Mastfussplatte
Mastfussplatte
Im urlaub hatte ich bei schweren Wetter gegenan segeln leichtenWassereinbruch unterhalb des mastfusses. im hafen Kabeldurchführung überprüft ok.Mastfussplatte vorerseite keine optische Abdichtung vorhanden.Meine Therorie ist Wasser zwischen Deck und Aufbau,durchMastschrauben ins Schiff.Werhat den Mastfuss abgebaut und neu abgedichtet. danke Josi
Re: Mastfussplatte
Hallo Josi, schau erstmal nach den Fallenkanälen. Die Sikaflexabdichtungen an den Eingängen der Kanälesind die Ursache für die meisten Undichtigkeiten. Bernhard
- segler_tom
- Beiträge: 57
- Registriert: 05.10.2008, 20:17
Re: Mastfussplatte
Hallo Josi,
ich habe vor ein paar Jahren auch Wasser im Schiff gehabt, so wie von dir beschrieben!
Daraufhin habe ich die Mastfußplatte abmontiert und neu mit Sika eingedichtet.
Daran lag es aber nicht!
Du kannst glaube ich auch unter Deck die Blende an der Decke um die Maststütze entfernen und dann die Schrauben der Mastfußplatte von unten sehen. Wenn es da trocken ist, kann über diesen Weg kein Wasser rein!
Die Deckluke im Salon hatte ich vorher schon neu eingedichtet, die war definitiv undicht! Also muss das Wasser woanders herkommen!
Die Fallenkanäle waren bei mir auch undicht und wurden wie hier im Forum beschrieben neu eingedichtet -aber noch immer Wasser im Schiff, wenn auch weniger!
Im nächsten Winterlager habe ich dann Backbord die Scheuerleiste abmonitert und neu eingedichtet -
damit war dann alles Trocken!!!!
Seit diesem Sommer habe ich aber weiter achterlich, in den hinteren beiden Segenten, eine üble Flüssigkeit drin stehen (Diesel - Wasser - Gemisch oder was anderes?) und habe keine Ahnung wo das her kommt!
Aber dafür mache ich bei Gelegenheit einen neuen Thread auf!
Beste Grüße
Thomas
ich habe vor ein paar Jahren auch Wasser im Schiff gehabt, so wie von dir beschrieben!

Daraufhin habe ich die Mastfußplatte abmontiert und neu mit Sika eingedichtet.
Daran lag es aber nicht!

Die Deckluke im Salon hatte ich vorher schon neu eingedichtet, die war definitiv undicht! Also muss das Wasser woanders herkommen!
Die Fallenkanäle waren bei mir auch undicht und wurden wie hier im Forum beschrieben neu eingedichtet -aber noch immer Wasser im Schiff, wenn auch weniger!

Im nächsten Winterlager habe ich dann Backbord die Scheuerleiste abmonitert und neu eingedichtet -
damit war dann alles Trocken!!!!

Seit diesem Sommer habe ich aber weiter achterlich, in den hinteren beiden Segenten, eine üble Flüssigkeit drin stehen (Diesel - Wasser - Gemisch oder was anderes?) und habe keine Ahnung wo das her kommt!

Aber dafür mache ich bei Gelegenheit einen neuen Thread auf!
Beste Grüße
Thomas
Re: Mastfussplatte
Bei mir waren es auch die Fallenkanäle. Wasser nahm dann Staub und aufgeweichtes Holz mit nach hinten, irgendwann kam es als gelbliche riechende Flüssigkeit vor der Achterkabine und über dem Kartentisch raus.
Seitdem alles trocken.
Gruß Ralf
Seitdem alles trocken.
Gruß Ralf
Ralf
SY Phoenix
Monnickendam
SY Phoenix
Monnickendam
Re: Mastfussplatte
Bernhard hat geschrieben:Hallo Josi, schau erstmal nach den Fallenkanälen. Die Sikaflexabdichtungen an den Eingängen der Kanälesind die Ursache für die meisten Undichtigkeiten. Bernhard
Hallo !
Ich möchte das Thema noch mal aufgreifen.
Kannst Du die Thematik noch etwas genauer beschreiben ?
In die Schächte der Fallen kommt man ja mit normalen mitteln nicht rein.
Wie war der Lösungsansatz ?
Dies hatte ich schon gefunden
https://www.duetta94.com/forum3/viewtop ... A4le#p3478
MfG