International überzustreichen.
Mein Belag, besonders auf den Seitendecks ist stark "abgelatscht", gelblich, sitzt aber sehr fest. Ich habe aus Versehen mal ein wenig mit Azeton herumgekleckert, an diesen Stellen ist der Belag wunderbarerweise wieder gau geworden (in Tropfenform). Hat jemand dazu ein Erklärung?
Zum Überstreichen, was ich zumindest einmal probieren möchte, habe ich ein paar Fragen:
1. Womit reinigt/entfettet man den alten Belag vor dem Überstreichen?
2. Sollte man in die Farbe Interdeck ein Granulat einrühren?
3. Hat jemand Fotos von einem überstrichenen Belag?
Grüße an alle Forumleser und DE/DU-Segler,
frohes Fest, ab morgen werden die Tage wieder länger...
eigentlich hatte ich geplant, im nächsten Jahr meinen TBS-Belag zu erneuern.
Durch die guten Infos im Forum bin ich auf die Alternative gestoßen, den Belag mit grauem Interdeck von International überzustreichen.
Mein Belag, besonders auf den Seitendecks ist stark "abgelatscht", gelblich, sitzt aber sehr fest. Ich habe aus Versehen mal ein wenig mit Azeton herumgekleckert, an diesen Stellen ist der Belag wunderbarerweise wieder gau geworden (in Tropfenform). Hat jemand dazu ein Erklärung?
Zum Überstreichen, was ich zumindest einmal probieren möchte, habe ich ein paar Fragen:
1. Womit reinigt/entfettet man den alten Belag vor dem Überstreichen?
2. Sollte man in die Farbe Interdeck ein Granulat einrühren?
3. Hat jemand Fotos von einem überstrichenen Belag?
Grüße an alle Forumleser und DE/DU-Segler,
frohes Fest, ab morgen werden die Tage wieder länger...

(Dehler 32)
- Fru hansen
- Beiträge: 120
- Registriert: 16.08.2006, 09:58
- Wohnort: Kiel
Decksbelag
Hallo 32iger,
ich habe mein Deck mit Interdeck gestrichen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Entfetten mit Aceton, abkleben der Ränder, zweifach beschichten,
FERTIG !! Sieht sehr gut aus und ist einfach auszuführen. Granulat ist schon enthalten, also nichts hinzufügen. Ein Photo kann ich Dir mailen, wenn Du mir deine E-Mail Adresse nennst.
Gruß
ich habe mein Deck mit Interdeck gestrichen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Entfetten mit Aceton, abkleben der Ränder, zweifach beschichten,
FERTIG !! Sieht sehr gut aus und ist einfach auszuführen. Granulat ist schon enthalten, also nichts hinzufügen. Ein Photo kann ich Dir mailen, wenn Du mir deine E-Mail Adresse nennst.
Gruß
Gruß
Fru Hansen
Fru Hansen
Re: decksbelag
Hallo,
nach allen guten Tipps zum Decksbelag und dem Streichen mit Interdeck (grau) kann ich nur sagen:
Prima, sieht gut aus, ist genauso rutschfest wie der überstrichenen TBS-Belag und lässt sich nach den ersten Versuchen auch noch besser reinigen.
Materialkosten: Farbe, Aceton und Rollen unter 40 €.
Also absolut empfehlenswert
, danke für die Hinweise und Ratschläge,
wünsche eine schöne Saison.
nach allen guten Tipps zum Decksbelag und dem Streichen mit Interdeck (grau) kann ich nur sagen:
Prima, sieht gut aus, ist genauso rutschfest wie der überstrichenen TBS-Belag und lässt sich nach den ersten Versuchen auch noch besser reinigen.
Materialkosten: Farbe, Aceton und Rollen unter 40 €.
Also absolut empfehlenswert

wünsche eine schöne Saison.
(Dehler 32)