Bilgenpumpe
Bilgenpumpe
Hallo zusammen,
meine Duetta 94 hat die werksmässige manuelle Bilgenpumpe 'Whale' eingebaut, der Pumpenschlauch muß im Ernstfall unter der Achterkoje rausgeholt, ausgerollt und in die Bilge gesteckt werden. Szene: Einhand unterwegs, und dann Wassereinbruch,....??
Wäre für Tip dankbar wer - zusätzlich - eine elektrische Pumpe eingebaut hat und wie der Abfluss gelegt/verbunden wurde.
Danke, Ralf
meine Duetta 94 hat die werksmässige manuelle Bilgenpumpe 'Whale' eingebaut, der Pumpenschlauch muß im Ernstfall unter der Achterkoje rausgeholt, ausgerollt und in die Bilge gesteckt werden. Szene: Einhand unterwegs, und dann Wassereinbruch,....??
Wäre für Tip dankbar wer - zusätzlich - eine elektrische Pumpe eingebaut hat und wie der Abfluss gelegt/verbunden wurde.
Danke, Ralf
Ralf
SY Phoenix, NL-Roermond
Duetta 94 Bau-Nr. 407-336
SY Phoenix, NL-Roermond
Duetta 94 Bau-Nr. 407-336
Re: Bilgenpumpe
Moin Ralf,
wieso verlängerst Du den Schlauch nicht, dass er bis in die Bilge über dem Kiel reicht und legst dort den Saugkorb ab. So ist das bei mir - von Dehler - gelöst.
wieso verlängerst Du den Schlauch nicht, dass er bis in die Bilge über dem Kiel reicht und legst dort den Saugkorb ab. So ist das bei mir - von Dehler - gelöst.
Gruß aus Schilksee
Leo
Leo
Re: Bilgenpumpe
Moin Leo,
gute Idee. Wo läuft der lang, an den Batterien/Auspuff vorbei?
Danke, Ralf
gute Idee. Wo läuft der lang, an den Batterien/Auspuff vorbei?
Danke, Ralf
Ralf
SY Phoenix, NL-Roermond
Duetta 94 Bau-Nr. 407-336
SY Phoenix, NL-Roermond
Duetta 94 Bau-Nr. 407-336
Re: Bilgenpumpe
Hallo Ralf,
jetzt hast Du mich auf dem falschen Fuss erwischt. Da muss ich morgen erst mal in die Halle Fahren und nachsehen. Danach hörst du wieder von mir!
jetzt hast Du mich auf dem falschen Fuss erwischt. Da muss ich morgen erst mal in die Halle Fahren und nachsehen. Danach hörst du wieder von mir!
Gruß aus Schilksee
Leo
Leo
Re: Bilgenpumpe
Hallo Leo,
vielen Dank. Der montierte Schlauch ist ziemlich groß vom Durchmesser her, und vom Batteriebereich an der Welle vorbei kann er eigentlich nicht laufen, da er dann an der Aufwangwanne unterm Motor durch müsste.
Eilt nicht, muß eh erst noch meinen Prop reparieren..
Gruß Ralf
vielen Dank. Der montierte Schlauch ist ziemlich groß vom Durchmesser her, und vom Batteriebereich an der Welle vorbei kann er eigentlich nicht laufen, da er dann an der Aufwangwanne unterm Motor durch müsste.
Eilt nicht, muß eh erst noch meinen Prop reparieren..
Gruß Ralf
Ralf
SY Phoenix, NL-Roermond
Duetta 94 Bau-Nr. 407-336
SY Phoenix, NL-Roermond
Duetta 94 Bau-Nr. 407-336
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 16.03.2009, 19:57
- Wohnort: Viersen / Roermond
Re: Bilgenpumpe
Hallo,
kaum angemeldet und schon ein Beitrag
Also ich habe eine 28' und bin gerade dabei eine Bilgepumpe zu installieren. Der einzige Platz der von der Höhe her reicht ist in der Bilge unter dem Salontisch. Von hier aus kann ich dann den Schlauch durch die Sitzbank und dem Navigationstisch zur Außenwand führen. Meine Werkstatt sagte mir, dass ein Auslaß möglichst hoch in die Boardwand gebohrt wird. Die Pumpe hat dann einen Automatikschalter der direkt mit der Boardbatterie verbunden wird um auch bei Abwesenheit die Bilgepumpe betriebsbereit zu halten.
