Hallo Trojabezwinger,
kein Problem mit dem "rüden" Ton, ich finde die Umgangsformen in diesem Forum super.
Die Persenning ist an vier Ecken mit einem kleinen Gummisstrop befestigt, oben an den Resten der Riegel der Heckklappe, unten an je einem kleinen aufgeschraubten Plastikknopf.
Ein Detailphoto habe ich zurzeit nicht da, dazu muss ich erst in die Bootshalle.
Auf dem beigelegten Photo sieht man aber auch ganz gut, das die fehlende Heckklappe jedenfalls optisch überhaupt nicht auffällt.
Detailophoto folgt demnächst.
Gruß aus Fl
Ruderanschläge
Re: Ruderanschläge
(Dehler 32)
Re: Ruderanschläge bzw. Heckklappe ersetzten durch Persenning
Hallo,
hier nun die Detailphotos der Heckpersenning, als Ersatz für die Heckklappe.
Die Photos wurden in der dunklen Halle gemacht, aufgeräumt habe ich auch nicht
Die Maße der Persenning (ungefähr): Oben: 86 cm. Seiten: 86 cm. Unten 66 cm.
Die Befestigung der Badeleiter ist nun nicht mehr durch die Klemme möglich (ist auf der Heckklappe gewesen), damit die Badeleiter beim Segeln nicht herunterklappt (würde eventuell passieren), befestige ich sie mit dem Gummistrop mit dem dicken roten Plastikhaken (siehe Photo). Je ein Haken oben und unten, damit man die Leiter ggffs. auch aus dem Wasser abklappen kann.
Gruß aus Fl
hier nun die Detailphotos der Heckpersenning, als Ersatz für die Heckklappe.
Die Photos wurden in der dunklen Halle gemacht, aufgeräumt habe ich auch nicht

Die Maße der Persenning (ungefähr): Oben: 86 cm. Seiten: 86 cm. Unten 66 cm.
Die Befestigung der Badeleiter ist nun nicht mehr durch die Klemme möglich (ist auf der Heckklappe gewesen), damit die Badeleiter beim Segeln nicht herunterklappt (würde eventuell passieren), befestige ich sie mit dem Gummistrop mit dem dicken roten Plastikhaken (siehe Photo). Je ein Haken oben und unten, damit man die Leiter ggffs. auch aus dem Wasser abklappen kann.
Gruß aus Fl
(Dehler 32)
Re: Ruderanschläge
Hallo,
vielen Dank, ich werd das mal mit meiner Frau besprechen.
Gruß Odysseus
vielen Dank, ich werd das mal mit meiner Frau besprechen.
Gruß Odysseus
- Jolly Roger
- Beiträge: 177
- Registriert: 13.12.2009, 17:16
- Wohnort: Niederlande / Rheinland
Re: Ruderanschläge
Hallo 32iger,
so sieht die Heckklappe meiner 32 aus, kann es sein, daß das so nicht im Original aussieht?
So habe ich das vor 10Jahren gekauft!
Ich weiß wirklich nicht wie die Klappe im Ursprung aussieht
so sieht die Heckklappe meiner 32 aus, kann es sein, daß das so nicht im Original aussieht?
So habe ich das vor 10Jahren gekauft!
Ich weiß wirklich nicht wie die Klappe im Ursprung aussieht
Viele Grüße / Groetjes
Klaus (Dehler32)
Klaus (Dehler32)
Re: Ruderanschläge und Heckklappe
Hallo Jolly Roger,
nach deinem Photo zu urteilen ist das die Originalheckklappe.
Der Vorbesitzer scheint allerdings den halbrunden Auschnitt für die Pinne (zum hochklappen) nachträglich eingesägt zu haben. Das war im Original nicht so. Ich hatte in meiner Heckklappe ebenfalls einen halbrunden Ausschnitt eingesägt und dann die Seiten rechts und links vom Ausschnitt mit einen untergeschraubten Holzstück verstärkt.
Das hat gut funktioniert, bis ich die Heckklappe zum Reparieren abgenommen habe, weil eine Klebenaht aufgegangen war.
Ohne Heckklappe gefiel es mir dann viel besser, deshalb jetzt die Lösung mit der Persenning.
Übrigens gab es mal eine Matchraceveranstaltung mit Dehler32 Schiffen (so um 1996) in Kiel, mit allen Stars (Schümann usw.), das erste was die ausgebaut haben, war die Heckklappe.
Gruß aus Fl
nach deinem Photo zu urteilen ist das die Originalheckklappe.
Der Vorbesitzer scheint allerdings den halbrunden Auschnitt für die Pinne (zum hochklappen) nachträglich eingesägt zu haben. Das war im Original nicht so. Ich hatte in meiner Heckklappe ebenfalls einen halbrunden Ausschnitt eingesägt und dann die Seiten rechts und links vom Ausschnitt mit einen untergeschraubten Holzstück verstärkt.
Das hat gut funktioniert, bis ich die Heckklappe zum Reparieren abgenommen habe, weil eine Klebenaht aufgegangen war.
Ohne Heckklappe gefiel es mir dann viel besser, deshalb jetzt die Lösung mit der Persenning.
Übrigens gab es mal eine Matchraceveranstaltung mit Dehler32 Schiffen (so um 1996) in Kiel, mit allen Stars (Schümann usw.), das erste was die ausgebaut haben, war die Heckklappe.
Gruß aus Fl
(Dehler 32)
- Jolly Roger
- Beiträge: 177
- Registriert: 13.12.2009, 17:16
- Wohnort: Niederlande / Rheinland
Re: Ruderanschläge
Hallo 32ger,
danke für die Info, das habe ich mit fast gedacht, daß dieser Bogen nicht original ist. Die Sache mit den Holzstücken ist eine gute Idee, vielleicht mache ich das mit Alu oder VA.
Die offene Klebenaht ist auch bei mir der Grund für die Reparatur und der Bogen ist mir zu klein.
danke für die Info, das habe ich mit fast gedacht, daß dieser Bogen nicht original ist. Die Sache mit den Holzstücken ist eine gute Idee, vielleicht mache ich das mit Alu oder VA.
Die offene Klebenaht ist auch bei mir der Grund für die Reparatur und der Bogen ist mir zu klein.
Viele Grüße / Groetjes
Klaus (Dehler32)
Klaus (Dehler32)
Re: Ruderanschläge
Jürgen hat geschrieben:Hallo zusammen,
sicher habt ihr alle ein wenig Recht. Die Anschläge dienen der Sicherheit; man kann aber auch rückwärts das Ruder besser festhalten und nicht "zwei mal AK" geben; Schoten fieren hilft auch usw. usw..
Mir war der Wendekreis auch zu groß, in engen Häfen/Boxengassen und/oder bei Seitenwind war es mit der Manövrierbarkeit ziemlich schlecht bestellt. Auf der anderen Seite wollte ich auch die Sicherheit (zumindest zum Teil) behalten.
Ich habe deshalb nur den hinten an den Alubalken angeschweißten Winkel abgetrennt (einen Teil noch stehen lassen, wenn der gewünschte Folge nicht eingetreten wäre).
Das Ruder schlägt jetzt nur wenig mehr aus, der Effekt war aber gewaltig - der Wendekreis hat sich erheblich (gefühlt: auf die Hälfte) verkleinert und beträgt jetzt nur noch etwa eineinhalb Schiffslängen.
Ich bin von der Lösung begeistert.
Ahoi,
Jürgen von der Trine