Dieselheizung Dehler 31

Antworten
Rolli
Beiträge: 24
Registriert: 06.07.2018, 17:40

Dieselheizung Dehler 31

Beitrag von Rolli »

Hallo in die Runde,

Vielleicht kann uns jemand von euch helfen. Unsere Dehler 31 hat eine Ebersbecher Dieselheizung. Diese kann man ein, oder ausschalten an dem Drehregler. Aber was ist das für ein Teil links neben dem Drehregler?? In den Unterlagen vom Schiff kann ich zu diesem Teil nichts finden.

Beste Grüße
Rolf
20250430_211333.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stretta
Beiträge: 190
Registriert: 20.11.2011, 20:34
Wohnort: Langerwehe / NRW

Re: Dieselheizung Dehler 31

Beitrag von Stretta »

Hallo Rolf,
Ich habe zwar eine Webasto Heizung, aber vermutlich funktioniert das ähnlich. Ich denke es handelt sich einfach um einen Temperaturfühler. Der sieht bei Webasto ähnlich aus. Irgendwie muss es ja eine Möglichkeit geben, woran die Heizung merkt, wann die eingestellte Heizleistung erreicht wird. Bei mir reduziert dann der Brenner seine Leistung.
Viele Grüße
Franz
Benutzeravatar
Odysseus
Beiträge: 425
Registriert: 06.09.2006, 18:16

Re: Dieselheizung Dehler 31

Beitrag von Odysseus »

Stretta hat recht, es ist der Temperaturfühler der Eberspächer
Rolli
Beiträge: 24
Registriert: 06.07.2018, 17:40

Re: Dieselheizung Dehler 31

Beitrag von Rolli »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Rückmeldungen. Aber unsere Heizung regelt nicht. Wenn wir diese einschalten, müssen wir auf 4 drehen. Nimmt man eine andere Einstellung, geht sie nach kurzer Zeit aus und bleibt auch aus. Laut den Dehler Unterlagen gibt es eine Ausführung mit Tempraturregler, und eine welche nur, ein oder aus zu schalten ist. Haben wir wahrscheinlich die ein / aus Ausführung.


Wünsche allen eine schöne Segelsaison 2025 und immer eine Handbreit ..........

Viele Grüße
Rolf
Antworten