Dazwischen wird dann ein Rückschlagventil montiert um z.B. bei Krängung Wassereinbruch zu verhindern.
Wenn jemand bessere Vorschläge hat nehme ich diese gerne zur Kenntnis.
Schwertfisch
kaum angemeldet und schon ein Beitrag

Also ich habe eine 28' und bin gerade dabei eine Bilgepumpe zu installieren. Der einzige Platz der von der Höhe her reicht ist in der Bilge unter dem Salontisch. Von hier aus kann ich dann den Schlauch durch die Sitzbank und dem Navigationstisch zur Außenwand führen. Meine Werkstatt sagte mir, dass ein Auslaß möglichst hoch in die Boardwand gebohrt wird. Die Pumpe hat dann einen Automatikschalter der direkt mit der Boardbatterie verbunden wird um auch bei Abwesenheit die Bilgepumpe betriebsbereit zu halten.
Dazwischen wird dann ein Rückschlagventil montiert um z.B. bei Krängung Wassereinbruch zu verhindern.
Wenn jemand bessere Vorschläge hat nehme ich diese gerne zur Kenntnis.
Schwertfisch
Re: Bilgenpumpe
Hallo Ralf,
der Saugschlauch läuft in der Backskiste über dem Dieseltank an der Bordwand stb parallel zum Warmluftschlauch der Heizung durch den Ölzeugschrank, zwischen Innenschale Toilettenraum und Bordwand, durch das "Schränkchen" unter dem Waschbecken in die Backskiste unter der Stb-Koje und von dort in die flache Bilge. Das letzte Stück siehe Anhang.
der Saugschlauch läuft in der Backskiste über dem Dieseltank an der Bordwand stb parallel zum Warmluftschlauch der Heizung durch den Ölzeugschrank, zwischen Innenschale Toilettenraum und Bordwand, durch das "Schränkchen" unter dem Waschbecken in die Backskiste unter der Stb-Koje und von dort in die flache Bilge. Das letzte Stück siehe Anhang.
Gruß aus Schilksee
Leo
Leo
Re: Bilgenpumpe
Hallo Leo,
vielen Dank für das Foto und die Beschreibung, das sehe ich mir mal bei mir an, gute Idee.
Gruß Ralf
vielen Dank für das Foto und die Beschreibung, das sehe ich mir mal bei mir an, gute Idee.
Gruß Ralf
Ralf
SY Phoenix, NL-Roermond
Duetta 94 Bau-Nr. 407-336
SY Phoenix, NL-Roermond
Duetta 94 Bau-Nr. 407-336
- Geronimo395
- Beiträge: 19
- Registriert: 04.11.2008, 17:38
- Wohnort: Pinneberg
- Kontaktdaten:
Re: Bilgenpumpe
Moin Ihr 2,
an eurer Stelle würde ich hinter den Saugkorb ein Rückschlagventil mit einbauen.
Wenn Ihr mal Wasser im Schiff hattet und ihr es raus pumpt dann läuft das was im schlauch ist immer wieder zurück in die Bilge.
Das Rückschlagventil würde dies verhindern.
Ich selber muß es bei mir auch noch umbauen.Bei mir leigt der 38 er Schlauch auch aufgerollt in der Achterkoje ( D 34 )
Bis dann Gruß
Markus
an eurer Stelle würde ich hinter den Saugkorb ein Rückschlagventil mit einbauen.
Wenn Ihr mal Wasser im Schiff hattet und ihr es raus pumpt dann läuft das was im schlauch ist immer wieder zurück in die Bilge.
Das Rückschlagventil würde dies verhindern.
Ich selber muß es bei mir auch noch umbauen.Bei mir leigt der 38 er Schlauch auch aufgerollt in der Achterkoje ( D 34 )
Bis dann Gruß
Markus
Bei Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfühgung.
Dehler 34 Nova Top
http://www.yachtservice-wedel.de
info@yachtservice-wedel.de
Dehler 34 Nova Top
http://www.yachtservice-wedel.de
info@yachtservice-wedel.de
Re: Bilgenpumpe
Hallo Markus,
danke für den Tipp, wird bei den anstehenden Arbeiten berücksichtigt.
danke für den Tipp, wird bei den anstehenden Arbeiten berücksichtigt.
Gruß aus Schilksee
Leo
Leo