Hallo,
ich suche jemanden, der Erfahrungen damit hat, die Kabeldurchführungen (Mast) ins Schiff durch Stecker (Philippi?) zu ersetzen, die Fummelei beim Mastlegen (Lampe abschrauben etc.) nervt etwas.
Danke schon mal für Tipps,
Gruß, Stefan
kabelverbindungen
- skipdanica
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.09.2012, 21:17
- Wohnort: Wiesbaden
Re: kabelverbindungen
Hallo Stefan,
ich habe das bei mir mit Industrie-Kabelsteckern und Einbaubuchsen Serie 692 gelöst. Die gibt es von Binder, Amphenol, Hirschmann Philippi bei diversen Ausrüster oder Conrad. Das hält bei mir seit 6 Jahren und ist dicht. Das Antennenkabel ist ein Aircell7, die Decksverbindung besteht aus N-Stecker für Aircell 7 und einer Einbaubuchse.
ich habe das bei mir mit Industrie-Kabelsteckern und Einbaubuchsen Serie 692 gelöst. Die gibt es von Binder, Amphenol, Hirschmann Philippi bei diversen Ausrüster oder Conrad. Das hält bei mir seit 6 Jahren und ist dicht. Das Antennenkabel ist ein Aircell7, die Decksverbindung besteht aus N-Stecker für Aircell 7 und einer Einbaubuchse.
Handbreit...
Peter
Peter
Re: kabelverbindungen
Hallo Peter,
spät gelesen, trotzdem vielen Dank, auch für das Foto. Ich habe inzwischen Phillippi Stecker dran gehalten, die waren mir zu hoch, Winkel geht nicht wegen der Aussparung...
Inzwischen habe ich bei Hella und/oder Ompira welche gesehen, die nicht ganz so hoch sind, mal sehen, welche vielleicht besser passen... der Winter ist nah... Du hast aber viele Kabel dort auf dem Foto, ich habe drei, UKW, zwei Adern und drei Adern, was hast Du denn alles noch angeschlossen?
Gruß, Stefan
spät gelesen, trotzdem vielen Dank, auch für das Foto. Ich habe inzwischen Phillippi Stecker dran gehalten, die waren mir zu hoch, Winkel geht nicht wegen der Aussparung...
Inzwischen habe ich bei Hella und/oder Ompira welche gesehen, die nicht ganz so hoch sind, mal sehen, welche vielleicht besser passen... der Winter ist nah... Du hast aber viele Kabel dort auf dem Foto, ich habe drei, UKW, zwei Adern und drei Adern, was hast Du denn alles noch angeschlossen?
Gruß, Stefan
- skipdanica
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.09.2012, 21:17
- Wohnort: Wiesbaden
Re: kabelverbindungen
Das sieht nur so viel aus, da die Kabel in einer Schleife liegen habe und mit Spiralschlauch gegen UV-Einfluss. Ich habe 1 Kabel 3x1 für Dampferlicht und Decksstrahler, 1 Kabel 2x1 für die Ankerlaterne im Top, UKW und das CAN-Bus-Kabel für den Windmesser. Alle Lampen sind LED, daher der geringe Querschnitt.
Handbreit...
Peter
Peter