Hallo Forum, seit ein paar Wochen versuche ich das obere Ruderlager zu wechseln. Leider bekomme ich den VA-Stellring von der Alu-Ruderwelle nicht herunter. Wie in verschiedenen Einträgen beschrieben fällt das Ruder nicht nach Lösen der Madenschrauben im Stellring nach unten.
- Kann es sein, dass der VA-Stellring auf der Alu-Welle festkorrodiert ist?
- Hatte jemand schon einmal so ein Problem?
Ich möchte den Ring nicht aufflexen, um die Ruderwelle nicht zu beschädigen. Evtl baue ich einen Abzieher um den Ring in axialer Richtung nach ober zu ziehen.
Oder ich schraube in die Madenschrauben-Löcher einen maßgeschneiderten Hebel um mit Kraft und Torsion den Ring von der Welle zu drehen?
Über Tipps und Hinweise bin ich dankbar!
Stellring oberes Ruderlager
Re: Stellring oberes Ruderlager
Hallo LaGu, Du brauchst jemanden, der das Ruderblatt unterm Boot festhälst und dann wimmst Du mit einem Hammer mit geeigneter zwischenlage abwechselnd von links und rechts auf den Ruder- Auschlags-Begrenzungshebel. Irgendwann löst sich dann der Stellring. Bei der Neumontage ordentlich Kupferpaste zwischen Stellring und Ruderwelle, damit Dir das nicht nochmal festkorrodiert. Gruß Bernhard
Re: Stellring oberes Ruderlager
Vielen Dank, Bernhard, für die schnelle Info! Werde ich probieren...
Re: Stellring oberes Ruderlager
Kupferpasta zwischen alu ruderwelle und va ring...
Das bestimmt nicht machen!!! Dazu sind gute losungen erhaltlich.
Sehe unter andere Tefgel.

Das bestimmt nicht machen!!! Dazu sind gute losungen erhaltlich.
Sehe unter andere Tefgel.
Re: Stellring oberes Ruderlager
kurze Rückmeldung: Der Stellring ist ab!
Mit einfachen Hammerschlägen war es allerdings nicht getan:
Ich habe einen "Abrdreher" gebastelt: eine Schelle um den Stellring gelegt wird, im M8-Gewinde für die Madenschraube fixiert wird und mit einem 1m Vierkant gegen eine große 3-Zoll-(!)-Rohrzange gedreht wird. Nach einigem Würgen und wiederholt WD40 war er zerstörungsfrei los.
Jetzt das neue Problem: Die Ruderwelle rutscht nicht wie sonst beschrieben nach unten. Auch lässt sich das Ruderblatt unten nur relativ schwer bewegen. Wo kann es jetzt noch hängen?
Das obere Lager ist noch nicht ab.
Auch hier bin ich natürlich für Tipps dankbar!
Mit einfachen Hammerschlägen war es allerdings nicht getan:
Ich habe einen "Abrdreher" gebastelt: eine Schelle um den Stellring gelegt wird, im M8-Gewinde für die Madenschraube fixiert wird und mit einem 1m Vierkant gegen eine große 3-Zoll-(!)-Rohrzange gedreht wird. Nach einigem Würgen und wiederholt WD40 war er zerstörungsfrei los.
Jetzt das neue Problem: Die Ruderwelle rutscht nicht wie sonst beschrieben nach unten. Auch lässt sich das Ruderblatt unten nur relativ schwer bewegen. Wo kann es jetzt noch hängen?
Das obere Lager ist noch nicht ab.
Auch hier bin ich natürlich für Tipps dankbar!
Re: Stellring oberes Ruderlager
Müsste das Thema noch mal aufwärmen:
Bei mir sitzt der Stellring auch auf der Welle fest. Hab das ganze mit verschiedenen Kriechölen und WD40 eingeseucht. Bisher keine Lösung des festsitzenden Ringes. Hat Erwärmen evtl. einen Sinn?
Bei mir sitzt der Stellring auch auf der Welle fest. Hab das ganze mit verschiedenen Kriechölen und WD40 eingeseucht. Bisher keine Lösung des festsitzenden Ringes. Hat Erwärmen evtl. einen Sinn?