Hallo, bei der Bedienung des Seeventils unter der Spüle braucht man ja Affenarme, um den Hebel umzulegen. Gibt es da eine bessere Lösung oder ein Hilfsmittel? Die Arme meiner meisten Crew-Mitglieder sind einfach zu kurz.
Gruß Kittiwake
Bedienung Seeventil unter der Spüle
ächz
kenne ich. – eine lösung wäre vielleicht ein stück rohr, dass man auf den hebel setzt und damit verlängert. evtl. zur spüle hin abgewinkelt. steht bei mir noch auf dem arbeitsplan. sollte ich es machen, werde ich meine erfahrung posten.
Gruß Peter
Re: Bedienung Seeventil unter der Spüle
Hab ein knallrotes Stück Gummischlauch auf den Griff gesteckt. 1) Sichtbar 2) Erreichbar.
Gruß, Ralf
Gruß, Ralf
Ralf
SY Phoenix, NL-Roermond
Duetta 94 Bau-Nr. 407-336
SY Phoenix, NL-Roermond
Duetta 94 Bau-Nr. 407-336
Re: Bedienung Seeventil unter der Spüle
Moin Leidensgenossen!
Nachdem mir im vergangenen Frühjahr nach dem Einwassern das Boot fast wegen eines "entzinkten" Knierohres der Kühlwasserpumpe abgesoffen wäre, habe ich im Herbst alle Borddurchlässe entfernt und durch neue ersetzt, Die "Kleinen" (3/4 Zoll) hätten sicherlich noch ein paar Jahre gehalten, aber der "Große" (1 1/4 Zoll) Toilettenauslass ist mir unter der Rohrzange zerbröselt.
Inzwischen habe ich auch überall wieder Kugelventile montiert, nur bei dem "bedienungsfreundlichen"
) Pantryventil habe ich einen Schieber eingebaut, den ich über ein 1 m langes Zug-/Druckkabel (wie Gas- oder Getriebezug) "fernbedienen" kann.
Wer mehr wissen will, bitte PN mit Festnetztel.-Nr., mache dann Telefonberatung.
Nachdem mir im vergangenen Frühjahr nach dem Einwassern das Boot fast wegen eines "entzinkten" Knierohres der Kühlwasserpumpe abgesoffen wäre, habe ich im Herbst alle Borddurchlässe entfernt und durch neue ersetzt, Die "Kleinen" (3/4 Zoll) hätten sicherlich noch ein paar Jahre gehalten, aber der "Große" (1 1/4 Zoll) Toilettenauslass ist mir unter der Rohrzange zerbröselt.
Inzwischen habe ich auch überall wieder Kugelventile montiert, nur bei dem "bedienungsfreundlichen"

Wer mehr wissen will, bitte PN mit Festnetztel.-Nr., mache dann Telefonberatung.
- Dateianhänge
-
- So sieht es fertig aus.jpg (79.26 KiB) 10842 mal betrachtet
-
- 1.jpg (77.38 KiB) 10956 mal betrachtet
-
- 4.jpg (57.07 KiB) 10956 mal betrachtet
Gruß aus Schilksee
Leo
Leo
Re: Bedienung Seeventil unter der Spüle
Hallo,
genial einfach: wir haben letzte Woche mit der Stichsäge an der Rückwand des Küchenblocks eine Service-Luke (Durchmesser15 cm, Kosten 5,95 €, 1 Stunde Arbeit) eingebaut. Nun komme ich ganz problemlos an das Seeventil unter der Spüle bzw. unter dem Kühlschrank. Dazu muss nun nur das Rückenpolster kurz zur Seite geklappt werden.
Viele Grüße
Tina
genial einfach: wir haben letzte Woche mit der Stichsäge an der Rückwand des Küchenblocks eine Service-Luke (Durchmesser15 cm, Kosten 5,95 €, 1 Stunde Arbeit) eingebaut. Nun komme ich ganz problemlos an das Seeventil unter der Spüle bzw. unter dem Kühlschrank. Dazu muss nun nur das Rückenpolster kurz zur Seite geklappt werden.
Viele Grüße
Tina
___/)/)___/)__/)__
Born to sail
Born to sail