Hallo, hat jemand schon mal probiert, ob die kleinsten Schlauchboote von Compass24 (Länge 185, Breite 131) auf den Bug passen (ohne dass natürlich die Fock behindert wird?
Danke
Grüße weit und breit
Eugen
Dinghi oder Schlauchboot auf dem Bug?
Re: Dinghi oder Schlauchboot auf dem Bug?
Hab vergessen hinzuzufügen: Dehler 31.
Re: Dinghi oder Schlauchboot auf dem Bug?
Moin
Das kleine von Suzumar (DS 230, 2,28 mx 1,34m ) passt gerade so auf den Bug, dass man noch drum herum laufen kann und der Ankerkasten aufgeht (war uns wichtig!).
Natürlich muss man bei einer Wende immer darauf vorbereitet sein, dass die Genua-Schot auch mal hängen bleibt.
Falls eine Selbstwende-Fock montiert ist und auch genutzt werden soll, wird es enger deutlich enger. Ich habe dazu aber keine Erfahrungen
LG A
Das kleine von Suzumar (DS 230, 2,28 mx 1,34m ) passt gerade so auf den Bug, dass man noch drum herum laufen kann und der Ankerkasten aufgeht (war uns wichtig!).
Natürlich muss man bei einer Wende immer darauf vorbereitet sein, dass die Genua-Schot auch mal hängen bleibt.
Falls eine Selbstwende-Fock montiert ist und auch genutzt werden soll, wird es enger deutlich enger. Ich habe dazu aber keine Erfahrungen
LG A
SY Luisa, GER 6231, Dehler 31, Schilksee
Re: Dinghi oder Schlauchboot auf dem Bug?
Moin, an meiner Dehler 32 habe ich mein Schlauchboot (2m Länge) hinten quer am Heck befestigt. Beim hochziehen „klemme“ ich die Badeleiter unter einem Schwimmer, danach ziehe ich mit der Bug- und Heckleine vom Schlauchboot das Beiboot hinten ans Heck hoch. Danach sichere ich dann das Beiboot mit einem Sqanngurt am Heckkorb. Man kann das Schlauchboot auch Hochkant am Heck befestigen und sichern. Ich habe eine Umlenkrolle am Achterstag befestigt und da kann ich das Beiboot hochziehen und wieder mit einem Spanngurt sichern.
Handbreit Jürgen
Handbreit Jürgen
Re: Dinghi oder Schlauchboot auf dem Bug?
Hallo nochmal, zur weiteren Erläuterung: Auf meiner 32 ist die Badeleiter in der Mitte, deshalb klappt das mit der Halterung für das Schlauchboot so gut. Zur Verdeutlichung habe ich 2 Foros beigefügt.
Glück Auf aus dem Ruhrgebiet Jürgen
Glück Auf aus dem Ruhrgebiet Jürgen
Re: Dinghi oder Schlauchboot auf dem Bug?
Hallo ansonsten, hallo jbr,
danke für die Antworten. Adson: es gibt ja ein Boot bei Compass24, das nur 185cm lang ist. Wie hoch ist dein Boot?
Wenn es die Selbstwendefock nicht behindern soll, geht es dann wohl über den Ankerkasten. Ich überlege, ob man den Bug vom Beiboot dann z. B. am Blisterfall hochzieht ...?
JBR: Wenn ich richtig verstehe, hängt Beiboot am Heckkorb. Oder hängt es die fanze Zeit am Achterstag? Stört es nicht, wenn du z.B. Festmacher zur einer Mooringtonne auslegen willst? Ragt das Teil an der Seite raus?
Grüße aus Gager!
danke für die Antworten. Adson: es gibt ja ein Boot bei Compass24, das nur 185cm lang ist. Wie hoch ist dein Boot?
Wenn es die Selbstwendefock nicht behindern soll, geht es dann wohl über den Ankerkasten. Ich überlege, ob man den Bug vom Beiboot dann z. B. am Blisterfall hochzieht ...?
JBR: Wenn ich richtig verstehe, hängt Beiboot am Heckkorb. Oder hängt es die fanze Zeit am Achterstag? Stört es nicht, wenn du z.B. Festmacher zur einer Mooringtonne auslegen willst? Ragt das Teil an der Seite raus?
Grüße aus Gager!
Re: Dinghi oder Schlauchboot auf dem Bug?
Ich wollte schreiben: Hallo adson, aber ihr wisst ja, das Ding schreibt, was es will. Sorry.
Re: Dinghi oder Schlauchboot auf dem Bug?
Hallo, unser Beiboot ist ca 200x120 cm. Da steht nichts über. Einfach mal die Heckbreite messen. Ich kann - wie beschrieben - das Boot hochkant oder quer befestigen. Wenn ich das Bötchen hochkant aufhänge ist das Sicht nach hinten eingeschränkt. Heute würde ich übrigens mindestens 220 cm Länge nehmen, für 2 Erwachsene ist es schon ziemlich eng.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen